Südwest Presse: Ulm, KOMMENTAR zu· FLUGLOTSEN
Geschrieben am 02-08-2011 |
Ulm (ots) - Ulm, KOMMENTAR zu· FLUGLOTSEN
Ausgabe vom 03.08.2011 Mitten in der Ferienzeit klingt die
Streikdrohung der Fluglotsen unpassend. Wie eine Kampfansage an die
Urlauber, die Erholung in der Ferne suchen und denen jetzt auf dem
Hin- oder Rückweg Stress droht. Und doch ist der Streik ein legitimes
Recht von Gewerkschaften in einer Tarifauseinandersetzung. Den
"richtigen" oder "falschen" Zeitpunkt für einen Streik gibt es nie,
schon weil die Einschätzung von den persönlichen Interessen des
Einzelnen abhängt. Merkwürdig ist allerdings, wenn jetzt die Deutsche
Flugsicherung meint, einen Streik vor Gericht verhindern zu können,
weil ein Teil der Forderungen illegal sei. Und das nach monatelangen
Verhandlungen. Das erinnert verdächtig an die Bemühungen der
Deutschen Bahn, im Kampf mit den Lokführern Gerichte bemühen zu
müssen. Letztlich ist das kontraproduktiv und ein Zeichen von
Einfallslosigkeit. Denn es hilft nichts bei der Lösung des Konflikts,
sondern vergiftet zusätzlich das Verhandlungsklima. Also genau das
falsche Rezept. Die Deutsche Flugsicherung hat die Möglichkeit, einen
Schlichter anzurufen. In verfahrenen Situationen ist das häufig ein
guter Weg, beide Seiten wieder auf den Boden der Vernunft
zurückzubringen - zumindest, wenn der Unparteiische geschickt ist.
Daher sollte die DFS diesen Weg gehen. Dies ist ein wichtiger Teil
der Kultur von Tarifauseinandersetzungen - im Gegensatz zu
Gerichtsprozessen.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
345360
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Gar keine schlechte Leistung, Kommentar von Bernd Wittkowski zur Halbjahresbilanz der Fondsbranche Frankfurt (ots) - Ein Nettomittelaufkommen von gut 11 Mrd. Euro in
einem halben Jahr ist für die erfolgsverwöhnte deutsche Fondsbranche
auf den ersten Blick eine Enttäuschung. Zumal wenn man die Gelder,
die von Januar bis Juni dieses Jahres bei institutionellen und
privaten Anlegern eingesammelt wurden, an den 41 Mrd. Euro aus der
gleichen Vorjahreszeit misst. Oder wenn man gar an den Rekordbetrag
von 123 Mrd. Euro denkt, der den Kapitalanlagegesellschaften im
gesamten Jahr 2000 zur Wahrung und (möglichst) Mehrung anvertraut
wurde. mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Arbeitszufriedenheit Bielefeld (ots) - Die Studie der Universität Duisburg-Essen
überrascht. Haben die Beschäftigten in Deutschland tatsächlich die
Lust an ihrer Arbeit verloren? Zweifel sind angebracht. Es gibt wohl
kaum ein Volk, das produktiver und effektiver ist. Nicht umsonst
genießt das deutsche Ingenieurswesen Weltruhm. Und nicht umsonst ist
gerade die deutsche Wirtschaft so kraftvoll aus der Rezession
herausgekommen wie kein anderes Land in Europa. Dass die Befragung im
Krisenjahr 2009 stattfand, schwächt zudem die Aussagekraft der
Statistik. mehr...
- Berufungsgericht entscheidet zugunsten von China Sunergy im Streit mit REC Wafer Nanjing, China (ots/PRNewswire) -
China Sunergy Co., Ltd. ("China Sunergy" oder "das
Unternehmen"), ein spezialisierter Solarzellen- und Modulhersteller
gab heute bekannt, dass das Berufungsgericht in Norwegen zugunsten
von China Sunergy im Streit mit REC Wafer Norway AS ("REC Wafer")
entschieden hat.
Nach einer Anhörung entschied das Berufungsgericht Halogaland am
30. Juni 2011 zugunsten von China Sunergy und stellte fest, dass REC
Wafer nie an dem Vertrag beteiligt war oder gewesen war. Daher
besteht die einstweilige Verfügung mehr...
- Intuity Medical schließt $76 Millionen Series D Finanzierung ab Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
Finanzierung der FDA Zulassung und Markteinführung von
POGO(TM) All-in-One, dem ersten und einzigen Komplettsystem zur
Glukoseüberwachung
Intuity Medical, Inc., ein privat geführtes Unternehmen für die
Entwicklung von innovativen Technologien im Bereich
Diabetes-Management, gab heute bekannt, dass es sich zusätzliche
Finanzmittel mit dem Abschluss einer zweiten Tranche der schon zuvor
angekündigten Series D Finanzierung durch Vorzugsaktien mehr...
- FT: Kommentar zu Studie: Deutsche im Job immer unzufriedener Flensburg (ots) - Seit 1984 geht es mit der Stimmung in
Deutschlands Büros und Werkhallen bergab. Sicherlich, im Vergleich
haben die Deutschen viel Urlaub, im Vergleich verdienen sie im
Schnitt auch gut. Aber dafür fallen in kaum einem anderen
europäischen Land die Lohnsteigerungen so gering aus wie hier.
Während es woanders in den vergangenen Jahren Zuschläge gab, haben
deutsche Arbeitnehmer bei den Reallöhnen mitunter sogar verloren.
Die einstige Bindung an einen bestimmten Arbeitgeber ist ohnehin
längst dahin. Kurzfristige mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|