EANS-preisrelevante Unternehmensinformation Binder+Co legt im 1. Halbjahr 2011
weiter deutlich zu
Geschrieben am 17-08-2011 |
--------------------------------------------------------------------------------
Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem
Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
17.08.2011
Gleisdorf, 17. August 2011. Der innovative Maschinen- und
Anlagenbauer aus Gleisdorf schließt das 1. Halbjahr 2011 erfolgreich
ab: Der Umsatz konnte um 31 % auf EUR 33,59 Mio., das EBIT um 35 %
auf EUR 3,03 Mio. gesteigert werden. Der Auftragseingang legte um 45
% auf EUR 43,08 Mio., der Auftragsstand um 53 % auf EUR 33,46 Mio.
zu. Zuletzt hat Binder+Co mit der Akquisition des italienischen
Maschinenbauunternehmens Comec die Expansion der Unternehmensgruppe
vorangetrieben.
„Wir dürfen nicht nur zufrieden auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr
2011 zurückblicken, der Aufschwung im Auftragseingang erlaubt uns
zudem einen optimistischen Blick in die Zukunft“, freut sich Dr. Karl
Grabner, Mitglied des Vorstands von Binder+Co.
Der international erfolgreiche Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt-
und Verpackungstechnik konnte den Mitte 2010 einsetzenden
Aufwärtstrend des Auftragseingangs auch im 1. Halbjahr 2011 weiter
fortsetzen. Insgesamt wurden von Jänner bis Juni 2011 EUR 43,08 Mio.
an neuen Aufträgen hereingebracht, das entspricht einer Steigerung um
45,4 % gegenüber dem 1. Halbjahr des Vorjahres. Auf dieser Basis
erzielte Binder+Co eine markante Steigerung des Umsatzes auf EUR
33,59 Mio. (H1/2010: EUR 25,72 Mio.). Das Betriebsergebnis konnte mit
EUR 3,03 Mio. gegenüber dem Vorjahr ebenfalls deutlich verbessert
werden (H1/2010: EUR 2,24 Mio.).
Getragen wird diese positive Entwicklung vom margenstarken
Einzelmaschinen-, Ersatzteil- und Servicegeschäft. Damit hält die mit
der Krise in den Vorjahren einhergegangene Verschiebung vom
großvolumigen und längerfristigen Systemgeschäft hin zu kurzfristigen
Einzelaufträgen weiterhin an. Im Segment Umwelttechnik konnten im 1.
Halbjahr 2011 aber auch wieder umfangreichere Systemaufträge
hereingebracht werden.
Deutliche Steigerungen in allen Produktsegmenten Auch im 1. Halbjahr
2011 lieferte das auf Trocknungs-, Sieb- und Sortiermaschinen für die
Baustoff-, Steine- und Erdenindustrie spezialisierte Segment
Aufbereitungstechnik mit EUR 16,25 Mio. knapp die Hälfte des
Gesamtumsatzes (H1/2010: EUR 13,18 Mio.). Getragen vom soliden
Einzelmaschinen- und Ersatzteilgeschäft konnte der EBIT-Beitrag mit
EUR 1,72 Mio. gegenüber dem Vorjahr wesentlich gesteigert werden
(H1/2010: EUR 1,11 Mio.). Der Auftragseingang erreichte ein Niveau
von EUR 13,92 Mio. (H1/2010: EUR 9,65 Mio.) und stammte weiterhin
schwerpunktmäßig aus dem Einzelmaschinen-, Ersatzteil- und
Servicegeschäft.
Der Umsatz des Segments Umwelttechnik – es konzentriert sich auf
Sortiermaschinen für Glas- und Kunststoff-Recycling – übertraf mit
EUR 11,90 Mio. deutlich das Niveau des Vorjahres (H1/2010: EUR 8,30
Mio.). Damit verbesserte sich auch das Segment-EBIT auf EUR 1,10 Mio.
(H1/2010: EUR 0,89 Mio.). Die in den ersten sechs Monaten 2011
hereingebrachten Neuaufträge umfassten auch weiterhin überwiegend
Gesamtsysteme und eine Reihe von Erweiterungsprojekten bestehender
Anlagen. Das solide Niveau des Auftragseingangs aus 2010 konnte im 1.
Halbjahr 2011 mit EUR 19,30 Mio. kräftig weiter ausgebaut werden
(H1/2010: EUR 13,93 Mio.).
Im Segment Verpackungstechnik, das Hochleistungsmaschinen zur
Offensackverpackung von frei fließenden Schüttgütern herstellt,
erzielte Binder+Co im 1. Halbjahr 2011 einen Umsatz von EUR 5,44 Mio.
(H1/2010: EUR 4,24 Mio.) und bestätigte damit die seit 2008 anhaltend
gute Entwicklung dieses Segments. Die Mischung aus margenstarken
Einzelmaschinenaufträgen aus 2011 und den im 1. Halbjahr
abgearbeiteten großvolumigen Systemaufträgen aus 2010 sorgte für
einen EBIT-Beitrag in Höhe von EUR 0,21 Mio., der etwa dem
Vorjahreswert von EUR 0,24 Mio. entspricht. Sehr positiv entwickelten
sich die Auftragseingänge, die mit EUR 9,86 Mio. um EUR 3,81 Mio.
über dem Vorjahreswert von EUR 6,05 Mio. liegen. Dabei zog auch das
Ersatzteil- und Servicegeschäft im 1. Halbjahr 2011 gegenüber dem
Vergleichszeitraum 2010 an.
Auftragslage deutlich verbessert Der Auftragsstand von Binder+Co lag
per Ende Juni 2011 mit EUR 33,46 Mio. um 53,1 % über dem
vergleichbaren Vorjahreswert (30.6.2010: EUR 21,85 Mio.). Auf Basis
dieser positiven Entwicklung geht das Management davon aus, dass
Binder+Co die Umsatz- und Ergebniswerte des Jahres 2010 im laufenden
Geschäftsjahr übertreffen wird.
Zudem sollten sich im 2. Halbjahr bereits erste positive Impulse aus
der am 11. Juli 2011 erfolgten Akquisition des italienischen
Maschinenbauers Comec ergeben.
Mitarbeiterstand ausgebaut Der Aufschwung in den
betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zeigte sich auch in einer
deutlichen Erhöhung des Mitarbeiterstands zum 30. Juni 2011. Mit 253
Beschäftigten überstieg dieser den Vorjahreswert von 221 um 14,5 %.
Positive Kursentwicklung der Binder+Co-Aktie Der Kurs der im mid
market der Wiener Börse gehandelten Aktie legte im 1. Halbjahr 2011
weiter deutlich zu. Ausgehend von einem Niveau von EUR 15,90 zu
Jahresbeginn erreichte er am 30. Juni 2011 einen Wert von EUR 23,00
und erzielte damit einen Zuwachs von 44,7 %.
Die Binder+Co Gruppe Binder+Co ist als Spezialist für Aufbereitungs-,
Umwelt- und Verpackungstechnik Weltmarktführer in den Bereichen
Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2006 an der Wiener Börse
eingeführt, werden die Binder+Co-Aktien im Dritten Markt im Segment
mid market gehandelt. Für das weltweit erste industrietaugliche
System zur Aussortierung von hitzebeständigem Sonderglas aus
Recycling-Glasscherben wurde Binder+Co 2010 mit dem Staatspreis
Innovation ausgezeichnet. Mit der Eingliederung der Comec-Binder
S.r.l. hat die Binder+Co Gruppe ihr Produktangebot zuletzt um den
Bereich Zerkleinerungstechnik erweitert.
Rückfragehinweis:
Rückfragen
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands
Tel.: +43/3112/800-363
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Binder+Co Aktiengesellschaft
Grazerstraße 19-25
A-8200 Gleisdorf
Telefon: +43 3112 800-363
FAX: +43 3112 800-320
Email: karl.grabner@binder-co.at
WWW: www.binder-co.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT000BINDER3
Indizes: mid market
Börsen: Dritter Markt: Wien
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
347524
weitere Artikel:
- EANS-News: Identive Group Inc. / Multicard stellt australischer Agentur für
Studentenflüge ID-Management-Dienst zur Verfügung --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Marketing
Brisbane, Australien, 17. August 2011 (euro adhoc) - Multicard, ein
führender Anbieter von Identifikationstechnologien,
Personalisierungs- und Systemintegrationslösungen und ein Unternehmen
der Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV), hat heute mehr...
- EANS-News: Identive Group Inc. / Multicard Provides Identity Management Service
for Australia´s Student Flights Travel Agency --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Marketing
Brisbane, Australia, August 17, 2011 (euro adhoc) - Multicard, a
leading supplier of credential solutions, identity management and
system integration services and a business unit of Identive Group,
Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV), mehr...
- Finanz-Krise, Inflation und Staatsbankrott: Mit dem Anti-Crash-Buch sein Vermögen schützen --------------------------------------------------------------
kostenlose Leseprobe
http://ots.de/bu6EC
--------------------------------------------------------------
Ludwigsburg (ots) - Was haben Goethes Faust und die beiden
renommierten Finanz-Autoren Rolf Morrien und Janne Jörg Kipp
gemeinsam? Sie gehen der Problematik Staatsschulden, Staatsbankrott,
Papiergeld und Inflation schonungslos nach.
"Je höher die Verschuldung in Prozent des Bruttoinlandsproduktes,
desto gefährlicher ist sie für eine Volkswirtschaft. mehr...
- Finanzierungsplattform FINPOINT erweitert die Leistungspalette: Per Mausklick Partner für die gewerbliche Immobilienfinanzierung finden München (ots) - Immobilienentwickler und Real Estate Investoren
können sich die Suche nach kreditgebenden Banken jetzt wesentlich
erleichtern: FINPOINT, der unabhängige Finanzierungsmarktplatz im
Internet, bietet nun auch die Möglichkeit, Finanzierungsgesuche für
gewerbliche Immobilienprojekte bis zu einem Volumen von 50 Millionen
Euro auf der Plattform einzustellen und auf diesem Weg interessierte
Banken zu erschließen.
"Nach wie vor sind klassische Bankdarlehen das wichtigste externe
Finanzierungsinstrument der deutschen Immobilienwirtschaft. mehr...
- Ferien maximieren Berlin (ots) - Aktien von nicht börsennotierten Unternehmen gelten
als gute Alternative für Privatpersonen, die ihr Geld längerfristig
und persönlich sinnstiftend einsetzen möchten. Das gilt insbesondere
auch für Anteile von Timeshare Unternehmen.
Von den rund 15.500 Unternehmen, die in Deutschland als
Aktiengesellschaften eingetragen sind, sind derzeit 810 als Titel an
Börsen notiert. Von vielen Unternehmen werden die Aktien aber auch
außerbörslich gehandelt. Das heißt, diese Titel gehören weder dem DAX
noch einem anderen Index mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|