Südafrika stellt der Panzerfahrzeugindustrie die neuesten Rüstungsentwicklungen vor
Geschrieben am 15-08-2011 |
London (ots/PRNewswire) -
Anlässlich der in diesem Monat in Pretoria stattfindenden und von
Defence IQ organisierten Veranstaltung "Armoured Vehicles South
Africa"(dt.: Panzerfahrzeuge Südafrika) wird die neueste Technik und
Technologie der südafrikanischen Industrie für Panzerfahrzeuge
diskutiert.
Seit mehr als zehn Jahren spielt die Verteidigungsindustrie des
Landes eine führende Rolle bei der Einführung von Technologien zur
Überlebensfähigkeit für Panzerfahrzeuge, indem sie Forschung zu neuen
Rüstungsmaterialien betreibt, MRAP-Programme entwickelt und bei
Know-how auf dem Gebiet V-förmiger Körper eine Vorreiterrolle
einnimmt .
Unter der Leitung von GeneralmajorM. R. Notshweleka der
Nationalen Verteidigungskräfte von Südafrika werden Konferenzredner
neue Technologietrends der regionalen und internationalen Industrie
für Rüstungsfahrzeuge untersuchen und einen Blick auf entscheidende
Punkte wie z.B. Überlebensfähigkeit, Treffsicherheit und
betriebsbegleitende Unterstützung werfen. Die Gruppe der
Fachreferenten umfasst:
- Brigadegeneral Chris Gildenhuys, Leiter der
südafrikanischen Rüstungsformation, Südafrikanische Armee
- Brigadegeneral Paul Operha , Leiter der Gabunischen Armee,
Gabunische Streitkräfte
- Generalmajor Sunday Idoko, Kommandant, 3. Panzerdivision,
Nigerianische Armee
- Dr Grace Bochenek, Direktor von TARDEC, US Army
- Generalleutnant Antonio Gucciardino, Generaldirektor der
Beschaffungsbehörde für Fahrzeugsysteme, Italienische Armee
Armoured Vehicles South Africa ist die erste regionale
Veranstaltung ihrer Art und wird Teilnehmern zu einem besseren
Verständnis der Verteidigungsbranche des Landes sowie deren Rolle im
heutigen Markt für Rüstungsfahrzeuge verhelfen. Teilnehmer werden
auch operationelles Feedback bezüglich der gegenwärtigen Programme
für Rüstungsfahrzeuge hören können sowie einen Einblick in die
zukünftigen Entscheidungen Südafrikas zur Anschaffung von
Panzerfahrzeugen erhalten.
Defence IQ bietet allen dienenden Mitgliedern der Nationalen
Verteidigungskräfte von Südafrika, lokalen Militärs und Angestellten
der ARMSCOR freien Konferenzeintritt. Freikarten können von Calum
Jeffray angefordert werden unter armouredvehicles@iqpc.co.uk [ armour
edvehicles@iqpc.co.uk?subject=armoured%20vehicles%20south%20africa ].
Für zusätzliche Informationen und Delegiertenanmeldungen folgen
Sie bitte diesem Link http://www.armouredvehiclesevent.co.za [http:/
/www.armouredvehiclesevent.co.za/redForms.aspx?id=500846&pdf_form=1
]. Die LinkedIn Gruppe Armoured Vehicles Networking [http://www.link
edin.com/groups/Armoured-Vehicles-Networking-Group-162026 ] nimmt
gern neue Mitglieder auf. Weitere Informationen zu Panzerfahrzeugen
von Defence IQ findenSie unter http://www.armouredvehiclesevents.com.
Kontakt: Calum Jeffray | IQPC, 2nd Floor, 129 Wilton Road,
LondonSW1V 1JZ | Tel: +44(0)20-7368-9300
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
347138
weitere Artikel:
- Quantität der Ernte 2011 enttäuscht, Qualität in Gefahr: Getreide wird auf 40,3 Mio. t (- 8,3 %), Raps auf 4,0 Mio. t (-29,6 %) veranschlagt Berlin (ots) -
Die bislang vorliegenden Ernteergebnisse bei Getreide und Raps
bestätigen die Skepsis des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Im
Vergleich zum Vormonat hat der DRV seine Schätzung noch einmal nach
unten korrigieren müssen. Ausschlaggebend für die deutlich unter dem
langjährigen Durchschnitt liegende Getreide- und Rapsernte ist die
ausgeprägte Frühsommertrockenheit. Erschwerend kamen in den
vergangenen Wochen gebietsweise sintflutartige Regenfälle hinzu, die
die Erntearbeiten immer wieder unterbrechen und die mehr...
- IDG Entertainment vermarktet OnlineWelten-Netzwerk München (ots) - Die IDG Entertainment Media GmbH vermarktet ab dem
1. September das Online-Netzwerk OnlineWelten (www.onlinewelten.com).
Mit zuletzt mehr als 800.000 Unique Usern und rund 120 Millionen Page
Impressions ist OnlineWelten eines der reichweitenstärksten
deutschsprachigen Gaming-Portale. Bereits zum 1. Mai hatte die IDG
Communications Media AG das Netzwerk von der Frogster Online Gaming
GmbH übernommen.
OnlineWelten ergänzt das Vermarktungs-Portfolio von IDG
Entertainment, zu dem auch GameStar.de, Europas größte Website mehr...
- "Wir brauchen die Besten aus aller Welt" / International Rekrutieren: Welche Chancen qualifizierte Zuwanderung bietet und wo Personalverantwortliche passende Kandidaten finden (mit Bild) Düsseldorf (ots) -
Die Prognosen sind eindeutig: Bis zum Jahr 2030 fehlen mehr als
zwei Millionen Fachkräfte im Land. Schon jetzt leidet die deutsche
Wirtschaft unter dem Fachkräftemangel: Weil Schlüsselpositionen nicht
adäquat besetzt werden können, bleiben viele Geschäftspotenziale
ungenutzt. Besonders schwer fällt es Unternehmen, schnell passende
Mitarbeiter im Ingenieurswesen und für den IT-Bereich zu finden.
Qualifizierte Zuwanderung kann deutschen Unternehmen helfen. In
welchen Ländern die Rekrutierung besonders effizient mehr...
- Weiter moderater Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland / Auch Büroimmobilienmärkte entwickeln sich positiv Berlin (ots) -
Im zweiten Quartal 2011 sind die Preise für Eigenheime und
Eigentumswohnungen in Deutschland erneut leicht angestiegen. Der vom
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex
für selbst genutztes Wohneigentum legte in diesem Zeitraum gegenüber
dem ersten Quartal um 0,4 Prozent zu und liegt jetzt bei 109,7
Punkten (2003 = 100). Im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 legte der
Index um 2,3 Prozent zu.
Wie bereits im ersten Quartal wird die aufwärtsgerichtete
Entwicklung beim selbst genutzten mehr...
- BRIC-Staaten - Deutsche Firmen gut im Geschäft Köln (ots) -
Die BRIC-Staaten - Brasilien, Russland, Indien und China - haben
in den vergangenen Jahren ein hohes Wachstumstempo hingelegt. Ihr
Anteil an der Weltwirtschaftsleistung ist bereits deutlich höher als
der der Euroländer. Der konjunkturelle Boom schlägt sich auch in den
Einfuhren nieder. In den Jahren 2002 bis 2010 haben die BRIC-Länder
zwischen 12 und 21 Prozent zum weltweiten Wachstum der Warenim-porte
beigetragen und damit außer 2004 und 2005 stets mehr als die USA.
Die deutschen Unternehmen haben die sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|