Presse-Grosso bestätigt Jan Carlsen als weiteren Vorstand
Geschrieben am 13-09-2011 |
Köln (ots) - Die Mitglieder des Bundesverbandes Presse-Grosso
haben Jan Carlsen als Vorstandsmitglied des Grosso-Verbandes
bestätigt. Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 13. September
2011 in Baden-Baden sprachen sie dem Mitinhaber der Pressevertrieb
Carlsen & Lamich GmbH & Co. KG aus Kiel das Vertrauen aus. Carlsen
hatte bereits seit Mai dieses Jahres als kooptiertes Mitglied für
Sonderaufgaben den Grosso-Vorstand verstärkt und soll bis spätestens
Frühjahr 2012 das Vorstandsressort Betriebswirtschaft übernehmen.
Mit dem Beschluss bestätigten die Pressegroßhändler im Rahmen der
Mitgliederversammlung satzungsgemäß die Berufung Carlsens durch den
Erweiterten Vorstand des Grosso-Verbandes, bestehend aus dem
fünfköpfigen Vorstandsgremium und den fünf Regionalvorständen. Die
Kooptation Carlsens im Mai 2011 erfolgte mit Blick auf die Nachfolge
der Leitung des Ressorts Betriebswirtschaft. So soll der Kieler
Unternehmer voraussichtlich im April 2012 auf Dr. Michael Gotzens als
Vorstand Betriebswirtschaft folgen, der sich nach rund zehnjähriger
Vorstandstätigkeit aus dem Führungsgremium zurückziehen will.
Carlsen ist seit vielen Jahren in verschiedenen Gremien des
Grosso-Verbandes ehrenamtlich aktiv. 1998 trat er in die
Betriebswirtschaftliche Kommission ein, seit 2002 ist er
stellvertretender Vorsitzender des Gremiums.
Pressekontakt:
Bundesverband Presse-Grosso e.V., Händelstraße 25-29, 50674 Köln,
Tel.: 0221/921337-0, Fax: 0221/921337-44, E-Mail: bvpg@bvpg.de,
Internet: www.pressegrosso.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
352045
weitere Artikel:
- Presse-Grosso präsentiert Leistungsbausteine für den Pressevertriebsmarkt Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso treibt den
Innovationsprozess zur Förderung der Effizienz des
Grosso-Vertriebssystems voran. Auf seiner Hauptversammlung am 12./13.
September 2011 in Baden-Baden stellte der Verband den aktuellen Stand
seines Branchenprojekts "Qualitäts- und Leistungsmanagement" (QLM)
vor. Ziel der Initiative ist es, objektive Qualitätsstandards für
Leistungen im Pressevertrieb zu setzen und eine transparente
Leistungsbeurteilung zu ermöglichen. Das Projekt ist Teil des 2009
verabschiedeten Veränderungsprogramms mehr...
- Disney, Warner Bros., Universal, FOX und Row 44 verwandeln WLAN-fähige Geräte der Fluggäste in Bildschirme für Inflight-Entertainment Westlake Village, California (ots/PRNewswire) -
- Row 44 kooperiert mit Twentieth Century FOX, Universal,
Warner Bros. und Disney, um auf Flügen per Streaming On-Demand-Filme und
-Fernsehsendungen auf die Bildschirme WLAN-fähiger Geräte von Passagieren
zu bringen
Row 44, Inc., Anbieter der weltweit führenden
Inflight-Entertainment( IFE)-Plattform über Breitbandverbindungen,
wird nun auch einen Video-on-Demand-Service über WLAN anbieten, der
es Passagieren ermöglicht, während mehr...
- smart forvision: Ein Blick in die elektromobile Zukunft (mit Bild) Ludwigshafen (ots) -
Gemeinsam mit BASF, dem größten Autozulieferer der chemischen
Industrie, beweist smart, wer beim Einsatz zukunftsweisender
Technologien auch über den Antrieb hinaus die Nase vorn hat. Auf der
64. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt stellt die
Daimler AG gemeinsam mit der BASF SE das Konzeptfahrzeug smart
forvision vor. Es vereint futuristisches Design mit Technologien rund
um die Themen Energieeffizienz, Leichtbau und Temperaturmanagement,
um die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. mehr...
- Abellio Bus: DEKRA checkt Abellio Busflotte in Hessen und Baden-Württemberg / 260 Busse wurden durch DEKRA erfolgreich begutachtet Essen (ots) - Der gesamten Busflotte der VM Verkehrsgesellschaft
Mittelhessen GmbH (VM) und der Verkehrsgesellschaft Werner GmbH & Co.
KG (Werner) attestierte DEKRA beim Sicherheitscheck einen
ordnungsgemäßen Zustand. Dafür sind alle 160 Busse der VM und die 100
Busse von Werner in den Sommerferien einer intensiven
Sicherheitsprüfung unterzogen worden, die den einwandfreien
technischen Zustand der Fahrzeuge belegt hat.
Die Begutachtung beruhte auf einem von der DEKRA entwickelten
Kriterienkatalog, der die wesentlichen Elemente mehr...
- HSE nimmt PV-Kraftwerk in Frankreich in Betrieb - Ökostrom für 1.800 Haushalte Darmstadt (ots) - Die HSE setzt beim Ausbau der erneuerbaren
Energien neben Windkraft einen Schwerpunkt auf Solarenergie und hat
jetzt ein PV-Kraftwerk mit einer Leistung von 4,5 Megawatt peak (MWp)
in Frankreich in Betrieb genommen.
Der Solarpark befindet sich im Departement Landes, rund 40
Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Die PV-Module wurden auf
einer Fläche von ca. 85.000 Quadratmetern installiert. Sie erzeugen
pro Jahr durchschnittlich rund 5.500.000 Kilowattstunden Strom. Damit
lassen sich 1.800 Haushalte mit Ökostrom mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|