Bierabsatz im 1. Halbjahr 2011 um 1,0 % gestiegen
Geschrieben am 28-07-2011 |
Wiesbaden (ots) - Der Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2011
gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,0 %
beziehungsweise 0,5 Millionen Hektoliter gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in
Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager somit in den ersten
sechs Monaten des Jahres 2011 rund 49,5 Millionen Hektoliter Bier
abgesetzt. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie
das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier
nicht enthalten.
Biermischungen - Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften
und anderen alkoholfreien Zusätzen - machten im ersten Halbjahr 2011
mit 2,0 Millionen Hektolitern 4,1 % des gesamten Bierabsatzes aus.
Gegenüber dem ersten Halbjahr 2010 wurden in diesem Biersegment 1,6 %
mehr abgesetzt.
83,7 % des gesamten Bierabsatzes waren für den Inlandsverbrauch
bestimmt und wurden versteuert. Der Inlandsabsatz stieg im Vergleich
zum ersten Halbjahr 2010 um 0,2 % auf 41,4 Millionen Hektoliter.
Steuerfrei (Exporte und Haustrunk) wurden 8,1 Millionen Hektoliter
Bier abgesetzt (+ 5,3 %). Davon gingen 5,9 Millionen Hektoliter (+
2,7 %) in EU-Länder, 2,1 Millionen Hektoliter (+ 13,6 %) in
Drittländer und 0,08 Millionen Hektoliter (- 5,7 %) unentgeltlich als
Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien.
Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise finden sich in der
Fachserie 14, Reihe 9.2.1, die kostenlos auf den Internetseiten des
Statistischen Bundesamtes im Bereich Publikationen,
Fachveröffentlichungen unter www.destatis.de/publikationen abrufbar
ist.
Weitere Auskünfte gibt:
Petra Martin,
Telefon: (0611) 75-4133,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
344582
weitere Artikel:
- Rund 577 000 Handwerksunternehmen in Deutschland im Jahr 2008 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2008 waren in Deutschland rund 577 000
Unternehmen im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk
tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der
erstmals registergestützt durchgeführten Handwerkszählung 2008 weiter
mitteilt, erwirtschafteten diese Unternehmen rund 471,3 Milliarden
Euro Umsatz. In den Handwerksunternehmen waren am 31. Dezember 2008
etwa 4,9 Millionen Personen tätig. Darunter waren knapp 3,6 Millionen
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und etwa 750 000
geringfügig mehr...
- Mit Innovation und Idealismus der Krise trotzen: Ein griechischer Unternehmer zeigt den Weg (mit Bild) Athen (ots) -
Drohender Staatsbankrott, Massen-Krawalle mit Millionenschäden,
Korruption und ein aufgeblähter Verwaltungsapparat...die
Negativ-Schlagzeilen über Griechenland wollen nicht abreißen. Dass es
auch anders geht, zeigt das griechische Unternehmen Gaea Products
S.A., das 1995 von Aris Kefalogiannis gegründet wurde. Während seines
Jura-Studiums in Deutschland und England stellte er fest, dass
hochwertige griechische Agrarprodukte, vor allem Olivenöle und
Oliven, auf den internationalen Märkten so gut wie nicht vorhanden mehr...
- Der Arbeitsmarkt im Juni 2011 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 28.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Erwerbstätigkeit und die Erwerbslosigkeit in Deutschland
entwickelten sich im Juni 2011 weiter günstig. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen mit
einem Wohnort in Deutschland mit 40,9 Millionen Personen um fast eine
halbe Million höher als noch vor einem Jahr. Im Juni 2011 betrug die
Zahl der Erwerbslosen 2,57 Millionen mehr...
- MausScanner, 3D-TV ohne Brille - Die wichtigsten IFA-Trends 2011 / Journalisten der IFA-PREVIEW haben gewählt (mit Bild) Hamburg (ots) -
Ob 3D-Fernsehen ohne Brille, "Hochdruckreiniger" für die Zähne,
MausScanner, Dampf-Saugen oder Waschmaschinen mit Internet-Anschluss
- Neuheiten und Trends wird es auf der IFA (2. - 7.9.) in diesem Jahr
viele geben. Die Journalisten der IFA-PREVIEW schaffen Durchblick.
Auf dem größten Presse-Events vor der IFA haben Medienvertreter aus
Presse, Funk und Fernsehen die wichtigsten Highlights und Trends der
weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik (CE) und
Elektrohausgeräte zusammengestellt. Die CE-Welt wird mehr...
- RDA-Messe Köln - Großes Interesse an Tirol - BILD Köln (ots) - Anlässlich der RDA Messe in Köln, der Messe des
Internationalen Bustouristik Verbandes, organisierte die Tirol
Werbung einen informativen Tirol Abend. Anwesend waren 50
internationale Medienvertreter, Vertreter aus der Busreise- und
Gruppentouristikbranche sowie Partner aus Tirol.
Unter dem Motto "Neue Tiroler Perspektiven: Natur & Kultur - eine
Entdeckungsreise durch Tirol" gab es Höhepunkte und Neuigkeiten zu
entdecken, die Tirol für den Bustourismus zu bieten hat.
Eröffnet wurde der Abend von Josef Margreiter, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|