928,000 visitors came to the IAA / World's most important mobility trade fair closes with successful track record
Geschrieben am 25-09-2011 |
Frankfurt (ots) - Die 64th. IAA Cars gathered speed once again on
the home straight. Visitor interest climbed once more, especially
over the last weekend of the IAA. The world's most important
mobility trade fair that opened on 15 September and closes
its gates at 7.00 pm on 25 September counted altogether
928,000 visitors. The number is 10 percent up on the figures for
IAA 2009. "This stream of visitors demonstrates that for many
people the fascination exerted by cars continues unabated",
stressed Matthias Wissmann, President of the German Association
of the Automotive Industry (VDA).
Contact:
Eckehart Rotter
VDA/ Press Department
Tel.: +49 30 897842-120
Mail: rotter@vda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
354323
weitere Artikel:
- WAZ: Spott und Häme sind fehl am Platz
- Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Mit Spott und Häme, werter Herr Zetsche, werden wir
das Problem sicher nicht lösen. Es ist unstrittig, dass viel zu
wenige Frauen in Führungspositionen sind. Im übrigen auch bei
Daimler: Bis 2020 streben die Stuttgarter einen Anteil von 20 Prozent
an. Arbeitsministerin von der Leyen hat eine Quote von 40 Prozent bis
2018 angeregt. Mit seinem Zynismus schadet Daimler-Chef Zetsche nicht
nur Frauen, sondern fährt auch seiner Vorstandskollegin Christine
Hohmann-Dennhardt in die Parade, die im Juli für eine Frauenquote
plädiert mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CDU / Regionalkonferenz / Oldenburg Osnabrück (ots) - Christlich reicht nicht
Ein Donnerwetter war das nicht, was CDU-Chefin Angela Merkel in
Oldenburg erlebte. Höchstens ein leichtes Murren. Ist der Unmut an
der Basis geringer als allgemein angenommen? Keineswegs. Die
Konservativen stecken in einer Identitätskrise. Die elementaren
Probleme, die die Regierungspartei CDU bewältigen muss, rütteln nicht
nur an der Existenz Europas, sondern auch an den Grundfesten der
Christdemokraten. Ist zwischen Rettungsschirmen und Währungshütern
noch Platz für eine konservative mehr...
- CHMP Schlägt (APEL) DIFICLIR ? von Astellas Pharma Europe Ltd zur Zulassung in der EU vor STAINES, England und SAN DIEGO, Kalifornien, September 25, 2011
(ots/PRNewswire) --
Astellas Pharma Europe Ltd (APEL) und Optimer Pharmaceuticals,
Inc. gaben heute bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel
(CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) sich eine positive
Meinung über DIFICLIR (TM) (Fidaxomicin) Tabletten für die Behandlung
von Erwachsenen mit Clostridium difficile-Infektion (CDI), auch
bekannt als C difficile-assoziierte Diarrhö (CDAD) [1], gebildet hat.
Die positive Stellungnahme des CHMP basiert mehr...
- Schwäbische Zeitung: Gefährlicher Trick - Kommentar Leutkirch (ots) - Es mutet an wie der neueste Trick, um die Pleite
von Euro-Staaten zu vermeiden. Die EU erwägt, dem
Euro-Stabilitätsfonds EFSF einen unbegrenzten Kredit bei der
Europäischen Zentralbank (EZB) einzuräumen. Damit, so die Überlegung,
wäre die Schuldenkrise beendet. Der Fonds hätte so viel Geld, dass er
auch eine Pleite Italiens oder Spaniens abwenden könnte. Den
Spekulanten wäre also der Wind aus den Segeln genommen.
Das allerdings bedeutet einen Bruch mit dem bisherigen System.
Dieses lebt von der finanzpolitischen mehr...
- Results of a New Multi-national Survey, Endorsed by International Non-Governmental Organisations (NGOs) London (ots/PRNewswire) -
- Young People Report High Levels of Unprotected Sex and Barriers
Affecting Their Right to Obtain Trustworthy Information About Sex and
Contraception
Key survey results
- Since 2009 the number of people having sex without
contraception with a new partner has increased by
- 111% in France (from 19% to 40%), 39% in the USA (from 38% to
53%) and by 19% in Great Britain (from 36% to 43%) [1,2]
- On average, only half of young people surveyed across Europe
(55%) receive sex education in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|