Das Erste / "ttt-extra: Der 60. ARD-Musikwettbewerb" am 18. September 2011
Geschrieben am 13-09-2011 |
München (ots) - "ttt-extra" kommt am Sonntag, 18. September, um
23.20 Uhr vom Bayerischen Rundfunk:
Jessye Norman, Thomas Quasthoff, Maurice André ... In 60 Jahren
hat der ARD-Musikwettbewerb unzählige Klassik-Stars hervorgebracht.
Zum Jubiläum schaut "ttt-extra" zurück auf Höhepunkte aus 60 Jahren,
zeigen Ausschnitte aus legendären Auftritten. Musiker wie Sebastian
Manz, Magali Mosnier und Peter Sadlo erinnern sich an ihre Teilnahme
- an weiche Knie und leidenschaftliche Konzerte.
Außerdem porträtiert "ttt-extra" den jungen Cellisten Julian
Steckel, dessen Leben sich nach dem ersten Platz beim Wettbewerb 2010
völlig verändert hat.
Und es berichtet vom diesjährigen Wettbewerb im Fach Trompete. Wie
bereiten sich die Musiker vor? Wie bewertet die Jury? Was passiert
hinter den Kulissen?
Bei seinen Moderationen führt Dieter Moor hinter die Kulissen und
interviewt den Echo-Preisträger Maximilian Hornung und den
langjährigen künstlerischen Leiter Christoph Poppen.
Moderation: Dieter Moor
Redaktion: Sylvia Griss / Franz Xaver Karl
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
352075
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - Donnerstag, 15. September 2011, 10.00 Uhr und 16.30 Uhr - THEMA: Highlights der IAA 2011 Bonn (ots) - Elektromobilität, neue Leichtbauarten und die
asiatischen Märkte zählen zu den Schwerpunkten der 64.
Internationalen Automobil Ausstellung. Vom 15. September bis 25.
September zeigen rund 900 Aussteller in Frankfurt am Main ihre
Neuigkeiten, Studien und Konzeptautos.
Am 15. September 2011 überträgt PHOENIX LIVE um 10.00 Uhr die
Eröffnung der Automobilausstellung. Im Anschluss diskutiert der
PHOENIX-Reporter Michael Krons mit den Vorstandsvorsitzenden der
größten deutschen Automobilhersteller über die Zukunft der mehr...
- Jung, aufgeklärt - und risikofreudig: Generation Internet pokert hoch Ratingen (ots) - Norton Cybercrime Report 2011 zeigt: virtuelle
und reale Welt verschmelzen immer stärker / gerade "Millennials" sind
häufiger von den Konsequenzen betroffen / Schaden insgesamt über 23,5
Milliarden Euro in Deutschland
Die sogenannten "Millennials" leben es vor: Von der realen in die
virtuelle Welt ist es nur ein kleiner Schritt, der nur den Bruchteil
einer Sekunde in Anspruch nimmt. Gerade die mobilen Geräte wie
Smartphones und Tablets haben die Entwicklung maßgeblich
beschleunigt. Doch müssen die notorischen mehr...
- DVB-T-Sender Langenberg wird am 14. September wegen Wartungsarbeiten kurzzeitig abgeschaltet Köln (ots) - Der DVB-T-Sender Langenberg wird am morgigen
Mittwoch, den 14. September von 9.00 bis 14.00 Uhr wegen
Wartungsarbeiten abgeschaltet. In dieser Zeit sind in der Region mit
den Städten Bochum, Hattingen, Wuppertal, Essen (südliche Stadtteile)
und Velbert keine Fernsehprogramme per Antenne zu empfangen. Dies
betrifft folgende Programme der ARD und der Landesrundfunkanstalten:
Das Erste, WDR Fernsehen, NDR Fernsehen, MDR Fernsehen,
Südwestfernsehen, Einsfestival, ARTE, PHOENIX. Der Kabel- und
Satelliten-Empfang ist davon mehr...
- Im neuen METAL HAMMER: Umfangreiche Titelstory mit MACHINE HEAD und großes ANTHRAX-Interview Berlin (ots) - Thrash as Thrash can: UNTO THE LOCUST von Machine
Head zählte zuletzt zu den wohl am dringlichsten erwarteten Alben in
der Metalszene. Grund genug für METAL HAMMER, in die USA zu fliegen
und mit der kompletten Band ein umfassendes Interview über den
aktuellen Status, sowie natürlich auch alles über das mächtigste
Album des Jahres herauszufinden.
30 Jahre Anthrax, und noch immer wild in Bewegung: Diverse
Sängerprobleme zwangen die amerikanischen Thrasher andauernd, Pausen
einzulegen und Konflikte zu lösen. Nun mehr...
- Der InnoWard 2011 geht an sechs Projekte der Aus- und Weiterbildung / Innovative Bildungsideen in der Versicherungswirtschaft prämiert München (ots) - Die Versicherungswirtschaft zeichnet dieses Jahr
sechs herausragende Initiativen in der Aus- und Weiterbildung aus.
Gegenüber den weiteren 21 Einreichungen setzten sich folgende
Projekte in der Jurybewertung durch:
In der Kategorie "Berufliche Erstausbildung" ging der erste Preis
an die LVM Versicherung mit dem Projekt "Mehr Ideen für die LVM -
mehr Kompetenzen für die Auszubildenden - Ein Win-Win-Projekt". Mit
dem Thema "Projektmanagement erleben - Azubis entwickeln ein
Versicherungsprodukt" der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|