Große Leistung, kleiner Raum: Bosch präsentiert neue Baureihe ActiveWater45
Geschrieben am 31-08-2011 |
München (ots) - Bosch setzt seine Strategie in Hinblick auf
leistungsfähige und zugleich sparsame Geschirrspüler fort und bringt
im September 2011 mit ActiveWater 45 eine neue 45 Zentimeter breite
Spüler-Generation auf den Markt. Die Geräteplattform bringt alles
mit, was moderne Hausgeräte von Bosch auszeichnet: beste Leistung -
messbar an optimalen Reinigungs- und Trocknungsresultaten, geringen
Wasser- und Energieverbrauch in den Energieeffizienzklassen A+ und
A++, komfortable und bequeme Beladung durch VarioFlex-Körbe mit
3fach-Rackmatic und ein großzügiges Raumangebot, das dank
VarioSchublade bis zu 10 Maßgedecken Platz bietet.
Für jeden Haushalt die richtige Lösung
Vom Studenten über den Single im mittleren Alter bis hin zum
alleinlebenden "Best Ager": auch kleine Haushalte wollen Energie und
Wasser sparen - und zwar ohne dabei auf Leistung und Komfort zu
verzichten. In vielen weiteren Küchen herrscht zudem Ersatzbedarf für
die 45-Zentimeter-Nische. Für all diese Kundenwünsche bietet Bosch
nun die Lösung.
"Green Technoloy inside" - "Made in Germany"
Hinter den neuen Geschirrspülern steht das weiterentwickelte
ActiveWater-Konzept. Denn von der empfindsamen Sensorik über das
intelligente Hydraulik-Pumpen-System bis hin zur neuartigen
Antriebstechnik EcoSilence Drive sorgt das Entwicklungs-Know-How
deutscher Ingenieure für Leistung und Effizienz. Weitere Innovationen
ergänzen die Baureihe: So verfügen die neuen, schlanken
Geschirrspüler über DuoPower, einen doppelten Sprüharm im Oberkorb.
Dieser verteilt das Wasser noch gleichmäßiger im Innenraum, wodurch
jeder Tropfen so wirkungsvoll wie möglich genutzt und auch das
Geschirr im hintersten Winkel des Spülers erreicht wird. Für
konsequent niedrige Verbrauchswerte sorgt zudem der bürstenlose Motor
EcoSilenceDrive. Er arbeitet reibungsfrei, effizient und geräuscharm
und ist durch seine verschleißfreie Konstruktion ausgesprochen
langlebig. In Summe kommen die ActiveWater-Geräte so auf sparsame
Verbrauchswerte von acht bzw. neun Liter Wasser und 0,78 bzw. 0,75
kWh Strom pro Spülgang.
Pressekontakt:
Journalistenkontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
349761
weitere Artikel:
- Bosch SmartCool: die neue supereffiziente Kältelinie München (ots) - SmartCool von Bosch vereint modernste
Frischhaltetechnik, exklusives Gerätedesign und intelligente
Komfortfeatures mit optimaler Verbrauchsökonomie und
Ressourcenschonung - ausschließlich in den besten
Energieeffizienzklassen A++ und A+++.
Bestwerte für Klima und Budget
Gegenüber A+-Geräten lassen sich mit SmartCool-Kühlgeräten, dank
ihrer intelligenten Elektroniksteuerung, in der besten
Energieeffizienzklasse A+++ bis zu 50 Prozent Strom sparen. Zudem
verfügen die SmartCool-Kühlgeräte über eine leistungsstarke mehr...
- Flexible Strompreise - intelligente Geschirrspüler: Bosch stellt SmartGrid-Technologie mit EnBW vor München (ots) - Mit hocheffizienten Hausgeräten setzt Bosch
kontinuierlich Meilensteine bei der Einsparung von Stromkosten und
Energiebedarf. Parallel engagiert sich Bosch auch für "vernetzte
Haushalte" in einem intelligenten Stromnetz, dem so genannten
SmartGrid, d.h. dafür wie Hausgeräte dazu beitragen können, günstige
Stromangebote punktgenau zu nutzen, um so Kosten zu senken. Auf der
IFA 2011 zeigt Bosch, wie dies aussehen könnte. So wird derzeit die
SmartGrid-Technologie im Rahmen des E-Energy-Forschungsprojekts
MeRegio mit mehr...
- Irreführende Berichterstattung zu Preisanpassungen bei Leuchtstofflampen / Richtigstellung der OSRAM AG München (ots) - OSRAM stellt richtig: Entgegen anderslautender
Medienberichte stehen die Preisanpassungen für Leuchtstofflampen in
keinem geschäftlichen Zusammenhang mit dem Ende der 60-Watt Glühlampe
zum 1. September. Seit April 2011 werden Anpassungen mit unseren
Kunden im Großhandel besprochen. Bereits seit Anfang Juli wurden in
allen Regionen der Welt stufenweise neue Großhandelspreise als
Reaktion auf explosionsartig angestiegene Rohstoffpreise
ausgehandelt. Die überwiegend aus der Volksrepublik China stammenden
sogenannten mehr...
- Raus aus der Nische - Zweites REWE Group Nachhaltigkeitsforum in Berlin / Joschka Fischer: "Wichtige neue Impulse für den nachhaltigen Konsum" Köln (ots) - Mehr als 250 Vertreter von
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Verbänden sowie aus
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft nehmen am zweiten
Nachhaltigkeits-Forum der REWE Group "Raus aus der Nische -
Nachhaltigkeit 2011" am kommenden Montag, 5. September 2011, in
Berlin teil. In diesem Jahr ist es dem Kölner Handels- und
Touristikunternehmen gelungen, wichtige Entscheider unter anderem der
Lebensmittelunternehmen Henkel, Kraft Foods, Mars, Procter & Gamble
und Unilever für eine Podiumsdiskussion und den kritischen mehr...
- Timken erwirbt Drives LLC, weiter wachsender Bereich Power Transmission Canton, Ohio (ots/PRNewswire) -
- Hersteller von hoch technisierten Antriebssträngenund
Präzisions-Förderschnecken für verschiedene Industrieanwendungenerweitert
das Timken-Portfolio
Wie die Timken Company heute mitteilte, hat sie Einigkeit über
die Akquisition der inhabergeführten Drives LLC für einen Kaufpreis
von 92 Millionen Dollar erzielt. Drives ist ein führender Hersteller
von hoch technisierten Antriebssträngen, Rollenketten sowie
Förderschnecken für die Landwirtschaft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|