Spitzen der internationalen Chemiebranche treffen sich in Berlin
Geschrieben am 28-09-2011 |
Berlin/Brüssel (ots) - Der Europäische Petrochemieverband, the
European Petrochemical Association (EPCA), veranstaltet vom 1. bis 5.
Oktober zum 45. Mal sein alljährliches Treffen - diesmal in Berlin.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto "The Chemical Industry: 95%
of the World Around us" - und verweist damit darauf, dass
Chemieprodukte allgegenwärtig sind. Vertreter der über 600
Mitgliedsunternehmen aus der Industrie, deren Partner und
Dienstleistungsunternehmen versammeln sich aus diesem Anlass zu
Vorträgen, Paneldiskussionen, Seminaren und Workshops. Mit dem
Treffen feiert der Verband nicht nur sein 45-jähriges Bestehen
sondern auch das Internationale Jahr der Chemie (International Year
of Chemistry, IYC), zu dem das Jahr 2011 von der UNESCO erklärt
wurde. EPCA ist einer der Partner des IYC.
"Wir haben bewusst Berlin als Treffpunkt eines der weltweit
größten Branchenverbände der Chemie gewählt, da die deutsche
chemische Industrie international und in unserem Verband eine
herausragende Rolle spielt. Damit erweisen wir den deutschen
Mitgliedsunternehmen und dem hiesigen Industriestandort zu unserem
Jubiläum unsere Referenz", sagt Tom Crotty, Präsident von EPCA.
EPCA präsentiert anschaulichen Informationsfilm zum Thema Chemie
Die Vereinten Nationen wollen im Internationalen Jahr der Chemie
auf die Errungenschaften der Chemie und deren entscheidenden Beitrag
für das Wohlergehen der Menschheit aufmerksam machen. Zusammen mit
den weiteren IYC-Partnern UNESCO und IUPAC, dem chemischen
Nomenklaturverband, hat EPCA aus diesem Anlass einen Imagefilm
produziert. Sein Titel: "Chemistry: All About You!" ("Chemie:
Rundherum um Dich!").
In dreieinhalb Minuten zeigt der Film in eindringlichen Bildern
und mit Hilfe informativer Einblendungen, welch bedeutende Grundlage
die chemische Industrie für das tägliche Leben aller Menschen ist.
Einige Beispiele: Chemie gewährleistet den Zugang zu Trinkwasser und
Nahrung, sie ermöglicht Gesundheitsfürsorge und damit Gesundheit oder
auch den Bau und Betrieb energiesparender und emissionsarmer
Transportsysteme und Gebäude. Außerdem ist die Chemie Grundlage für
die Herstellung bequemer und funktionaler Kleidung, und schließlich
auch für moderne Kommunikationssysteme. Der Film und die
Plakatkampagne zeigen der Öffentlichkeit, wie die chemische Industrie
die Welt zu einem sichereren, angenehmeren und insgesamt besseren Ort
macht.
Die Berliner Bürger und Besucher der Hauptstadt können den Film
vom 1. bis 4. Oktober auf einem gigantischen Bildschirm im
Sony-Center am Potsdamer Platz sowie im Fahrgastfernsehen der
Berliner U-Bahn sehen. Zusätzlich werden die wichtigsten Motive aus
dem Film in einer Plakatkampagne vom 27. September bis zum 3. Oktober
an den zentralen Orten der Stadt gezeigt.
Über EPCA
The European Petrochemical Association (EPCA), der Europäische
Petrochemieverband, ist eine Vereinigung von weltweit über 600
petrochemischen Unternehmen, ihrer Partner und
Dienstleistungsunternehmen. Das Ziel des 1967 gegründeten Verbandes
mit Sitz in Brüssel ist es, auf der ganzen Welt Ideen und Projekte im
Interesse der petrochemischen Industrie zu initiieren, zu fördern und
voranzutreiben. EPCA bietet seinen Mitgliedern dafür ein
einzigartiges Netzwerk, das es ihnen weltweit ermöglicht, sich
regelmäßig zu treffen, Informationen und Erfahrungen auszutauschen,
Wissen zu transferieren und die nachhaltige Entwicklung der
petrochemischen Industrie voranzutreiben.
# EPCA im Internet: www.epca.eu
Bildmaterial
# Druckfähiges Bildmaterial zur Posterkampagne:
www.chemistryallaboutyou.com/campaign
Links
# Informationen zum Internationalen Jahr der Chemie:
www.chemistry2011.org
# Informationen zum Film und zur Posterkampagne:
www.chemistryallaboutyou.com
# Imagefilm: http://www.youtube.com/user/epca2011iyc
# EPCA bei Facebook: http://www.facebook.com/epcaiyc2011
# EPCA bei Twitter: http://twitter.com/EPCA2011IYC
Pressekontakt:
Pressekontakt Deutschland
Bastian Harth
Libauer Straße 5
10245 Berlin
Tel.: 030 24617898 o. 0176 767 94942
E-Mail: bastian@hartheworte.de
Pressekontakt International
Maria De Rycke
Communication Manager EPCA
Avenue de Tervueren 270
BE-1150 Brüssel
Tel.: +32(02)2 741 86 66
Fax: +32(0)2 741 86 80
E-Mail: maria.derycke@epca.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
354895
weitere Artikel:
- stern: Issing fordert für Griechenland Schuldenschnitt von "mindestens 50 Prozent" - Früherer EZB-Chefvolkswirt hält Ausscheiden aus Eurozone für unvermeidlich Hamburg (ots) - Der frühere Chefvolkswirt der Europäischen
Zentralbank, Otmar Issing, fordert einen Schuldenschnitt für
Griechenland und hält in der Folge einen Ausstieg des Landes aus der
Eurozone für unvermeidlich. In einem Interview mit dem Hamburger
Magazin stern sagte der langjährige Notenbanker, er halte es für
"ausgeschlossen", dass Griechenland mithilfe radikaler Sparmaßnahmen
wieder auf die Beine komme. Das Land würde im kommenden Jahr eine
Schuldenquote von 160 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erreichen.
"Den Schuldendienst mehr...
- REWE Group startet eigenen Netzbetrieb für Girocardzahlung - In Spitzenzeiten bis zu 100 Transaktionen pro Sekunde Köln (ots) - Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland baut
die REWE Group einen eigenen Netzbetrieb zur Abwicklung von
Girocardzahlungen auf. Es ist beabsichtigt, bereits im Laufe des
ersten Halbjahres 2012 erste Märkte testweise aufzuschalten. Ziel ist
es, binnen eines Jahres die über 6.000 Filialen (REWE, PENNY, toom,
toom Baumarkt, ProMarkt) umzustellen.
Die REWE Group trägt damit der zunehmenden Bedeutung von
Girocardzahlungen Rechnung. Obwohl immer noch rund 70 Prozent aller
Zahlungen mit Bargeld erfolgen, gewinnen mehr...
- Auszeichnung für AIDA President Michael Thamm / "Herausragende Persönlichkeit der Kreuzfahrtindustrie" Rostock (ots) - AIDA President Michael Thamm ist die "North
European Cruise Personality of the Year 2011". Die
Branchenauszeichnung vergibt die Seatrade Communications Ltd. Chris
Hayman, Geschäftsführer von Seatrade: "Michael Thamm ist eine
herausragende Persönlichkeit in der europäischen Kreuzfahrtindustrie.
Unter seiner Führung hat sich AIDA Cruises zu einer der wertvollsten
Marken in Europa entwickelt."
Für Michael Thamm ist der Preis eine weitere Bestätigung des
innovativen und erfolgreichen AIDA Clubschiffkonzepts: "Wir mehr...
- Zahl des Monats: 63,6 Prozent / Weniger Preiswettbewerb in der Krebstherapie durch Rabattverträge nach Patentablauf Berlin (ots) - Obwohl der Patentschutz für das Krebsmedikament
Temodal (Wirkstoff Temozolomid) bereits vor über einem Jahr (April
2010) ausgelaufen ist, konnte der Hersteller des
Erstanbieterpräparates seinen Marktanteil (ApU) durch Abschluss von
Rabattverträgen wieder auf 63,6% steigern.
- Die Marktdurchdringung von Temozolomid-Generika liegt nach einem
Jahr nur bei 29,3%.
- Würde der Wettbewerb stattdessen ungehindert funktionieren,
müsste nach einer Untersuchung der EU-Kommission der
Generikaanteil und damit mehr...
- Das Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" kürt die führenden Köpfe der Immobilienbranche - Große Preisverleihung auf der Expo Real in München für die besten Managementleistungen Freiburg (ots) - Im achten Jahr in Folge kürt das Fachmagazin
"Immobilienwirtschaft" aus der Haufe Gruppe die führenden Köpfe der
Immobilienbranche. Am Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, um 18:00 Uhr
verkündet die Redaktion das Juryvotum. Im Rahmen einer großen
Preisverleihung auf der Expo Real in München werden die zwölf
diesjährigen Preisträger ausgezeichnet.
Die Sponsoren Yardi Systems und Hannover Leasing sprechen die
Eröffnungsvorträge. Alle Expo-Real-Besucher sind herzlich zur
Preisverleihung in das "Planning & Partnerships mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|