RTL war im Juli 2011 erneut klarer Spitzenreiter unter den deutschen Fernsehsendern
Geschrieben am 01-08-2011 |
Köln (ots) - Mit 17,1 Prozent Marktanteil bei den jungen
Zuschauern (14 - 49 Jahre) war RTL im Juli 2011 erneut klarer
Spitzenreiter unter den deutschen Fernsehsendern. Mit großem Abstand
folgten ProSieben (11,7 %), Sat.1 (10,1 %) und VOX (7,4 %). Beim
Gesamtpublikum erreichte RTL 13,3 Prozent Marktanteil und war die
Nummer 1 vor ZDF (12,9 %) und ARD (12,1 %). Bei den 20- bis
59-Jährigen lag RTL mit 16,1 Prozent Marktanteil ebenfalls vor Sat.1
(10,5 %), ZDF (9,2 %), ProSieben (8,4 %), ARD (8,4 %) und VOX (7,4
%).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, SUPER
RTL, RTL II) erzielten im Juli gemeinsam 33,9 Prozent Marktanteil
beim jungen Publikum (14 - 49) und legten damit gegenüber dem
Vormonat um 0,8 Prozentpunkte zu. Die Sender von ProSiebenSat.1 kamen
gemeinsam auf 28,5 Prozent (14 - 49) und verloren gegenüber dem
Vormonat 1,5 Prozentpunkte.
Herausragende Zuschauerwerte erreichte der Boxkampf des Jahres bei
RTL: Den WM-Fight Wladimir Klitschko gegen David Haye sahen am 2.
Juli insgesamt 15,56 Millionen Zuschauer (MA: 67,0%). Beim jungen
Publikum (14 - 49) erreichte der Vereinigungskampf, der mit einem
Sieg von Wladimir Klitschko gegen den Briten Haye endete,
hervorragende 69,8 Prozent Marktanteil und war damit der bisher
erfolgreichste Klitschko-Fight bei RTL. Auch drei spannungsgeladene
Formel-1-Rennen fesselten die Zuschauer im Juli: Den Großen Preis von
Großbritannien verfolgten am 10. Juli insgesamt 6,15 Millionen
Zuschauer (MA: 38,4 %), 35,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sahen
den Sieg von Fernando Alonso. Am 24. Juli waren dann insgesamt 7,79
Millionen Zuschauer (MA: 39,1 %) live am Bildschirm beim Rennen auf
dem Nürburgring dabei, beim jungen Publikum erreichte der Große Preis
von Deutschland, den Lewis Hamilton gewann, sehr starke 38,4 Prozent
Marktanteil. Den Großen Preis von Budapest schalteten am 31. Juli
insgesamt 7,05 Millionen Zuschauer ein (MA: 39,6 %), 38,0 Prozent der
jungen Zuschauern erlebten den Sieg von Jenson Button.
Im Juli präsentierte Oliver Geissen seine neue Show "Es kann nur
E1NEN geben", und bis zu 16,2 Prozent der jungen Zuschauer (14 - 49)
waren dabei. 19,9 Prozent (14 - 49) schalteten "Die ultimative Chart
Show - die erfolgreichsten Pop-Komponisten" ein und 22,9 Prozent
Marktanteil bei den 14 - bis 49-Jährigen erreichte Sonja Zietlow mit
"Die 10 ungewöhnlichsten Schönheits-Schocker".
Starke Marktanteile erreichten im Juli auch die Real-Life-Formate
bei RTL: Die neuen Folgen von "Einsatz in 4 Wänden - Spezial" mit
Tine Wittler sahen bis zu 23,9 Prozent der jungen Zuschauer (14 -
49). "Mietprellern auf der Spur" mit Vera Int-Veen schalteten bis zu
19,9 Prozent der 14 - 49-Jährigen ein. "Vermisst" mit Julia Leischik
sahen bis zu 18,9 Prozent, "Helena Fürst - Anwältin der Armen" bis zu
17,5 Prozent und "Die Versicherungsdetektive - Der Wahrheit auf der
Spur" bis zu 17,7 Prozent der jungen Zuschauer (14 - 49).
Das wochentägliche RTL-Nachmittags-Lineup ist weiterhin auf
Erfolgskurs beim jungen Publikum (14 - 49): "Mitten im Leben" kam im
Juli auf bis zu 30,3 Prozent, "Verdachtsfälle" auf bis zu 32,0
Prozent, "Familien im Brennpunkt" auf bis zu 33,1 Prozent und "Die
Schulermittler" auf bis zu 27,3 Prozent Marktanteil. Am
Samstagnachmittag erreichte "Die Trovatos - Detektive decken auf" bis
zu 22,0 Prozent Marktanteil (14 - 49).
Konstant gute Marktanteile bei erreichten auch die Soaps bei RTL
im Juli: "Unter uns" schalteten bis zu 20,3 Prozent ein, "Alles was
zählt" sahen bis zu 18,7 Prozent und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
bis zu 23,0 Prozent der jungen Zuschauer (14 - 49).
Die Nachrichten- und Magazinsendungen bei RTL waren auch im Juli
die bevorzugte TV-Informationsquelle bei den jungen Zuschauern
(14-49): "Punkt 6" (MA: 19,5 %), "Punkt 9" (MA: 17,9 %), "Punkt 12"
(MA: 25,0 %), "RTL Aktuell" (MA: 19,4 %) und das "RTL Nachtjournal"
(MA: 17,0 %) lagen alle vor den entsprechenden Konkurrenz-Formaten*.
Beim Gesamtpublikum belegte "RTL Aktuell" mit 3,47 Millionen
Zuschauern und 18,4 Prozent Marktanteil Platz 2 hinter der
"Tagesschau" im Ersten (4,92 Mio. / 19,2 % MA) und lag damit vor
"heute" im ZDF (3,13 Mio. / 15,8 % MA)*. "RTL Explosiv" erreichte im
Schnitt 17,4 Prozent MA** und "Exclusiv - Das Star-Magazin" mit
Frauke Ludowig schalteten im Schnitt 16,7 Prozent (14 - 49) ein*.
"Extra - Das RTL Magazin" mit Birgit Schrowange schalteten bis zu
19,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein und "stern TV" mit Steffen
Hallaschka erzielte bis zu 16,8 Prozent Marktanteil (14 - 49).
Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand:
1.8.2011, 26. - 31.7.2011 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster
Durchschnittswert einer Sendung. * Durchschnittswerte 1.-31.7.2011 **
Empfangsgebiet Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und Terrestrik in
Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW und
Bayern.
Pressekontakt:
RTL Kommunikation
Konstantin von Stechow
E-Mail: konstantin.vonstechow@rtl.de
Tel: 0221-456 74239
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
345086
weitere Artikel:
- Libri.de stellt eBookS Reader App für Samsung Galaxy Tablets und Samsung Smartphones zum kostenlosen Download bereit Hamburg (ots) - Mit der neuen Libri.de Android eBookS Reader App
für Samsung Tablets und Smartphones können Kunden eBooks lesen,
kaufen und eine Vielzahl an Funktionen nutzen. Herunterladbar ist die
App im Samsung Appstore ab sofort unter http://www.samsungapps.com .
Der Online-Medienhändler Libri.de erweitert die
Nutzungsmöglichkeiten seines digitalen Leseservices ebookS um die
Reader-App zum Lesen und Kaufen von eBooks für alle Tablet-PCs und
ausgewählte Smartphones aus dem Hause Samsung. Die Libri.de eBookS
Reader App ist mehr...
- Privileg für American Express Platinum Kartenmitglieder / Zutritt zum exklusiven Onlineshopping-Club BestSecret.com München (ots) - American Express Platinum Kartenmitglieder
genießen weltweit Luxus und viele Vorzüge. Ein ganz besonderes
Privileg für alle Inhaber dieser Karte: Sie haben die Möglichkeit
eine Mitgliedschaft im exklusiven Onlineshopping-Club
www.BestSecret.com zu erhalten. Der Zutritt hierfür ist stark
reglementiert und nur durch die Einladung eines bestehenden Mitglieds
sowie anschließender, persönlicher Prüfung durch die Geschäftsleitung
möglich. BestSecret bietet seinen Mitgliedern Marken- und
Designerware zu stark reduzierten mehr...
- Drehstart zu neuer Folge von "Marie Brand" /
ZDF-Krimireihe mit Mariele Millowitsch Mainz (ots) - "Marie Brand und die falsche Frau" lautet der Titel
einer neuen Folge der ZDF-Krimireihe "Marie Brand" mit Mariele
Millowitsch in der Titelrolle. Unter der Regie von Josh Broecker und
nach einem Drehbuch von Leo P. Ard und Birgit Grosz beginnen am
heutigen Montag, 1. August 2011, in Köln und Umgebung die
Dreharbeiten zum achten Fall der Kölner Hauptkommissarin Marie Brand,
die seit 2008 im ZDF ermittelt. Zusammen mit ihrem Kollegen Simmel
(Hinnerk Schönemann) und unter der Leitung des Polizeichefs Dr.
Gustav Engler mehr...
- Qualitäts-Ranking deutscher Zeitungen: 'Die Zeit', 'Süddeutsche Zeitung' und 'Frankfurter Allgemeine' an der Spitze Hamburg (ots) - 'Die Zeit', die 'Süddeutsche Zeitung' (SZ) und die
'Frankfurter Allgemeine Zeitung' (FAZ) bieten unter den deutschen
Zeitungen die beste journalistische Qualität. Dies ist das Ergebnis
einer aktuellen wissenschaftlichen Experten-Befragung des
Medienökonoms Christian M. Wellbrock (Universität Hamburg). Die
Resultate des Qualitätsrankings werden in der aktuellen Ausgabe der
Fachzeitschrift 'MedienWirtschaft. Zeitschrift für Medienmanagement
und Medienökonomie' erstmals vorgestellt.
Bei den Regionalzeitungen erzielt mehr...
- Im neuen prmagazin:
Interview mit Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart: "Die Zeit des braven Nachdruckens ist vorbei" Remagen (ots) - "Die Zeit, wo die Wirtschaftspresse brav die
Presseerklärungen der Unternehmen nachdruckte, ist schon lange
vorbei. Die guten Kommunikationschefs haben sich darauf eingerichtet,
die schlechten sehnen sich nach der alten Zeit zurück", sagt
Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart im Interview mit dem
prmagazin.
Vereinzelter Kritik aus der PR-Branche, die Wirtschaftszeitung
habe sich nach seiner Neuausrichtung zum Scoop-Organ entwickelt und
setze bisweilen reißerische Titelstorys vor Seriosität, entgegnet
Steingart: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|