Neue OZ: Kommentar zu Apple
Geschrieben am 20-07-2011 |
Osnabrück (ots) - Keine Planungssicherheit
Der angeknabberte Apfel ist Zeitgeist. Die Marke Apple steht für
Innovationskraft, gepaart mit cleverem Marketing. Die Konkurrenten
können nur neidisch zum Branchenprimus aufschauen. Seit mehr als 20
Quartalen wird ein Erfolg nach dem anderen verkündet. Das hängt auch
damit zusammen, dass Apple immer bewusst tiefstapelt, um dann
öffentlichkeitswirksam neue Rekorde zu verkünden.
Doch die Sache mit dem Zeitgeist hat einen Haken: So ein
Lebensgefühl - zu dem der Apfel für mindestens eine Generation
geworden ist - kommt und geht, wird von unvorhersehbaren Faktoren
beeinflusst. Bislang hat Apple alle Stürme überstanden. Jüngstes
Beispiel war die Kritik an der Speicherung der Aufenthaltsorte im
iPhone und iPad. Der Skandal perlte an dem Saubermann-Image der
US-Amerikaner ab, ohne Spuren zu hinterlassen. Das hing mit der
Wohlfühlwelle zusammen, auf der die Produkte schwimmen.
Aber was wird, wenn diese Welle abebbt? In der IT-Branche gibt es
genug Beispiele für Unternehmen, die irgendwann den Anschluss an den
Zeitgeist verloren haben. Etwa AOL. Eine Zeit lang war fast jeder mit
den US-Amerikanern "drin" im Internet, wie es Boris Becker im
Werbefilm formulierte. Heute ist das Unternehmen eher draußen. Oder
der Computerhersteller Commodore, der 1994 in die Insolvenz ging. Das
zeigt: Planungssicherheit bietet der Zeitgeist nicht.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
343592
weitere Artikel:
- Neue ZigBee Smart Energy Version 1.1 erhältlich San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
Neue ZigBee-zertifizierte Produkte ergänzen die mehr als 100
Produkte umfassende ZigBee Smart Energy-Produktpalette
Die ZigBee(R) Alliance, ein globales Ökosystem von
Organisationen, die kabellose Lösungen für das Energie-Management
sowie für Anwendungen im Heim, in Unternehmen und auf
Verbraucherebene entwickelt, gab heute einen Update zur ZigBee Smart
Energy(TM) Version 1 bekannt. Es handelt sich dabei um den ersten und
allgemein verfügbaren Advanced Metering mehr...
- McDonald's® gibt Sponsorenpläne für die Olympischen Spiele in London 2012 bekannt Oak Brook, Illinois (ots/PRNewswire) -
- Neue weltweite Initiative für ausgeglichene Ernährung und
Spiele, die Spass machen
- Dara Torres, fünfmaligeUS-Schwimmerin bei Olympia als
weltweite Botschafterin der globalen Initiative
- Grösstes olympisches Champion Crew-Team von McDonald's für
Athleten, Presse und Zuschauer
McDonald's Corporation, weltweiter Partner von Olympia und
offizelles Restaurant der Olympischen Spiele, mehr...
- ET Solar gibt Vertriebsvereinbarung über 4,2-MW-Solarmodule mit Wagner Solar UK Ltd. bekannt Nanjing, China (ots/PRNewswire) -
ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), ein Lösungsanbieter für
Solarstrom aus einer Hand, gab heute den Abschluss einer
Vertriebsvereinbarung über 4,2-MW-Solarmodule mit Wagner Solar UK
Ltd. ("Wagner") bekannt. Die Vereinbarung gilt ab der zweiten
Jahreshälfte 2011.
Das in Deutschland ansässige Unternehmen Wagner vertreibt Solar-
und PV-Produkte über seine Niederlassung im Vereinigten Königreich.
Das Unternehmen bezieht bereits seit über einem Jahr PV-Module von ET
Solar.
Dennis Shaw, der Präsident mehr...
- Zahl der Verkehrstoten im Mai 2011 um ein Fünftel gestiegen Wiesbaden (ots) - 375 Menschen kamen im Mai 2011 auf deutschen
Straßen ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 63 Personen oder
rund 20% mehr als im Mai 2010. Die Zahl der Verletzten stieg sogar
noch stärker, und zwar um 27% auf rund 39 800.
Insgesamt musste die Polizei rund 212 600 Straßenverkehrsunfälle
im Mai 2011 aufnehmen, 12% mehr als ein Jahr zuvor. Sehr stark
zugenommen hat die Zahl der Unfälle mit Personenschaden, sie stieg um
30% auf etwa 31 800. mehr...
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2011: real + 13,8% zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im Mai 2011 stiegen die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Mai 2010 preisbereinigt um 13,8%.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei
die Baunachfrage im Hochbau um 28,1% und im Tiefbau um 0,5% zu.
Der Gesamtumsatz belief sich im Mai 2011 auf rund 8,4 Milliarden
Euro und stieg damit gegenüber Mai 2010 um 19,0%. Ende Mai 2011 waren
in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 717 000 Personen tätig; das
waren etwa 5 600 Personen weniger als ein Jahr zuvor (- 0,8%).
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|