Sedo Domainmarkt-Barometer: Kräftig anziehende Domainpreise im zweiten Quartal - Exoten weiterhin gefragt
Geschrieben am 27-07-2011 |
Köln (ots) - Etablierte Endungen wie .com und .de müssen keine
Konkurrenz befürchten, wenn bald frei wählbare Endungen wie .sport
oder .web verfügbar sind. Denn die Handelspreise dieser Top Level
Domains nehmen stetig an Wert zu. Dies ist das zentrale Ergebnis der
neuen Domainmarkt-Quartalsstudie, die der weltgrößte
Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) soeben vorgelegt hat.
Grundlage der Untersuchung sind die Verkaufszahlen von Sedo.
Detaillierte Statistiken und Grafiken sind im Internet abrufbar
unter: http://ots.de/YayTz
Highlights des Domainmarkt-Barometers für das zweite Quartal 2011:
10.600 Domains wurden insgesamt über Sedo verkauft. Die Anzahl
verkaufter Domains ist nahezu unverändert hoch (Vorquartal: 10.608
Domainverkäufe). Der Durchschnittspreis einer Domain ist gegenüber
dem Vorjahresquartal um 9 Prozent gestiegen (1.613 Euro;
Vorquartalswert: 1.476 Euro).
Das Handelsvolumen betrug 17.098.740 Euro und ist gegenüber dem
Vorquartal um 9 Prozent gestiegen.
Bei den Top Level Domains ist unverändert .com mit einem Anteil
von 52 Prozent aller Verkäufe Spitzenreiter, gefolgt von .de mit 18
Prozent und .net mit 6 Prozent. Mit .co ist ebenfalls eine Endung in
den Top 10 vertreten, die erst kürzlich freigegeben wurde und sich
bereits das zweite Quartal in Folge einer großen Beliebtheit erfreut.
Die Endung .at weist den höchsten, Preisausreißer
berücksichtigenden Medianwert auf, der bei 572 Euro liegt -
verglichen mit anderen etablierten Endungen: Der Medianwert von .de
liegt bei 300 Euro, der von .com bei 490 Euro.
Mit 56 Prozent machen Domains zu Preisen unter 500 Euro den
größten Anteil an den gehandelten Domains aus. Den zweitgrößten
Anteil mit 39 Prozent bilden Domainverkäufe zwischen 500 und 5000
Euro.
Was die Angebotstypen anbelangt, konnte sich das Festpreisangebot
mit 27 Prozent erneut als zweitbeliebteste Verkaufsform behaupten. An
erster Stelle stehen mit einem Anteil von 41 Prozent die
Verhandlungen, basierend auf Gebot-Gegengebot.
Teuerste über Sedo verkaufte und veröffentlichte Domain war
gambling.com (2,5 Millionen US-Dollar), die den drittteuersten
öffentlichen Verkauf über Sedo überhaupt darstellt. Teuerste Domain
mit Endung .de war market.de (30.000 Euro).
"Dass eine Endung wie .co einen Platz in den Top 10 erobern und
sich dort halten konnte, offenbart die aktuelle Marktdynamik",
beschreibt Liesbeth Mack-de Boer, Geschäftsführerin von Sedo, die
Situation. "In naher Zukunft schon werden frei wählbare Endungen
weitere Bewegung in den Markt bringen - ohne doch letztlich die
etablierten Endungen verdrängen zu können. Auf deren Spitzenposition
darf man also weiterhin bauen und vertrauen."
Über das Sedo Domainmarkt-Barometer
Das Sedo Domainmarkt-Barometer ist eine seit Frühjahr 2009
erscheinende vierteljährliche Studie zur Entwicklung des
Domainmarkts. Es analysiert, wie sich die jeweiligen Top Level
Domains im Markt verhalten haben und bildet somit einen Wegweiser für
alle, die sich mit Domains beschäftigen. Aus der Studie geht
ebenfalls hervor, welche Trends in der Domainbranche zu beobachten
sind.
Über Sedo
Sedo mit Sitz in Köln, Cambridge (USA) und London (UK) ist die
weltweit führende Domainhandelsbörse mit über 1 Million Mitgliedern
und einem Verkaufsangebot von über 18 Millionen Domains aller
Endungen - über 6 Millionen Domains davon sind geparkt. Sedo bietet
Dienstleistungen rund um Domains, wie etwa Domain-Parking,
Domain-Bewertungen, Domain-Transfers, Domain-Vermarktung und
Domaintraffic-Vermarktung. Weitere Informationen unter:
http://www.sedo.de
Sedo ist Teil der Sedo Holding AG (ISIN DE0005490155 / WKN 549015)
im Verbund der United Internet AG (ISIN DE0005089031 / WKN 508903).
Online-Pressebereich: http://www.sedo.de/presse/
Pressekontakt:
Sedo GmbH, Köln
http://www.sedo.de
Ansprechpartnerin:
Semra Körner
Tel.: (+49) 0221-34030-388
E-Mail: presse@sedo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
344414
weitere Artikel:
- Exzellentes Wachstum in Deutschland / 3M weiter auf Erfolgsspur Neuss (ots) - Die 3M Deutschland GmbH mit Sitz in Neuss befindet
sich weiter auf Erfolgskurs.
Mit einem zweistelligen Wachstum von 11,3 Prozent erzielte das
Multi-Technologieunternehmen für die ersten sechs Monate 2011 jetzt
einen Inlandsumsatz von 502 Millionen Euro. Erfreulich entwickelte
sich ebenfalls das Geschäft mit den ausländischen
Schwestergesellschaften, welches um 7,9 Prozent auf 643 Millionen
Euro anstieg.
"Mit diesem Ergebnis haben wir unsere Planungen deutlich
übertroffen", so Finanzdirektor Theo Nöcker. mehr...
- Förderung der eigenen Gesundheit im Urlaub immer wichtiger Berlin (ots) - Gesundheitsorientierter Urlaub nimmt bei deutschen
Reisenden zu - Deutschland wichtigster Quellmarkt, gefolgt von
Russland - Spanien beliebtestes Reiseziel für Gesundheitsurlaub -
Ungarn bei medizinischen Reisen auf dem ersten Platz
Das Bewusstsein für die eigene Gesundheit und Leistungskraft
wächst. Immer mehr Bundesbürger nutzen einen gesundheitsorientierten
Urlaub, um Alltagsstress abzubauen oder fit für den Beruf zu sein. In
den vergangenen fünf Jahren verzeichneten die Wellness- und
Spa-Urlaube der Deutschen mehr...
- stern-Umfrage: Jeder Dritte erwägt, Gold zu kaufen - Edelmetall besonders bei Jüngeren als Krisenwährung begehrt Hamburg (ots) - Rund jeder dritte Deutsche (32 Prozent) denkt
darüber nach, seine Ersparnisse künftig in Gold anzulegen. Das ergab
eine Umfrage im Auftrag des Hamburger Magazins stern. Besonders stark
(41 Prozent) ziehen dies die Jüngeren in Betracht. Aber auch für 40
Prozent der 30- bis 44-Jährigen stellt Gold eine Alternative oder
Ergänzung zu anderen Anlageformen dar. Unter den Älteren ab 60 Jahren
würden nur 22 Prozent in Gold investieren.
Auslöser des Gold-Runs ist offenbar die Furcht der Deutschen vor
einer schleichenden mehr...
- CeBIT Global Conferences 2012 nehmen Fahrt auf - Schwerpunktthemen stehen fest - Call for Speakers geht in die erste Runde Hannover (ots) - Die CeBIT Global Conferences 2012 (CGC) nehmen
Fahrt auf. Die Schwerpunktthemen stehen fest und der "Call for
Speakers" geht in die erste Runde. Vom 6. bis 9. März werden erneut
internationale Top-Manager der CXO-Kategorie in Hannover erwartet, um
die zentralen Fragestellungen aus den Bereichen IT und
Telekommunikation, digitale Medien und Consumer Electronics zu
erörtern. Themen der CGC 2012 sind intelligente Netze, der neue
Umgang mit der "Cloud", Internet und Lifestyle sowie das Social
Business.
Die CeBIT mehr...
- ImmobilienScout24 startet millionenschwere Kampagne für Deutschlands größtes Vergleichsportal für Baufinanzierung Berlin (ots) - ImmobilienScout24 startet Ende Juli unter dem Motto
"Vergleichen lohnt sich!" eine neue millionenschwere Kampagne für das
größte Vergleichsportal für Baufinanzierung in Deutschland, das unter
www.immobilienscout24.de/baufinanzierung angeboten wird. Parallel zu
den TV-Spots, Print- und Online-Werbeformaten, die das Finanzportal
bewerben, gibt es eine Neuauflage der
ImmobilienScout24-Dachmarkenkampagne.
Die TV-Spots werden ab 29. Juli 2011 auf reichweitenstarken
Sendern wie Pro7, Sat1 und N24 gezeigt. Parallel wird mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|