Fruchtsaftverband schätzt Streuobsternte 2011 auf ca. 750.000 Tonnen (mit Bild)
Geschrieben am 04-08-2011 |
Bonn (ots) -
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) gibt
erste Ernteschätzungen für Deutschland bekannt: 2011 ist mit einer
Ernte von ca. 750.000 Tonnen Streuobstäpfeln zu rechnen. Das ist im
Vergleich zu dem ernteschwachen Jahrgang 2010 eine erfreuliche
Steigerung um 50 Prozent. Aufgrund der vergleichsweise sehr schwachen
Ernte im Vorjahr sind die Bestände in der deutschen
Fruchtsaftindustrie niedrig. Deshalb wird die in 2011 zu erwartende
Obstmenge die Apfelsafttanks wieder auffüllen.
Der VdF gibt über die so genannte
Kelterapfel-Behangdichtenschätzung seit 1996 Prognosen für die
Apfelernte ab. Damit bekommen die Unternehmen jedes Jahr einen
wichtigen Anhaltspunkt zur Einschätzung der Erntesituation in ihrer
und in anderen Regionen. Zusätzlich ist sie die Grundlage für die
bundesweite Ernteschätzung. Die Zahl der Schätzer konnte im Laufe der
Jahre kontinuierlich gesteigert und die Prognosen durch gezielte
Schulungen optimiert werden.
Die vom VdF eingesetzte Bavendorf'sche Schätzmethode wurde von
Prof. Fritz Winter und Dr. Helmut Janßen im Obstbaukompetenzzentrum
Bavendorf am Bodensee entwickelt. 2011 machen sich insgesamt 80
Schätzer im Juli an die Arbeit: Sie schauten durch ein
Kunststoff-Sehrohr - das so genannte "Gucki". Die in diesem
Ausschnitt gezählte Apfelmenge dient als Grundlage für die Schätzung.
Ein Unsicherheitsfaktor ist noch die Wasserversorgung vom Zeitpunkt
der Schätzung bis zur Ernte. Je höher die Niederschläge, desto mehr
Größenwachstum der Äpfel ist nach der Schätzung zu erwarten. Ein im
Durchmesser 1 cm größerer Apfel hat durchschnittlich 30 % mehr
Gewicht. Wenn das Wetter mitspielt kann also in 2011 wieder mit einer
guten Streuobstapfelernte und mit einer zufriedenstellenden
Keltersaison gerechnet werden.
Pressekontakt:
Klaus Heitlinger
Geschäftsführer
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V.
Mainzer Straße 253 . D-53179 Bonn
Telefon: (02 28) 9 54 60-0
info@fruchtsaft.net
www.fruchtsaft.org
blog.juice-news.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
345649
weitere Artikel:
- Internetlegende nimmt Kurs auf Silicon Valley - Daniel Mattes steigt
bei uboot.com ein Frisches Kapital und Know-how für Expansion. Markengerechte
Repositionierung Richtung Social Gaming. Entwickler gesucht.
Wien (ots) - uboot.com, die erste Online Community im
deutschsprachigen Raum, gab heute bekannt, dass Daniel Mattes,
erfolgreicher, Internet-Unternehmer, Gründer von Jumio.com und
Jajah.com, eine Investorengruppe anführt, die sich bei uboot.com
beteiligt hat. Die Höhe der Beteiligung beträgt über 25%.
Sanierungskurs einer Internetlegende
Das Internetportal uboot.com wurde 2000 gegründet und schaffte es mehr...
- NORMA senkt dauerhaft den Preis für Räucherlachs / Räucherlachs 200g: 2,99 Euro statt 3,19 Euro Nürnberg (ots) - Auch im Sommer 2011 gilt bei NORMA:
Die Preissenkung des Räucherlachses 200g aus dem Kühlregal von
3,19 Euro auf 2,99 Euro gilt nicht nur für kurze Zeit, sondern
dauerhaft. "Wir senken die Preise zuverlässig, konsequent und fair
auf Dauer!", verspricht die Nürnberger Konzernzentrale.
Der Grund für die konsequent kundenfreundliche Preispolitik von
NORMA: Gesunkene Lieferantenpreise werden unmittelbar an die Kunden
weitergegeben. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein oder mehrere
Artikel gesenkt werden. NORMA mehr...
- Homburg Invest gibt aktuelle Nachrichten zur Kündigung des Verwaltungsvertrags mit der Privatfirma Homburg Canada Incorporated bekannt Halifax, Nova Scotia (ots/PRNewswire) -
- Umlaufende Aktien: Klasse A - 17.034.489 Klasse B -
3.104.838
- Homburg Invest Inc. ("HII") gab heute bekannt, dass die HII nach
der Kündigung des Rahmenvertrags über Immobilien- und
Vermögensverwaltung zwischen der HII und der Homburg Canada
Incorporated ("HCI"), die am 29. Juli 2011 bekannt gegeben wurde, von
der HCI eine Schadensersatzforderung über einen nicht konkretisierten
Betrag präsentiert bekam. Diese Forderung wird unter Bezugnahme mehr...
- Halbjahresmeldung: Foto- und Imagingmarkt 2011 / Spiegelreflex- und Systemkameras mit Wechseloptik mit großem Wachstum / Verbraucher professionalisieren Fotoequipment Frankfurt am Main (ots) - Wie der Photoindustrie-Verband e.V. in
Frankfurt am Main gemeinsam mit der GfK berichtet, ist der Absatz von
knapp neun Millionen Kameras in 2011 wahrscheinlich. Die seit Jahren
ungebrochen hohe Nachfrage in diesem Segment resultiert daraus, dass
neue Features, wie Effektfilter, Video in HD-Qualität,
Touchscreen-Displays, GPS, WLAN-Anbindung und beispielsweise 3D,
Kaufinteresse generieren. Besonders erfreulich ist das zum Vorjahr
nochmals gestiegene Verbraucherinteresse an Spiegelreflex- und
Systemkameras mehr...
- Studie: Versicherungen investieren verstärkt in eigene Mitarbeiter Hamburg (ots) - 88 Prozent der Versicherungsentscheider geben an,
bis 2014 gezielt in das Fachwissen ihrer Mitarbeiter investieren zu
wollen - das ist ein Plus von elf Prozentpunkten gegenüber dem Jahr
2008. Damit zählt das Human Capital Management neben Servicequalität
und Kosteneffizienz zu den drei wichtigsten strategischen
Schwerpunkten der kommenden drei Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt der
aktuelle "Branchenkompass 2011 Versicherungen" von Steria Mummert
Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Aufgrund der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|