Die Berliner Informationsstelle Klimaschutz (BIK) geht an den Start
Geschrieben am 19-08-2011 |
--------------------------------------------------------------
www.berlin-klimaschutz.de
http://ots.de/WlTdm
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
Informationen zum Klimaschutz in Berlin jetzt gebündelt auf
www.berlin-klimaschutz.de
- Umweltsenatorin Lompscher stellt neues Serviceangebot bei der
Berliner Energieagentur vor
Der Klimaschutz in Berlin hat eine neue Anschrift: BIK - Berliner
Informationsstelle Klimaschutz. Ab sofort informiert die bei der
Berliner Energieagentur angesiedelte Einrichtung persönlich sowie via
Internet und in gedruckten Publikationen ausführlich über den
Klimaschutz in Berlin. Zentrales Instrument ist eine Internetseite,
auf der unter anderem zahlreiche Klimaschützer - von
Senatsverwaltungen über Bezirke bis zu öffentlichen und privaten
Unternehmen - mit ihren Projekten erfasst und dargestellt werden.
Katrin Lompscher, Senatorin für Umwelt, Gesundheit und
Verbraucherschutz, Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner
Energieagentur (BEA), GASAG-Vorstand Andreas Prohl und der
Vattenfall-Generalbevollmächtige Rainer Knauber haben heute die BIK
mit ihrer Internetseite www.berlin-klimaschutz.de vorgestellt.
Die BIK soll die bestehenden Einrichtungen und Angebote in Berlin
ergänzen und befördern. Sie soll eine Lotsenfunktion erfüllen und
neben der Bereitstellung von Basisinformationen auf bereits
bestehende Informationsangebote verweisen. Interessierte finden bei
der BIK alle klimaschutzrelevanten politischen Initiativen, Gesetze,
Verordnungen, Förderprogramme und Netzwerke in Berlin. In einer
Datenbank befinden sich zunächst rund 60 realisierte
Klimaschutzprojekte. Dazu gehören z. B. die bewährten
Energiesparpartnerschaften, vorbildliche energetische
Gebäudesanierungen von Wohnungsgesellschaften oder die
Klimaschutzvereinbarungen des Landes mit Unternehmen und
Institutionen. Alle Informationen werden ständig aktualisiert und
erweitert. Investoren, die öffentliche Dächer zur Nutzung von
Photovoltaik oder Solarthermie anmieten wollen, können sich über die
integrierte Solardachbörse informieren und Kontakt zu den Anbietern
aufnehmen.
Der Berliner Haushalt wird durch das neue Angebot nicht belastet.
Förderer der BIK sind die Unternehmen GASAG und Vattenfall, die sich
in ihren Klimaschutzvereinbarungen zur Unterstützung einer solchen
neutralen Institution verpflichtet haben. Aufgrund des Engagements
der beiden Unternehmen ist die Basisfinanzierung der BIK über einen
Zeitraum von zunächst fünf Jahren gesichert. Um noch mehr Information
und Service bereitstellen zu können, sollen weitere Förderer
hinzukommen.
Berliner Energieagentur GmbH
Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) ist ein modernes
Energiedienstleistungsunternehmen in Berlin. Es entwickelt und
realisiert innovative Projekte zur Reduzierung von Energiekosten und
CO2-Emissionen. Auftraggeber sind öffentliche und gemeinnützige
Einrichtungen, Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Industrie,
Handel, Gewerbe, Krankenhäuser sowie der gesamte
Dienstleistungssektor. Die BEA wurde 1992 auf Initiative des Berliner
Abgeordnetenhauses gegründet. Gesellschafter sind zu gleichen Teilen
das Land Berlin, die Vattenfall Europe Wärme AG, die GASAG Berliner
Gaswerke AG und die KfW Bankengruppe.
Pressekontakt:
Volker Gustedt
Berliner Energieagentur GmbH
Tel.: +49(0) 30 / 29 33 30 - 19
Fax: +49(0) 30 / 29 33 30 - 99
E-Mail:gustedt@berliner-e-agentur.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
347942
weitere Artikel:
- MetaTrader 5 iPhone: Umfassendes mobiles Trading Kasan, Russland (ots/PRNewswire) -
Die MetaQuotes Software Corp. hat eine neue Version der
Trading-Plattform MetaTrader 5 iPhone eingeführt, die über neue
Funktionen zur technischen Analyse verfügt.
Heute lancierte die MetaQuotes Software Corp.
[http://www.metaquotes.net ] offiziell eine neue Version der
MetaTrader 5 iPhone-Plattform für mobiles Trading
[http://www.metatrader5.com/ru/mobile-trading/iphone ]. Neben
erweiterten Trading-Möglichkeiten stehen Händlern, die auf dem
Devisen- und Aktienmarkt aktiv sind, jetzt auch mehr...
- Die Innovationen der IFA - Journalisten haben gewählt /
PREVIEW online bietet die meisten Fotos und Infos der Produkt-Neuheiten (mit Bild) --------------------------------------------------------------
Die Innovationen der IFA
http://ots.de/kI4u7
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Die Journalisten der IFA-PREVIEW - dem größten Presse-Event vor
der IFA - haben gewählt. Vertreter unterschiedlichster Fach-,
Wirtschafts-, Finanz- und Publikumsmedien vergeben auf dieser
Neuheiten-Show den PREVIEW-AWARD für Design und für "die Innovation
der IFA 2011". Der Presse-Preis für die innovativsten IFA-Produkte im mehr...
- Wissmann: "Halle der Elektromobilität" zeigt erstmals gesamte Wertschöpfungskette beim Elektroauto Berlin (ots) - Die IAA ist die weltweit wichtigste
Mobilitätsmesse. Am 15. September 2011 wird sie von Bundeskanzlerin
Angela Merkel in Frankfurt am Main eröffnet. Neben den vielen
Weltpremieren neuer Modelle - keine andere Messe weltweit bietet mehr
Innovationen - wird es diesmal eine besondere Premiere geben.
Erstmals widmet der Verband der Automobilindustrie (VDA), der die
IAA veranstaltet, auf dem Messegelände eine Halle dem Thema
"Elektromobilität". Dies ist ein neuer Ansatz, der die
Elektromobilitäts-Aktivitäten auf den mehr...
- Textar epad: TMD Friction bringt weltweit die nächste Generation Bremsbeläge auf den Ersatzteilmarkt (mit Bild) Luxemburg (ots) -
TMD Friction bringt weltweit die nächste Generation Bremsbeläge
auf den Ersatzteilmarkt. Das unter dem Namen Textar epad vertriebene
Material kombiniert auf einzigartige Weise Leistungs- und
Komfortaspekte. Neben Eigenschaften wie Geräuscharmut und geringer
Felgenstauberzeugung bietet das epad die gewohnt gute Bremsleistung
der Textar-Produkte. Die Bremsbeläge sind jeweils exakt auf den
entsprechenden Fahrzeugtyp zugeschnitten und als Vorder- und
Hinterachsanwendungen erhältlich. Der spezielle Belagaufbau und mehr...
- Schlechte AOK-Rabattverträge führen zu Chaos / Becker: Apotheker sollen Fehler der Kassen ausbaden Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband verunsichert derzeit wider
besseren Wissens die Öffentlichkeit und versucht, eigene Fehler zu
kaschieren. Die AOK unterlässt es dabei sicherheitshalber erneut, das
eigentliche Problem beim Namen zu nennen - die Rabattverträge. Denn
seit Inkrafttreten der jüngsten Rabattverträge waren und/oder sind
immer noch einige Hersteller, die von der AOK mit Zuschlägen beglückt
wurden, nicht lieferfähig. Das heißt faktisch: Die Apotheke ist
verpflichtet, ein Medikament abzugeben, das nicht existiert!
Trotzdem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|