Programm "fit & mobil" / Mobil bleiben mit Komfort / ADAC bietet spezielle Kaufinformationen für die ältere Generation
Geschrieben am 18-08-2011 |
München (ots) - Für ältere Autofahrer können das Ein -und
Aussteigen, der Komfort oder die gute Rundumsicht Vorzug vor anderen
Kaufargumenten haben. Aus diesem Grund hat der ADAC unter dem Namen
"fit & mobil" spezielle Informationen für ältere Autokäufer
zusammengestellt. Komfortaspekte stehen dabei im Mittelpunkt. Die
Bedeutung solcher Informationen zur Kaufberatung ist enorm: 2010 war
fast jeder dritte Neuwagenkäufer aus der Altersgruppe "60 plus".
Ein wesentlicher Bestandteil von fit & mobil ist die Ergänzung des
ADAC Autotests. Aktuell stehen Autotests für 430 Modelle zur
Verfügung. Für fit & mobil lauten die Auswahlkriterien: Sicht- und
Übersicht, Ein- und Ausstieg, Kofferraum, Fahren bei Nacht, Komfort
sowie Ausstattung mit Assistenzsystemen. Auf den Prüfstand kommen
auch Bedienungselemente im Auto. Den Auftakt machen 12 Modelle: Audi
A4, BMW 3er, Fiat Panda, Ford Focus, Ford C-Max, Mercedes C-Klasse,
Opel Agila, Peugeot Bipper, Renault Scénic, Volvo V60 sowie VW Golf
Plus und Passat.
Mit fit & mobil will der ADAC auch Impulse an die Autoindustrie
geben, damit sie sich bei der Gestaltung ihrer Fahrzeuge noch besser
auf die Bedürfnisse des wichtigen Käufersegments einstellt.
Detaillierte Informationen zu fit & mobil finden Sie im Internet
unter: www.adac.de/fitundmobil .
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric@adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
347763
weitere Artikel:
- Mikrotechnologie und Nanotechnologie werden gestärkt / Schnittmengen mit Anwenderthemen erhöht / Integration in die Leitmessen Hannover (ots) - Mikrotechnologie und Nanotechnologie nehmen in
der Industrie ständig an Bedeutung zu. Mikrotechniken ermöglichen
neue Anwendungen in Produkten des Maschinen- und Anlagenbaus, der
Chemie, Pharmazie und Life-Science-Industrie sowie der
Automobilindustrie und Elektrotechnik. Nanotechnologien stellen nach
Ansicht führender Experten unter anderem für die Oberflächentechnik
schon heute eine Querschnittstechnologie mit stetig weiter wachsendem
Marktpotenzial dar.
Um die Schnittmengen innerhalb der Leitmessen der HANNOVER mehr...
- Studie: Deutsche Banken zeigen Lücken im Kundenkontakt Hamburg (ots) - Die Wege zum Kunden werden von den Banken in
Deutschland mit sehr unterschiedlichem Erfolg genutzt. Während der
Kontakt über das Internet (80 Prozent), die Bankfiliale (62 Prozent)
oder das Selbstbedienungsterminal (54 Prozent) von den Kontoinhabern
vergleichsweise häufig frequentiert wird, fallen alternative
Vertriebswege dahinter deutlich zurück. So nutzt nicht einmal jeder
zehnte Kunde den Kontakt zu einem mobilen Berater oder das Smartphone
für seine Bankgeschäfte. Das ergab die aktuelle Kundenbefragung "Wege
zum mehr...
- Deutsche Post und Schober kooperieren bei Postwurfspezial / Schober optimiert Zielgruppengenauigkeit bei teiladressierten Werbesendungen / Ausbau der Multi-Channel-Strategie geht weiter Ditzingen (ots) - Die Schober Information Group Deutschland und
die Deutsche Post kooperieren jetzt bei Postwurfspezial. Das
erfolgreiche Produkt der teiladressierten Werbesendungen nimmt
Schober nun vollumfänglich in sein Portfolio auf. Ziel ist es, durch
analytisch optimierte Datenselektionen die gewünschten Zielgruppen
noch besser zu erreichen und die Position bei Lösungen zum
Multi-Channel-Marketing weiter auszubauen.
Postwurfspezial richtet sich "An die Bewohner des Hauses", "An die
Energiebewussten" oder in Zukunft auch mehr...
- Staatliche Lottogesellschaften scheitern vor dem BGH Köln (ots) - Bundesgerichtshof weist den Vorwurf zurück, der
Verband privater Glücksspielunternehmen handele rechtsmissbräuchlich
- Wichtige Grundsatzentscheidung: GIG ist legitimiert, gegen
Verstöße der Lottoblockgesellschaften vorzugehen
Die Klagen des GIG Verband für Gewerbetreibende im
Glücksspielwesen e.V. gegen staatliche Lottogesellschaften sind
rechtlich zulässig. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteilen vom
17.8.2011 in drei Verfahren abschließend entschieden. Nun müssen die
Oberlandesgerichte Hamm bzw. Naumburg mehr...
- Nespresso: Wachstumsmotor für Segment des Portionskaffees im Jahr 2011 / Nespresso baut seine Führungsposition weiter aus Lausanne, Schweiz (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 konnte Nestlé
Nespresso ein zweistelliges Wachstum verbuchen; über 15% des Umsatzes
wurden dabei ausserhalb von Europa generiert. Nespresso sorgte nach
wie vor für Dynamik und Innovation im Portionskaffeesegment. Die
Sparte, die im Jahr 2010 8% des gesamten Kaffeemarktes ausmachte,
konnte weiterhin ein starkes Wachstum sowohl bei der Menge als auch
beim Wert erzielen.
Bildmaterial: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110817/474383
"Wir sind der Motor dieser Sparte und bringen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|