airberlin flightschool informiert über Pilotenausbildung / Tag der offenen Tür in Berlin, Hamburg, Essen und München (mit Bild)
Geschrieben am 20-09-2011 |
Berlin (ots) -
Seit 2009 bildet die airberlin flightschool in Kooperation mit der
TFC Käufer als erste Flugschule in Deutschland zur Multi-Crew Pilot
Licence aus. Auch 2012 starten wieder zwei Lehrgänge für 30 angehende
Verkehrspiloten. Interessenten bietet die airberlin flightschool
während einer Roadshow in Berlin, Hamburg, Essen und München
Einblicke in die Ausbildung zum Flugzeugführer. airberlin
Flugbetriebsleiter Ralf Nagel und der Geschäftsführer der Flugschule
TFC Käufer, Christian Käufer, beantworten den Interessierten gerne
alle Fragen rund um das Auswahlverfahren, die Ausbildung zum
Verkehrspiloten sowie deren Berufsalltag.
Am Freitag, den 23. September 2011, findet der erste
Informationsveranstaltung in Berlin in der Flugschule TFC Käufer
statt. Eine Woche später, am Freitag, den 1. Oktober 2011, können
sich Interessierte in Hamburg bei der Interpersonal, die auch das
Assessment der Pilotenschüler durchführt, informieren. Am 7. Oktober
2011 macht die airberlin flightschool bei der Flugschule TFC Käufer
in Essen und am 14. Oktober 2011 im Ausbildungszentrum der TFC Käufer
in München Station. Die Roadshows beginnen jeweils um 16:00 Uhr, im
Anschluss stehen alle Ansprechpartner bis 20:00 Uhr für persönliche
Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenfrei, eine
Voranmeldung nicht nötig.
2012 bietet die airberlin flightschool zwei Kurse mit maximal 15
Teilnehmern an. Der erste Ausbildungskurs beginnt am 23. Januar, der
zweite am 30. April 2012. Weitere Informationen zur Ausbildung zum
Verkehrspiloten bei airberlin, den Berufsanforderungen und den
Roadshow-Terminen in Berlin, Hamburg, Essen und München finden
Interessierte im Internet unter www.airberlin-flightschool.com.
airberlin ist die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands. Das
Unternehmen beschäftigt 8.900 Mitarbeiter. Allein 2010 erhielt
airberlin mehr als 10 Auszeichnungen für Service und Qualität. Die
Flotte umfasst 168 Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von fünf
Jahren. Damit verfügt airberlin über eine der jüngsten Flotten in
Europa. Ihre modernen Jets sorgen durch ihren sparsamen
Kerosinverbrauch für eine nachhaltige Reduzierung von
Schadstoffemissionen im Luftverkehr. Als eine der wichtigsten
Fluggesellschaften in Europa fliegt airberlin zu 163 Destinationen in
39 Ländern. Im Jahr 2010 wurden 33,6 Millionen Passagiere befördert.
airberlin hat eine Beitrittserklärung zum weltweiten
Luftfahrt-Bündnis oneworld® unterschrieben. Die Vollmitgliedschaft
ist für Anfang 2012 vorgesehen. airberlin bietet Flüge unter
gemeinsamer Flugnummer mit den oneworld-Mitgliedern American
Airlines, British Airways, Finnair, Iberia und S7 an.
Pressekontakt:
Andreas Burkhardt
Pressestelle airberlin
Tel.: +49 30 3434 1500
Fax: +49 30 3434 1509
Mail: aburkhardt@airberlin.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
353302
weitere Artikel:
- Rubner Gruppe: Lebensräume aus Holz Kiens (ots) - Tradition, die sich mit Innovation verbindet: Rubner
ist eine international orientierte Unternehmensgruppe, die sich der
kompletten vertikalen Prozesskette des Werkstoffes Holz widmet. Vom
Rohstoff Holz bis hin zum schlüsselfertigen Großprojekt. Das ist
einzigartig in Europa.
Seit über 80 Jahren steht das Material Holz im Mittelpunkt der
unternehmerischen Vision von Rubner. Mit 1.500 Mitarbeitern in ganz
Europa gehört das im Südtiroler Kiens, nah an der österreichischen
Grenze, beheimatete Unternehmen zu den einflussreichsten mehr...
- Rubner Haus: Holzhäuser mit gutem Gewissen Nachhaltig bauen, gesund wohnen
Kiens (ots) - Rubner Haus bietet Holzhausbau-Systeme an, die frei
gestaltbar sind und sich nachhaltigem Wohnen verschrieben haben. Die
Vorteile: zu 100 % individuelle Architektur sowie Europas größte
Auswahl an unterschiedlichen Wandsystemen. Dazu kommen niedrigste
CO2-Bilanz, kürzeste Bauzeit und beste Wärmeeffizienzwerte.
Bauen mit Holz hat viele Vorteile: Das natürliche, nachwachsende
Material, die kurze Bauzeit, die exzellenten Wärme- und
Schalldämmwerte, das einzigartige Wohnklima u.v.m. Kein mehr...
- Bachelor-Absolventen - Gute Aufstiegschancen Köln (ots) -
Die Unternehmen sind mit den Fähigkeiten der neuen
Studienabsolventen weitestgehend zufrieden. Deshalb starten
Bachelors, die gleich nach dem Studienabschluss ins Berufsleben
einsteigen, meist auf den gleichen Positionen wie Diplom-Absolventen
und erzielen auch vergleichbare Gehälter, wie eine
Unternehmensbefragung durch die Institut der deutschen Wirtschaft
Köln Consult zeigt.
So arbeiten die Bachelors klassischerweise zuerst als
Sachbearbeiter oder Projektmitarbeiter. In diesen Einstiegspositionen
zahlt mehr...
- Ingenuity gibt Einführung zusätzlicher neuer MicroRNA-Inhalte zur Vervollständigung des fortschrittlichen MicroRNA-Filtersystems in IPA bekannt Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
- Neue experimentell erprobte miRecords-Inhalte ergänzen
leistungsstarke Target-Priorisierung des microRNA-Target-Filters von IPA.
Ingenuity(R) Systems, führender Anbieter von Informationslösungen
für Wissenschaftler aus den Biowissenschaften, hat heute bekannt
gegeben, dass neue bereits erprobte
microRNA-mRNA-Target-Wechselwirkungen von miRecords
[http://mirecords.biolead.org ] eingeführt wurden, dazu Tausende von
zusätzlichen miRNA-mRNA-Wechselwirkungen, die manuell mehr...
- Deutsche Umwelttechnik kommt in Ghana zum Einsatz Köln (ots) -
- Demonstrationsanlage zur Wasseraufbereitung eingeweiht
- Privater Partner: AWAS International GmbH
- DEG unterstützt mit develoPPP-Mitteln des BMZ
Mit deutscher Hilfe sollen industrielle Abwässer in Ghana künftig
gezielt aufbereitet werden: Die DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH hat den Bau einer Demonstrationsanlage
gefördert, die jetzt in Techiman im Zentrum Ghanas eingeweiht wurde.
Privater Partner des Vorhabens ist der deutsche Mittelständler AWAS
International GmbH, ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|