Teradata-Kunden profitieren durch Partnerschaft mit arcplan
Geschrieben am 13-09-2011 |
Langenfeld, Germany/Berwyn, USA (ots) - Analyse, Planung,
Berichtswesen und mobile Anwendungen für Teradata-Kunden aus einer
Hand
arcplan, führender Softwareanbieter von innovativen Business
Intelligence (BI)- und Planungslösungen, ist eine
Technologiepartnerschaft mit Teradata (NYSE: TDC), dem führenden
Anbieter von integrierten Data Warehouse-Lösungen, Big Data Analytics
und Geschäftsanwendungen, eingegangen. Dadurch stehen nun auch
Teradata-Kunden sämtliche Funktionen der Business
Intelligence-Software von arcplan zu Analyse, Planung, Berichtswesen
und mobilen Geschäftsanwendungen zur Verfügung. Die Partnerschaft
birgt für Kunden der beiden Unternehmen durch Teradatas umfangreiche
Erfahrungen im Data Warehousing und arcplans Stärken im Bereich der
analytischen BI und Planung unübersehbare Vorteile.
Durch den Einsatz der Produkte von arcplan haben Teradata-Kunden
einen direkten Datenzugriff in ihrer bestehenden IT-Umgebung und
können so einfach und schnell und bei minimalen Kosten BI-Berichte in
ihre Lösungen einbinden.
Neben der Verbindung zum klassischen Data Warehouse von Teradata
bietet arcplan die vollständige Integration mit der neuen "arcplan
OLAP-Schnittstelle für Teradata", die es Nutzern erlaubt, mittels
Slice & Dice direkt multidimensionale Analysen von Daten aus dem
Teradata-Data Warehouse vorzunehmen. Dadurch können nun auch große
Datenmengen über das Web oder auf mobilen Endgeräten schnell
analysiert werden - unabhängig davon, ob es sich um Ad-hoc-Berichte
für Controller oder intuitiv nutzbare, interaktive Dashboards für
Führungskräfte und Geschäftsanwender handelt.
Teradata-Kunden stehen ab sofort drei arcplan-Softwareprodukte zur
Verfügung: arcplan Enterprise ist die schnell einsetzbare und
flexible Plattform zur Erstellung Web-basierter Berichte und
Analysen. arcplan Edge bietet Budgetierungs-, Planungs- und
Forecasting (BP&F)-Lösungen mit vorkonfigurierten Berichten und
Workflow-Engine, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Planungsprozesse
durchgängig zu gestalten. arcplan Mobile den Echtzeit-Zugriff auf
entscheidungsrelevante Daten über mobile Endgeräte.
Dank arcplan kommen Kunden von Teradata in den Genuss von BI- und
Planungsapplikationen, die sehr schnell und ohne Programmieraufwand
erstellt und zum Einsatz gebracht werden können.
www.arcplan.de und www.teradata.com
Pressekontakt:
Katrin Zwingmann
+49 (0)211 522 946 13
katrinz@lewispr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
352066
weitere Artikel:
- Karstadt eröffnet im LuisenForum Wiesbaden neues Sporthaus Essen (ots) - Karstadt eröffnet am 15. September 2011 im
LuisenForum in der Wiesbadener Innenstadt ein neues Sporthaus.
Mit einer Verkaufsfläche von mehr als 3000 qm auf zwei Etagen,
rund 1500 qm mehr als bisherige Sporthaus, präsentiert sich dieses
neue Haus im modernsten Ambiente der insgesamt jetzt 27 Sport-häuser,
die Karstadt bundesweit betreibt. Mit weiteren Sportabteilungen in
den Warenhäusern ist Karstadt mit einer Gesamtverkaufsfläche von
220.000 m² bundesweit Marktführer im Sportartikelhandel.
Das neue Karstadt-Sporthaus mehr...
- Zahl der Online Schnäppchenjäger wächst Wiesbaden (ots) - Seit Jahren ist der Trend des Online-Kaufs
einer, der scheinbar unaufhörlich wächst. Im vergangenen betrug der
Anteil der sogenannten reinen Online-Shopper rund 17% am Gesamtumsatz
des deutschen Einzelhandels - Tendenz steigend.
Wonach sucht Deutschland?
Im Bereich der CE Produkte ist die Rangfolge der gesuchten Artikel
seit einiger Zeit im Umbruch, da die neuen Tablets und Smartphones so
einiges durcheinander gebracht haben. Waren und sind besonders
Fernseher und Digitalkameras stark gefragt, so gesellen mehr...
- ots.Video: Der Audi A2 concept - Raum-Konzept mit by-wire-Technologie auf Premiumniveau --------------------------------------------------------------
Multimedia News Release (MNR)
http://ots.de/wKAnq
--------------------------------------------------------------
Ingolstadt (ots) -
- Reichlich Platz für vier Personen auf nur 3,80 Meter Länge
- Matrix Beam, dynamic light und ein neuartig lichtes Innenraumdesign
- Kräftiger Elektroantrieb und by-wire-technologie für agile
Fahrleistungen und hohe Reichweite
Mit dem rein elektrisch angetriebenen A2 concept gewährt Audi auf
der 64. IAA in Frankfurt mehr...
- InfectoPharm: Mit Innovationen auf Erfolgskurs Heppenheim (ots) -
Sperrfrist: 13.09.2011 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Kein Praxis-Außendienst, dafür produktneutrale Fortbildung für
Kinderärzte, keine Grundlagenforschung für noch unbekannte
Wirkstoffe, dafür spezielle, praxisorientierte
Arzneimittelentwicklungen für Kinder - dieses ungewöhnliche
Geschäftsmodell zahlt sich für das Heppenheimer
Arzneimittelunternehmen InfectoPharm offensichtlich aus: Zum zehnten
Mal in Folge mehr...
- Nach Berichterstattung der WDR Lokalzeit aus Duisburg: "Moderne Arbeitssklaven" auf Großbaustelle in Rheinberg sollen nun doch ihren Lohn erhalten Düsseldorf (ots) - Nach Wochen harter Arbeit auf einer
Großbaustelle in Rheinberg hatten 15 Trockenbauer bisher keinen Lohn
gesehen. Angeblich arbeiteten sie als Selbstständige im Auftrag einer
Firma aus Paderborn. Lediglich 50 Euro Essensgeld pro Woche war ihnen
von einem Subunternehmer ausgezahlt worden. Auch sollen sie nicht
krankenversichert sein. Als zwei Männer erkrankten, konnten sie weder
einen Arzt noch Medikamente bezahlen, so berichtet der Leiter der
Rheinberger Diakonie Bernhard Bauguitte. Ein Bericht in der Lokalzeit
aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|