"betrifft: Fleischlos glücklich? ... und Fisch gibt's auch nicht"
Ein Selbstversuch von Sigrid Faltin, am 21.9. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 19-09-2011 |
Baden-Baden (ots) - Der gute Vorsatz fürs neue Jahr: Vegetarierin
auf Zeit. Sigrid Faltin verzichtet nach der Silvestergans für
mindestens sechs Monate auf Fisch und Fleisch, kein Tier soll wegen
ihrer Essgewohnheiten sterben. Ihren Selbstversuch dokumentiert sie
in einem Ernährungs-Tagebuch - zu sehen am 21. September um 20.15 Uhr
im SWR Fernsehen.
Es gibt genügend gute Gründe vegetarisch zu leben: Die
Fleischproduktion verursacht mehr globale Klimagase als der
Autoverkehr, für die Rindfleischproduktion wird der Amazonas gerodet,
von Fleisch werden viel weniger Menschen satt als von Getreide. Auch
die gesundheitlichen Faktoren sprechen dafür, den Fleischkonsum zu
reduzieren, wenn nicht sogar ganz einzustellen. Wie wird es Sigrid
ergehen, wenn sie von einem Tag auf den anderen zum Vegetarier wird?
Fällt ihr der Verzicht auf Wurst und Fleisch schwer? Eine
Ökoberaterin rechnet nach, wie viel CO2 durch den Verzicht eingespart
wird, ein vegetarischer Ernährungsberater gibt Tipps bei der
Ernährungsumstellung und ein veganer Koch versucht, Sigrid seine
Soja-Ersatz-Roulade schmackhaft zu machen. Ein spannender und
interessanter Selbstversuch mit einer kleinen Krise zwischendurch und
vielen neuen Erkenntnissen.
Die Dokumentation "betrifft: Fleischlos glücklich? ... und Fisch
gibt's auch nicht" läuft am Mittwoch, den 21. September um 20.15 Uhr
im SWR Fernsehen. Journalisten finden den Film vorab im
passwortgeschützten Vorführraum im SWR-Presseportal
(www.swr.de/presse).
Die SWR-Dokumentationsreihe "betrifft" ist immer mittwochs um
20.15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen. Die 45-minütigen Filme befassen
sich intensiv mit gesellschaftlich relevanten Themen, die zugleich
ein breites Publikum ansprechen.
Mehr Informationen im Internet: www.swr.de/betrifft +++
Pressefotos unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Julian Claaßen, Tel.
07221/929-3800, E-Mail: julian.claassen@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
353113
weitere Artikel:
- Neues FRITZ! Labor für die FRITZ!Box / FRITZ! Labor, FRITZ!Box 7390 und 7270 / Erweiterte Möglichkeiten für Smartphones im FRITZ!Box-Heimnetz Berlin (ots) -
- Für Smartphones optimierte FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
- Sprachübertragung via WLAN durch Priorisierung verbessert
- Neue Version von FRITZ!App Fon unterstützt Sprachpriorisierung
- Download: www.avm.de/labor
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM präsentiert ein neues
FRITZ! Labor für die FRITZ!Box 7390 und 7270. Diese neuen
Laborversionen geben interessierten Anwendern einen Einblick in den
aktuellen Entwicklungsstand. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen für
die Integration mobiler mehr...
- Western Wind Energy Corp. - Erste kombinierte Wind- und Solaranlage in Nordamerika nimmt kommerziellen Betrieb auf Vancouver, Canada (ots/PRNewswire) -
Symbol an der Börse von Toronto (Venture): "WND"
OTCQX-Symbol: "WNDEF"
Ausgegeben und ausstehend: 59.780.539
Western Wind Energy Corp. - (OTCQX - "WNDEF") freut sich
bekanntgeben zu können, dass Western Wind Energy am 16. September
2011 den kommerziellen Betrieb seines Wind- und Solarprojektes
Kingman I, das sich im Alleinbesitz des Unternehmens befindet und in
Kingman, Arizona, aufgestellt ist (das "Projekt"), aufgenommen hat.
Das 10,5 MW starke kombinierte Wind-/Solarprojekt mehr...
- Deutschlands erstes Restaurant mit gutbürgerlich-veganer Küche
eröffnet in Berlin-Mitte (mit Bild) Berlin (ots) -
In Berlin Mitte, in der Linienstraße 94, eröffnet am 23. September
das erste Restaurant in Deutschland, das deutsche und vegane Küche
raffiniert miteinander verbindet. Das KOPPS befindet sich am
idyllischen Koppenplatz, nur wenige Gehminuten vom Hackeschen Markt
entfernt.
Auf der Speisekarte stehen neben Klassikern der gutbürgerlichen
Küche wie Gulasch, Rouladen, Weisswurst und Wiener Schnitzel auch ein
breites Angebot an Kuchen und Desserts und eine umfangreiche
Frühstückskarte, auf der sogar Rührei zu finden mehr...
- BWI entwickelt Smartphone-App für Bundeswehr Meckenheim (ots) - Die Bundeswehr hat heute eine Applikation
("App") für das iPhone und Smartphones mit Android-Betriebssystem
veröffentlicht. Die App verbindet die Inhalte des Internetauftritts,
des Online-Fotoarchivs flickr und des YouTube Kanals der Bundeswehr.
Damit sind aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos aus der Bundeswehr
jederzeit mobil abrufbar und anzusehen. Darüber hinaus ist auch ein
Einstieg in das Karriere-Portal der Bundeswehr integriert. Die App
steht im Apple App Store, im Android Market und bei AndroidPIT zum mehr...
- "Best in Cloud 2011": COMPUTERWOCHE präsentiert erstmals die besten Cloud-Angebote Deutschlands München (ots) - Präsentation aller 35 nominierten Cloud-Projekte
und -Services in sieben Kategorien / Fachpublikum bestimmt die Sieger
/ Exklusive "Best in Cloud"-Fachkonferenz am zweiten
Veranstaltungstag inklusive Ausstellung "Cloud Pavillon"
Die Finalisten des erstmals vom IT-Fachmagazin COMPUTERWOCHE
ausgerichteten Wettbewerbs "Best in Cloud 2011" stehen fest. Aus über
fünfzig eingereichten Projekten hat eine Fachjury 35 Finalisten
ausgewählt - vom jungen Startup bis hin zum renommierten
IT-Unternehmen. Alle Finalisten erhalten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|