NRZ: Bewusst einkaufen statt "chic und billig" / Informierte Kunden verhindern miese Arbeitsbedingungen
Geschrieben am 26-08-2011 |
Essen (ots) - T-Shirts mit Glitzer-Pailletten, von Kinderhänden
aufgenäht, oder mit Sandstrahlen modisch ausgewaschene Jeans -
vieles, was Menschen in Deutschland am Leib tragen, hat zuvor
Arbeitern in Asien ihre Gesundheit oder eine unbeschwerte Jugend
gekostet.
Diese Missstände in der Textilproduktion sind lange bekannt - und
doch ist kaum ein Umdenken erkennbar. Während bei Lebensmitteln der
"faire Handel" immer beliebter wird, führen ähnliche Initiativen im
Bekleidungsbereich ein Schattendasein. Kaum ein globaler Modekonzern,
der sich und seine Zulieferer einem fairen, unabhängigen
Kontrollregime unterzieht - und mit einer wirklich nachhaltigen, für
Hersteller, Händler und Konsumenten gleichsam gewinnbringenden
Produktion werben mag wirklich nur die "Öko"-Branche.
Das liegt an ihrer Kundschaft im reichen Westen. Wer nur nach
"chic und billig" fragt, darf sich nicht wundern, wenn nicht nur im
übertragenen Sinne Gift und Blut an seiner Kleidung kleben. Die
Alternative heißt nachfragen, informieren - bewusster Konsum. Das ist
anstrengend, aber letztlich der einzige Weg zu einem Einkauf mit
gutem Gewissen und Märkten, auf denen menschenverachtende
Produktionsbedingungen immer seltener werden.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
349079
weitere Artikel:
- Neue OZ: Kommentar zu E10 Osnabrück (ots) - Im großen Stil über E10 informieren
Euro-Rettung, Libyen-Konflikt: Die Kritik am Kurs der
Bundesregierung ist derzeit massiv. Und als würde das nicht reichen,
gerät die Einführung von E10 endgültig außer Kontrolle.
Mit der Drohung von BP, die Spritpreise anzuheben, bekommt das
Problem eine neue Qualität. Viele Autofahrer ächzen ohnehin schon
unter den hohen Kosten für Treibstoff. Sollten die Preise jetzt
aufgrund von E10 weiter steigen, könnte das für die Bundesregierung
zum Desaster werden.
Es reicht mehr...
- ContourGlobal unterzeichnet Darlehensvertrag für Phase I des KivuWatt-Elektrizitätsprojekts in Ruanda und feiert bedeutenden Fortschritt des Baus NEW YORK, LONDON, DEN HAAG, Niederlande und TUNIS, Tunesien, August
27, 2011 (ots/PRNewswire) --
- Pionier-Projekt sichert langfristig die Finanzierung, weiht
Kahn zur Gasförderung ein und bringt Bau des Kraftwerks voran
ContourGlobal hat heute bekannt gegeben, dass Übereinkommen für
eine Kreditfazilität in Höhe von 91,25 Millionen mit dem Emerging
Africa Infrastructure Fund, der Netherlands Development Finance
Company (FMO), der African Development Bank und der Belgian
Investment Company for Developing Countries mehr...
- WAZ: Karstadt stellt 500 neue Auszubildende ein Essen (ots) - Die Essener Warenhauskette Karstadt stellt in den
nächsten Wochen rund 500 neue Auszubildende ein. "Das ist mehr als
wir ursprünglich geplant hatten", sagte der für die Aus- und
Weiterbildung zuständige Karstadt-Bereichsleiter Nicolai Mattern den
Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Samstagausgabe). "Wir setzen damit
ein klares Zeichen für eine positive Zukunftsentwicklung von
Karstadt." In diesem Jahr hat Karstadt potenzielle Mitarbeiter
erstmals auch im Internet über soziale Netzwerke wie Facebook
angesprochen. "Wir mehr...
- Der Tagesspiegel: Knirps profitiert vom nassen Sommer Berlin (ots) - Der Schirmhersteller Knirps profitiert vom
verregneten deutschen Sommer. "Wir werden unseren Umsatz
wahrscheinlich um fünf bis zehn Prozent steigern können", sagte der
Geschäftsführer der Knirps Licence Corporation GmbH & Co KG, Michael
Lackner, dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Im laufenden Jahr rechne
das Unternehmen damit, in Deutschland 15.000 bis 30.000 Schirme mehr
als sonst zu verkaufen. Das entspreche 200.000 bis 400.000 Euro mehr
Umsatz. Weltweit verkauft das Unternehmen, das seit 2004 zur
österreichischen mehr...
- Philips Unveils a Vision for the Future of Cardiac Care at ESC 2011 Paris (ots/PRNewswire) -
From 3D Simulated Heart Surgery and Digitized Patient Discharge
Planning, to the World's First Sleep Apnea Mobile App for
Cardiologists - Philips gets to the Heart of Innovation
Royal Philips Electronics will provide clinicians from across
the globe with a glimpse of future innovations designed to advance
cardiac care, including the current management of cardiovascular
disease (CVD) and associated cardiac conditions, during the 2011
Congress of the European Society of Cardiology (ESC), which opens
today mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|