Samsungs neuer HD CMOS-Bildsensor bringt qualitativ hochwertiges Video in ultraflache Smartphones und Tablet-PCs (mit Bild)
Geschrieben am 30-09-2011 |
TAIPEI, Taiwan (ots) -
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von
modernsten Halbleiterlösungen, stellt unter der Modellbezeichnung
S5K8AA sein hochauflösendes 1,2Megapixel (Mp),
1/8,2-Zoll-CMOS-Image-Sensor (CIS) System-on-Chip (SoC) vor. Samsungs
neuer S5K8AA erweitert das Angebot des Unternehmens an Bildsensoren,
die HD-Video und Video Telephony unterstützen, in Form eines
qualitativ hochwertigen Produkts für den Einsatz in Kameramodulen,
die kürzer als 3mm sind und die Entwicklung der schlanksten Geräte
ermöglichen. Die hohe Performance und Auflösung des
Bildsensorssystems S5K8AA setzt neue Maßstäbe bei Digitalkameras und
ermöglicht Anwendern, die auf ihren Smartphones oder Tablet-PCs
Video-Telephony nutzen möchten, qualitativ hochwertige und lebendige
Bilder. Samsung zeigte seine neuesten Imaging-Technologien, darunter
der S5K8AA, auf dem achten jährlichen Samsung Mobile Solutions Forum
im Westin Taipei Hotel, Taiwan.
"Mit der Kommerzialisierung von 4G-Netzwerken und der zunehmenden
Nachfrage nach Telefonkonferenzmöglichkeiten mit Videobildern in
HD-Qualität sehen wir bei Kameras auf der Vorderseite von
Mobiltelefonen, sogenannte 'Front Facing' Kameras, einen wachsenden
Trend hin zu CMOS-Bildsensoren, die HD Video Telephony unterstützen,"
sagt Dojun Rhee, Vice President of System LSI Marketing, Device
Solutions, Samsung Electronics. "Indem wir diesen dünnen und dennoch
leistungsstarken HD-Bildsensor in unser Produktportfolio aufnehmen,
bauen wir unser Geschäft mit CMOS-Bildsensoren weiter aus und
erfüllen so die Bilderkennungsanforderungen diverser mobiler
Konsumergeräte."
Samsungs neuer S5K8AA unterstützt 30 Bilder pro Sekunde (fps) bei
HD (720p) Video und 60fps bei VGA-Auflösung. Der Bildsensor erreicht
auch eine ausgezeichnete Empfindlichkeit bei der Erfassung von Videos
bei schwachem Licht. Dies ist auf den Einsatz von Samsungs
weiterentwickelter 1,4µm Backside Illumination (BSI)
Pixel-Technologie zurückzuführen.
Von den heutigen Mobilgeräten werden Kameras mit höherer Auflösung
auf größeren Displays verlangt. Zugleich sollen die Gehäuse der
Geräte immer flacher werden. Samsungs neuer ultra-flacher Bildsensor,
der S5K8AA, unterstützt diese Leistungsanforderungen, indem er 1,2Mp
Auflösung mit hervorragender Empofindlichkeit bei ungünstigen
Lichtverhältnissen bietet und in ein 5,5mm x 5,5mm großes Kameramodul
mit extrem flachem Profil passt. Der S5K8AA Bildsensor ist ein
SoC-Design mit integriertem Bildsignalprozessor für hohe
Packungsdichte, kompakte Abmessungen und optimierte
ISP-Funktionalität.
Samsungs Bildsensor S5K8AA wird derzeit zur Bemusterung an
qualifizierte Kunden ausgeliefert.
Über Samsung Electronics Co. Ltd.
Samsung Electronics Co. Ltd. ist mit einem konsolidierten Umsatz
von 135,8 Milliarden US-Dollar in 2010 ein weltweit führender
Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und
digitaler Konvergenz-Technologie. Mit über 206 Niederlassungen in 68
Ländern vertreten, beschäftigt das Unternehmen rund 190.500
Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in neun unabhängige
Geschäftsbereiche gegliedert: Visual Display, Mobile Communications,
Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT Solutions, Digital
Imaging, Memory, System LSI und LCD. Samsung Electronics ist
anerkannt als eine der am schnellsten wachsenden globalen Marken und
nimmt eine Führungsrolle in der Produktion von digitalen
Fernsehgeräten, Halbleiterchips, Mobiltelefonen und TFT-LC- Displays
ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.samsung.com.
Über Samsung Semiconductor Europe
Samsung Semiconductor Europe, eine hundertprozentige Tochter von
Samsung Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, hat ihren Hauptsitz in
Eschborn bei Frankfurt/Main, Deutschland, und verfügt über Büros in
ganz Europa. In Eschborn werden die Marketing- und
Vertriebsaktivitäten für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und
Afrika) der in Europa zusammengeschlossenen Geschäftsbereiche
Semiconductor (Memory, System LSI, Storage) und TFT-LCD (LCD Panels,
Solar PV-Module) gesteuert. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte
www.samsungsemi.eu .
Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. Andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3525, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j@samsung.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
355488
weitere Artikel:
- Samsungs neuer 16Megapixel CMOS-Bildsensor bietet hohe Auflösung und Empfindlichkeit für moderne Mobilgeräte (mit Bild) Taipei, Taiwan (ots) -
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von
modernsten Halbleiterlösungen, präsentiert unter der Bezeichnung
S5K2P1 seinen neuen 1/2,3-Zoll CMOS-Bildsensor mit 16Megapixel (Mp)
Auflösung. Der neue Bildsensor basiert auf Samsungs innovativer
1,34µm Backside Illumination (BSI) Pixel-Technologie und wurde
speziell für besonders leistungsstarke, Smartphones der neuesten
Generation, Digitalkameras und Camcorder entwickelt. Erstmals
vorgestellt wurde Samsungs neue Imager-Technologie einschließlich mehr...
- NRJ/ENERGY: Die größte europäische Radio-Marke kommt nach Griechenland Athen (ots) - Nachdem der griechische Medienkonzern Modern Times
Group die neue Partnerschaft mit der NRJ Group bekannt gegeben hat,
freuen sich Athen und Thessaloniki auf eine der größten
Musik-Radiomarken der Welt.
Durch diese neue Zusammenarbeit werden Fresh Radio in Athen und
Oasis Radio in Thessaloniki zu NRJ/ENERGY Stationen und bringen
erstmals das erfolgreiche NRJ Format nach Griechenland.
NRJ Griechenland wird den weltweiten Erfolg der Marke weiter
vorantreiben, indem es seinen Hörern die exklusiven Inhalte ihrer mehr...
- Angela Wisken in dfv-Geschäftsführung berufen Frankfurt am Main (ots) - Frankfurt, 30. September 2011.
Gesellschafter und Aufsichtsrat des Deutschen Fachverlags (Frankfurt
am Main) berufen Angela Wisken (55) zum 1. Januar 2012 in die
Geschäftsführung des Verlages.
In dieser Funktion übernimmt Wisken über ihre Aufgaben als
Chefredakteurin der Lebensmittel Zeitung (LZ) hinaus die
Verantwortung für die publizistische Ausrichtung und alle
grundsätzlichen redaktionellen Fragen der drei Titelgruppen
Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft und HORIZONT. Ihr berichten
die Chefredaktionen. mehr...
- Umweltverbände setzen sich gegen Chemieindustrie durch / Keine chemischen Holzschutzmittel mehr im Innenbereich von Gebäuden Bonn (ots) - Ab dem 4. Oktober 2011 sollten im Innenbereich von
Wohnungen, Wohnhäusern und Bürogebäuden keine chemischen
Holzschutzmittel mehr Anwendung finden. An diesem Tag tritt eine
entscheidende Änderung der Holzschutznorm DIN 68800-1, allgemeiner
Teil, in Kraft. Sie regelt den Stand der Technik zur Verwendung von
Holzschutzmitteln. Durch die Übernahme der Norm in die
Landesbauordnungen erhält sie de facto Gesetzescharakter.
Nach jahrelangem hartnäckigem Kampf ist es dem Normungsexperten
der Umweltverbände, Karl-Jürgen mehr...
- Stellungnahme: Angebliche Patentverletzung bei elektronischen Fußfesseln Neuss (ots) - Laut Medienberichten will ein Münchner Erfinder
Schadenersatzklage gegen die Firma Elmo-Tech einreichen, da diese
seines Erachtens mit ihren elektronischen Fußfesseln ein von ihm
angemeldetes Patent verletzt. Elmo-Tech gehört zur israelischen
Attenti Gruppe, einem Tochterunternehmen von 3M, welche sich seit
Jahren auf das elektronische Monitoring spezialisiert hat und von dem
Multi-Technologiekonzern vor einiger Zeit erworben worden war.
Dem Unternehmen liegt das Schreiben einer Münchner Kanzlei vor, in
welchem diese mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|