Hamburg schlägt München und Frankfurt /Jena und Leipzig machen die größten Entwicklungssprünge / 'Capital'-Ranking zu Wirtschaftsperspektiven: 60 deutsche Städte im Test
Geschrieben am 15-08-2011 |
Hamburg (ots) - Erstmals drei Ost-Städte unter den Top Ten /
Berlin leicht verbessert auf Rang 22 / Würzburg und Nürnberg sind
Top-Absteiger
Hamburg, 15. August 2011 - Hamburg ist die Stadt mit den besten
Wirtschaftsaussichten in Deutschland. Die Hansestadt behauptet ihre
Spitzenstellung aus dem letztmaligen Städte-Test im Jahr 2009
gegenüber München und Frankfurt, die auf den Plätzen zwei und drei
platziert sind. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bad Homburger
Feri-Instituts im Auftrag des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe
9/2011, EVT 18. August).
Feri untersuchte, wie sich in den 60 wichtigsten Städten bis 2017
Wirtschaftskraft, Arbeitsplätze, Bevölkerung und Kaufkraft
entwickeln. Mit Leipzig (Rang 4), Dresden (Rang 6) und Jena (Rang 10)
schafften erstmals drei Städte aus Ostdeutschland den Sprung unter
die Top Ten des 'Capital'-Rankings. Zu den zehn Städten mit den
besten Wirtschaftsaussichten zählen zudem Düsseldorf, Freiburg,
Münster und Bonn.
Berlin kann sich im Vergleich zu 2009 um sieben Plätze verbessern,
kommt aber trotzdem nur auf den 22. Rang. Für Feri-Ökonom Manfred
Binsfeld "klafft nach wie vor eine große Lücke zu den westdeutschen
Ballungszentren wie Hamburg, München und Frankfurt". Innerhalb
Ostdeutschlands verliert Berlin sogar an Boden: Bei der Erstauflage
des Städtetests im Jahr 2001 lagen Leipzig, Dresden und Jena noch
gleichauf mit Berlin im unteren Tabellendrittel. Mittlerweile haben
sie sich um 45, 42 bzw. 36 Plätze verbessert - und sind damit die
Top-Aufsteiger der vergangenen zehn Jahre.
Wie der 'Capital-Städtetest' weiter zeigt, fallen viele
westdeutsche Städte im Standortwettbewerb zurück. Im Vergleich zu
2009 büßten Würzburg und Nürnberg die meisten Plätze ein - jeweils
14. Sie liegen jetzt auf Rang 30 bzw. 31. Im Zehnjahresvergleich mit
2001 waren Essen (minus 36 auf Rang 48) sowie Wuppertal (-30 auf Rang
58) die größten Verlierer.
Der 'Capital'-Städtetest erscheint seit 2001 alle zwei Jahre. Feri
ist das größte private Wirtschaftsforschungsinstitut in Europa.
Weitere Fakten zum aktuellen Städte-Ranking sind im Internet auf
www.capital.de abrufbar.
Hinweis für Redaktionen: Das komplette 'Capital'-Städte-Ranking
kann per E-Mail unter presse@publikom.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Claudio De Luca, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien,
Tel. 030/22074-202, E-Mail: deluca.claudia@guj.de
oder
Manfred Binsfeld, Feri-Studienleiter,
Tel. 06172/916-3203, E-Mail: manfred.binsfeld@feri.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
347161
weitere Artikel:
- Grainger plant Übernahme der Fabory Group Chicago (ots/PRNewswire) -
- Die Transaktion soll mit etwa 344 Mio. USD (242 Mio. EUR)
dotiert werden. Es wird erwartet, dass sich diese Transaktion in einem
Ertragszuwachs 2012 niederschlägt.
- Um 10:00 Uhr EDT (16:00 Uhr MESZ) wird Grainger diese
Ankündigung in einem Live-Webcast präsentieren.
Grainger hat heute die Absicht geäussert, die Aktienanteile der
Fabory Group zu erwerben. Die Fabory Group zählt zu den führenden
Distributoren von Befestigungsmitteln mehr...
- Barneys New York gibt 2011 Weihnachtskampagne bekannt: GAGA'S WORKSHOP New York (ots/PRNewswire) -
- Mit Foto
Barneys New York, der Einzelhandelsspezialist für Luxusgüter, gab
heute seine Weihnachtskampagne 2011 bekannt: GAGA'S WORKSHOP. Diese
einzigartige Zusammenarbeit mit Lady Gaga bringt in der Kampagne
namhaftes kreatives Talent zusammen, einschliesslich der Künstler Eli
Sudbrack und Christophe Hamaide Pierson von Assume Vivid Astro Focus
(AVAF), sowie des Creative Directors von Mugler und Fashion Directors
von Lady Gaga, Nicola Formichetti, um eine Interpretation des
ikonischen Santa's Workshop mehr...
- Schuschkewitsch: Litauische Besorgnis um das weißrussische AKW ist
nachvollziehbar Sankt Petersburg (ots) - "Die litauische Besorgnis um das künftige
weißrussische AKW ist nachvollziehbar", sagt Prof. Stanislaw
Schuschkewitsch, Atomphysiker und ehemaliger Vorsitzender des
Obersten Rats der Republik Weißrussland.
"Wenn man - und ich meine dabei die weißrussische Regierung - ein
Atomkraftwerk 50 km entfernt von der Hauptstadt eines anderen Staates
bauen will, dann soll man Experten und Beobachter aus diesem Land
einladen, um die Frage zu lösen, wie es unter guten Nachbarn üblich
ist, und erklären, dass es keinen Anlass mehr...
- Impulse für den Ratenkredit-Markt
EUROFORUM-Konferenz "Wachstumsmarkt Konsumentenkredite"
13. bis 14. September 2011, Hotel Hilton, Düsseldorf
http://www.euroforum.de/konsumentenkredite Düsseldorf (ots) - Auf 17,3 Millionen summierte sich Ende 2010 die
Zahl laufender Ratenkredite in Deutschland. Mit 7,2 Millionen
Verträgen wurden 2010 vier Prozent weniger Konsumentenkreditverträge
abgeschlossen als im Vorjahr, so die neusten Daten der Kreditauskunft
Schufa. Einen Überblick über die aktuellen Marktentwicklungen gibt
die EUROFORUM-Konferenz "Wachstumsmarkt Konsumentenkredite" (13. und
14. September 2011, Düsseldorf). Im Spiegel der Statistik der
Deutschen Bundesbank erläutert Ingo Techet (Deutsche Bank) die
aktuelle mehr...
- novero to debut at IFA: Communication solutions combining innovative designs with leading technology including multimedia, music, Bluetooth headsets and jewelry communication products to be showcased Düsseldorf (ots) - For the first time in Germany, the entire
collection of novero´s leading multimedia, music and Bluetooth
telephony products will be presented to an international audience at
IFA, the World of Consumer Electronics Fair, taking place in Berlin
in September 2011. novero, established based on a management buy-out
of Nokia Automotive, will be using this opportunity to unveil new
products, expanding the existing portfolio with cutting edge design,
functionality and ease of use. novero's full range of accessories
will mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|