stern.de: "Germany's Next Topmodel" Jana Beller hat nach Abschied von Klum neue Agentur
Geschrieben am 02-08-2011 |
Hamburg (ots) - Model Jana Beller, Siegerin von "Germany's Next
Topmodel", hat nach ihrem Abschied von Heidi Klums Firma One-eins
bereits eine neue Agentur gefunden. Wie stern.de berichtet, wurde die
20-Jährige von der renommierten Modelagentur Louisa Models unter
Vertrag genommen. "Jana wird nun von uns repräsentiert", sagte
Agenturchefin Louisa von Minckwitz dem Online-Magazin.
Um Beller hatte es Anfang der Woche reichlich Wirbel gegeben. Nach
Aussage von Klums Agentur hatte man Beller fristlos gekündigt. Der
Anwalt des Models hatte dies bestritten. Nicht One-eins habe das
Vertragsverhältnis aufgelöst. Er habe mit Jana Bellers Vollmacht die
Verträge bereits am 21. Juli einseitig beendet. Louisa von Minckwitz
bestätigte stern.de, dass das Model gekündigt habe. Dass das
One-eins-Management die Geschichte so darstelle, als sei das Model
seinen Verpflichtungen nicht mehr nachgekommen, sei "nicht ganz
korrekt". Die Klum-Agentur habe gewollt, so sagt die Louisa-Chefin,
"dass sie alle Aufträge annimmt oder einen auf krank macht. Jana
wollte weder das eine oder das andere. Und das ist verständlich. Jana
will wirklich Karriere machen." Klums Firma will sich zu dem Vorgang
nicht mehr äußern.
Pressekontakt:
Dirk Benninghoff
Nachrichtenredaktion stern/stern.de
Telefon 040-3703-7290
Weitere Informationen finden Sie unter www.stern.de
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
345355
weitere Artikel:
- ots.Audio: Grillen: Hier die Tipps, damit nichts passiert München (ots) -
Grillen. Schon wenn ich an den Geruch von Holzkohle denke, bekomme
ich Appetit auf gegrillte Würstchen, Lachs oder Champignons. Und was
für ein Glück, jetzt kommt der Sommer ja auch zurück, so dass einer
Grillparty nichts mehr im Wege steht. Damit es ein rundum Genuss
wird, sollte man allerdings die Profi - Tipps vom TÜV Süd beherzigen.
Experte Dr. Andreas Daxenberger weiß zum Beispiel, wie man die Kohle
richtig zum Glühen bringt:
0-Ton: 21 Sekunden
Entscheidend beim Grill anzünden ist, dass man einen mehr...
- Nasenkorrektur: Den richtigen Riecher bewahren Dortmund (ots) - Kim Kardashian erfüllte sich den Wunsch nach
einer perfekten Nase anlässlich ihrer Hochzeit. Ex-Boxweltmeisterin
Regina Halmich hingegen wollte vor allem endlich wieder frei
durchatmen. "Nasenkorrekturen zählen zu den häufigsten, aber auch zu
den kompliziertesten Eingriffen in der Plastisch-Ästhetischen
Chirurgie", so HNO-Experte Pohanyar, Leitender Arzt des Nasenzentrums
der Clinic im Centrum Dortmund/Münster.
Nasenspezialist Pohanyar macht seine Patienten gerne wunschlos
glücklich. Beliebte Vorlagen sind derzeit mehr...
- Knappe Höschen / Wie Männer begründen, dass sie im Urlaub mit drei Slips auskommen Baierbrunn (ots) - Frauen nehmen für einen einwöchigen Urlaub im
Schnitt zehn Slips mit. Männern reichen drei, berichtet das
Apothekenmagazin "BABY und Familie" unter Berufung auf Zahlen einer
Umfrage aus Großbritannien. 37 Prozent der sparsamen Männer sagten,
mehr seien nicht nötig, da sie die meiste Zeit ohnehin in der
Badehose verbringen würden. Zwölf Prozent von ihnen wollten ihre
Wäsche mindestens einmal waschen. "Hoffentlich tun sie es...", merkt
das Elternmagazin an.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Blinde "sehen" wie ein Echolot / Anhand von Echos können manche Blinde Gegenstände eindeutig identifizieren Baierbrunn (ots) - Durch Klickgeräusche mit dem Mund und davon
zurückkehrende Echos können manche Blinde Gegenstände sicher
identifizieren. Das Erstaunliche daran: Diese Leistung vollbringen
sie mit dem Sehzentrum ihres Gehirns und nicht mit dem Hörzentrum,
berichtet die "Apotheken Umschau". Kanadische Forscher konnten dies
mithilfe von Magnetresonanztomografen nachweisen. Diese Geräte können
aktive Hirnbereiche darstellen. Blinde Versuchsteilnehmer erkannten
dabei Gegenstände, deren Echos ihnen von einer Tonaufzeichnung
vorgespielt mehr...
- Häufiger schwitzen - Umfrage: Deutschland macht heute mehr Sport als vor zehn Jahren Baierbrunn (ots) - Die Bundesbürger sind aktiver geworden und
bewegen sich heute häufiger als vor zehn Jahren. Zu diesem Ergebnis
kommt ein Vergleich der repräsentativen Umfrage "Sport als Medizin"
des Gesundheitsmagazins "HausArzt-PatientenMagazin" mit der
repräsentativen Umfrage "Wie sportlich sind die Deutschen" aus dem
Jahre 2001. Während vor zehn Jahren gut ein Viertel der Befragten
(27,3 Prozent) angab, mindestens zwei- bis dreimal pro Woche
sportlich aktiv zu sein, sagen das heute schon über ein Drittel (36
Prozent). Bezieht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|