Stephen Crocker, chairman of the ICANN board, will open the Conference on New Top-Level Domains
Geschrieben am 11-07-2011 |
Starnberg (ots) -
- Internet pioneer Stephen Crocker will present the keynote speech
at the "newdomains.org - The Munich Conference on new TLDs" on
September 26th, 2011 in Munich
Stephen Crocker, one of the Internet's founding architects and
recently named Chairman of the Board of the international
coordinating authority for domain names, ICANN, will present the
keynote speech at the upcoming "newdomains.org - The Munich
Conference on new TLDs" meeting. His speech on September 26th will
mark the kick-off of the two-day international conference. The event,
which will bring experts in the fields of technology, trademark law
and business from around the world to Munich, will serve as a
platform for discussions centering on ICANN's newly adopted program
for the introduction of new top-level domain extensions.
Being the first of its kind in Europe, the conference offers a
unique opportunity for all interested parties to build valuable
connections and network with experienced industry professionals.
Additionally, it will deliver answers to all questions concerning
this major change for the Internet
With the introduction of new top-level domains, the Internet
finds itself at a unique point in its young lifetime: until now,
only a small number of endings such as .com, .net, .org or .info
have dominated the Web. Next year however, over 400 applications for
new domain endings such as .shop, .web, .berlin or wholly-owned
suffixes such as .apple, for example, are expected; the resulting
opportunities for Internet users will be as significant as they are
challenging.
"Who better to open the only event in Europe focusing on this
important topic than one of the people who has had such decisive
influence on the development of the Internet--a tool we all now so
commonly use," said Markus Eggensperger, co-founder of united-
domains, the host of the newdomains.org conference.
Regarding the upcoming event, Dr. Crocker stated, "The Internet
has experienced unprecedented changes in its 40 year history and
the introduction of new top-level domains will be one such
challenge. I'm delighted that I can contribute the keynote and hope
we can all make the most of this unique moment for the good of the
global Internet community."
More information about the conference at http://www.newdomains.org
Press Contact united-domains
Holger Neumann
Press & Social Media Manager
Gautinger Str. 10
82319 Starnberg, Germany
Tel.: +49(0)8151/36867-60
E-Mail: neumann@united-domains.de
http://www.facebook.com/uniteddomains
http://twitter.com/uniteddomains
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
341918
weitere Artikel:
- Level 3 führt neue Ultra-High-Speed Handelsroute zwischen London und Frankfurt ein London (ots/PRNewswire) -
- Route bietet Händlern neue latenzarme
Glasfaser-Konnektivität zwischen den beiden Hauptfinanzzentren Europas und
anderen wichtigen Finanzzentren in Europa und den USA
Level 3 Communications, Inc. hat heute die Einführung einer
neuen latenzarmen Glasfaser-Route bekannt gegeben, um den Handel
zwischen London und Frankfurt zu beschleunigen. Dank dieser neuen
Route können Banken, Hedgefonds, Makler und andere
Finanzdienstleister latenzärmere Handelsbeziehungen mit mehr...
- Spitzenwert für Pharmagroßhändler: "Bestätigung unserer effektiven Zusammenarbeit mit Apotheken" Berlin (ots) - Der PHAGRO Bundesverband des pharmazeutischen
Großhandels e.V. zeigt sich erfreut über das hervorragende
Abschneiden seiner Mitglieder im aktuellen Leistungsspiegel des
Branchendienstes 'markt intern' Apotheke/Pharmazie. In der
bundesweiten Umfrage gaben die Apothekerinnen und Apotheker den
Großhändlern die Gesamtnote 1,98. Damit nimmt der Pharmagroßhandel
einen Spitzenwert unter allen branchenspezifischen Untersuchungen
von 'markt intern' ein.
'markt intern' erstellt seit über 30 Jahren Leistungsspiegel für mehr...
- Geschäftszahlen 2010 der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe / Der Generationen-Versicherer bleibt seiner Erfolgslinie treu und wächst mit seiner konsequenten Zielgruppenstrategie um 6,9%! München (ots) - Die nachhaltige Konzentration auf die drei
strategischen Zielgruppen Handwerk, Öffentlicher Dienst und
Generation 50Plus trägt Früchte. So hat der Versicherer 2010 seine
Beitragseinnahmen um 6,9% auf 701 Mio. EUR gesteigert. "Als
unabhängiger Spezialversicherer fokussieren wir uns auf unsere
Stärken. Das sind Angebote und Services für unsere strategischen
Zielgruppen. In diese Bereiche haben wir in der Vergangenheit
verstärkt investiert - und hier wachsen wir überdurchschnittlich", so
der Vorstandsvorsitzende der mehr...
- MATERNA newmedia betritt "Digitale Wege in neue Märkte" - Eigenständige Marke fokussiert Aktivitäten Dortmund (ots) - Interaktiv, personalisiert und multimedial - so
erwartet der anspruchsvolle Kunde digitales Marketing heute. Der
Dortmunder IT- und Telekommunikationsdienstleister MATERNA setzt auf
diese Entwicklung und bündelt sein Full-Service-Angebot rund um die
"Neuen Medien" ab sofort unter dem Markennamen "MATERNA newmedia".
Ziel der Neupositionierung ist es, die nationalen und internationalen
Kunden bei der Digitalisierung ihrer Kommunikations- und
Vertriebskanäle noch fokussierter zu beraten und zu begleiten.
MATERNA mehr...
- Enervie und Stadtwerke Düsseldorf kooperieren bei Projektentwicklung zum Bau von Pumpspeicherkapazitäten Hagen/Düsseldorf (ots) - Unterzeichnung eines "Memorandum of
Understanding" am 11. Juli 2011 Ziel: gemeinsames Engagement zum Bau
von Pumpspeicherkapazitäten
Die ENERVIE Gruppe, Hagen, und die Stadtwerke Düsseldorf
kooperieren bei der Projektentwicklung zum Bau von
Pumpspeicherkraftwerken. Die Zusammenarbeit wurde am Montag, dem 11.
Juli 2011 in Form eines "Memorandum of Understanding" (MoU) offiziell
besiegelt. Die Kooperation verfolgt das gemeinsame Ziel, das
Engagement zum Bau von Pumpspeicherkapazitäten voranzutreiben und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|