Neues e-Learning Portal für Mitarbeiter: Tempo Team setzt auf onlinebasierte Weiterbildung und Qualifizierung
Geschrieben am 02-09-2011 |
Offenbach (ots) - In Zeiten des Fachkräftemangels ist die
berufliche Entwicklung und Qualifizierung auch für Zeitarbeitnehmer
ein aktuelles Thema. Aus diesem Grund bietet Tempo-Team seinen
Mitarbeitern ab sofort ein innovatives e-Learning Portal mit rund 370
Online-Kursen an. So können sie sich ganz einfach von zu Hause aus
weiterbilden und ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen. Das
Lernangebot ist vielfältig und für die Mitarbeiter von Tempo-Team
kostenfrei. Es umfasst Kurse in den Bereichen IT-Anwendung, Sprachen,
Wirtschaft, Technik und Softskills.
"Der große Vorteil von e-Learning ist die einfache, schnelle und
ortsunabhängige Verbreitung von Lerninhalten", sagt Uwe Beyer,
Vorsitzender der Geschäftsführung von Tempo-Team in Deutschland. Bei
e-Learning handelt es sich für die Mitarbeiter um eine äußerst
effiziente Art zu lernen. Zudem entscheidet der einzelne Lernende
selbst, wann und wo er lernen möchte, und ist somit flexibel. "Als
Unternehmen leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung
der Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiter und stellen sicher,
dass sie sich stetig weiterbilden können", erklärt Uwe Beyer.
Nähere Informationen zum Kursangebot geben gerne die
Niederlassungen vor Ort. Eine Übersicht unserer Niederlassungen
finden Sie unter www.tempo-team.com .
Über Tempo-Team
Die Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH ist aus der schon
1979 in Frankfurt am Main gegründeten Team BS Betriebs-Service GmbH
hervorgegangen. Tempo-Team beschäftigt rund 2.200 Zeitarbeitnehmer
und unterhält Standorte in 38 deutschen Städten. Zum Portfolio
gehören neben der klassischen Zeitarbeit auch die direkte
Personalvermittlung, Outsourcing und Inhouse Services. Die Arbeit des
Unternehmens ist nach DIN EN ISO 9001:2000 für ganzheitliche
Qualitätsansprüche zertifiziert. Tempo-Team ist Mitglied des
Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister, alle Mitarbeiter
erhalten ein tarifgebundenes Monatseinkommen nach
BZA/DGB-Tarifvertrag. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Uwe
Beyer. Tempo-Team gehört zur niederländischen Randstad Holding nv mit
einem Gesamtumsatz von 12,4 Milliarden Euro (Jahr 2009) und rund
450.000 Mitarbeitern täglich in rund 45 Ländern.
Pressekontakt:
Tempo-Team
Tanja Schrader
Assistentin der Geschäftsführung
Adresse Herrnrainweg 5
63067 Offenbach
069-91334548
069-91334550
tanja.schrader@de.tempo-team.com
www.tempo-team.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
350137
weitere Artikel:
- AVM auf der IFA 2011 (mit Bild) Berlin (ots) -
Von Smartphone bis Smart TV - Immer mehr Geräte verbinden sich zum
Heimnetz - WLAN-Vernetzung ist der Megatrend
- Exponentielles Wachstum bei kabellosen Verbindungen
- Smartphones und Tablets stellen neue Anforderungen an das
WLAN-Netz
- Geräte wie FRITZ!Box übernehmen zentrale Aufgaben im Heimnetz
- Zur IFA Premiere für FRITZ!App Media und neues FRITZ!Labor
Immer mehr Geräteklassen, die bisher einzeln im Einsatz waren,
drängen in das Heimnetz. Auch der Fernseher wird immer öfter Teil des mehr...
- Auf der IFA 2011 vorgestellt / Das Zubehörprogramm Widex TV-Dex und Widex Mobile-Dex für mobile Kommunikation mit Hörgeräten (mit Bild) Stuttgart/Berlin (ots) -
Wenn die Internationale Funkausstellung (IFA) vom 2. bis 7.
September 2011 wieder ihre Tore öffnet, wird Berlin unter dem Motto
"Wo die Welt Premieren feiert" zum Schauplatz moderner
Kommunikationselektronik. Der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie
(BVHI), ein Zusammenschluss der führenden Hörgeräte-Hersteller in
Deutschland, ist erstmals auf der weltgrößten Messe für "Consumer
Electronic" vertreten. Vom BVHI vertreten wird auch die Widex
Hörgeräte GmbH mit ihrem Zubehörprogramm Widex Dex für mobile mehr...
- Bundesweiter Tag des Handwerks: 2.500 attraktive Karrierechancen für Facharbeiter bei Randstad (mit Bild) Eschborn (ots) -
Laut einer Studie des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
(ZDH) benötigt jedes vierte Handwerksunternehmen aktuell neues
Personal. Um passende Mitarbeiter zu finden, arbeiten die Betriebe
oft mit Personaldienstleistern zusammen, die das gesamte
Bewerbermanagement für sie übernehmen. So sucht Randstad aktuell
2.500 Mitarbeiter für seine Kundenunternehmen aus dem Handwerk. Diese
profitieren von den zahlreichen attraktiven Einstiegschancen in ganz
Deutschland. Besonders gefragt sind Facharbeiter aus dem Metall- mehr...
- TÜV Rheinland: Positive Geschäftsentwicklung 2011 fortgesetzt / Dr.-Ing. Manfred Bayerlein neuer Vorstandsvorsitzender / Umsatzwachstum von 11 Prozent im ersten Halbjahr 2011 Köln (ots) - TÜV Rheinland hat im ersten Halbjahr 2011 seine
positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der internationale
Prüfdienstleister konnte den Umsatz im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf knapp 700 Millionen Euro
steigern. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg im
ersten Halbjahr 2011 um 450 auf knapp 15.600 an. "Wir werden in einem
dynamischen Marktumfeld weltweit mit zusätzlichen Investitionen in
Know-how und Prüfkapazitäten agieren, um unseren Kunden - auch für
innovative Bereiche - führende mehr...
- Weltpremiere: PocketBook stellt auf der IFA 10 Zoll-Tablet-PC A10 vor / Erweiterung der umfangreichen Produktpalette an / Basis-Modelle jetzt auch optional mit 3G erhältlich Berlin (ots) - PocketBook, der Hersteller mit dem breitesten
Sortiment an multifunktionalen E-Book-Readern, präsentiert auf der
IFA in Berlin eine Weltpremiere: Das PocketBook A10, einen für das
Lesen von E-Books optimierten Tablet-PC. Dieser überzeugt neben
leistungsstarker Software und attraktivem Design unter anderem durch
Features wie einem hochauflösenden 10 Zoll multitouch
TFT-Farbdisplay, einer Vielzahl vorinstallierter Applikationen und
dem Betriebssystem Android.
PocketBook A10 - der "Allesleser" unter den Tablets mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|