Susanne Nies, eine der angesehensten Führungspersönlichkeiten auf dem Gebiet der Stromgewinnung, äußert sich zur Zukunft der Stromerzeugung aus Erdgas
Geschrieben am 04-10-2011 |
London (ots/PRNewswire) -
Susanne Nies, Head of Unit Energy Policy and Power Generation bei
EURELECTRIC, wird zusammen mit Anders Eldrup von DONG Energy und
einer Reihe renommierter Führungspersönlichkeiten aus der
europäischen Gaskraftwerksindustrie auf dem Gastech Specialist
Events' Gas-to-Power Europe Forum, welches vom 23. - 25. Januar 2012
in Berlin stattfindet, ein innovatives Konferenzprogramm vorstellen.
Das Forum wird sich auf technische und wirtschaftliche
Möglichkeiten und Herausforderungen konzentrieren, die das Wachstum
des Gaseinsatzes steuern. Es wird führende europäische Gas- und
Energieunternehmen zusammenbringen, um aktuelle Entwicklungen in
einer interaktiven und interessanten Diskussion zu erörtern. Das
Programm wird sich auf aktuelle Projekte konzentrieren, die sich
entweder in der Entwicklung befinden oder bereits in Betrieb genommen
wurden. Ferner werden Strategien für künftige Entwicklungen erörtert,
mit denen die Vorteile eines maximierten Wachstums der Verwendung von
Gas als Quelle zur Stromerzeugung genutzt werden sollen.
Weitere Themen:
- Die Zukunft der Stromerzeugung aus Erdgas in Europa im
Lichte der jüngsten Atomkraft-/Schiefergas-Entwicklungen sowie
Prognosen zu potenziellen neuen GuD-Kraftwerken in Europa
- Gasqualität - Sicherung zuverlässiger Quellen, Bewertung der
Konsequenzen erhöhter Lieferungen, die Rolle von Flüssigerdgas und
möglichen unkonventionellen Ressourcen Preis- und Vertragsgestaltung
für Gasinfrastruktur und Rohstoff - kurzfristige und langfristige
Auswirkungen des Einflusses der EU auf die Gesetzgebung
- Mögliche "Hybrid"-Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren
Energien, besonders bei der Energieversorgung zu Spitzenzeiten, und die
hierzu benötigte Technologie
- Die "saubere Energiequelle" Gas im Vergleich zu anderen Quellen
mit hohen Emissionsmengen und die Haltung der EU zu Zielen im Hinblick
auf erneuerbare Energien: Ist ein Anteil von 40 % erneuerbarer Energie
in Europa bis 2020 machbar?
- Technologien und Praktiken zur Erhöhung der Effizienz von
GuD-Kraftwerken und Anlagen mit Kraft-Wärme-Koppelung
Weitere hochkarätige Sprecher sind: Achim Zerres
[http://www.gastopowereurope.com/speaker/achim-zerres ], Head of
Energy, Bundesnetzagentur; Arnoud Kamerbeek, Director of Projects &
Business Development, Nuon Energy; Dr. Gerald Linke SVP Competence
Centre for Gas Technology & Energy Systems , E.ON Ruhrgas; Thomas
Birr, Head of Group Strategy, RWE Group AG; und viele weitere
Wir haben mit Susanne Nies vor Kurzem ein Interview für einen
unserer Gastech Specialist Events-Podcasts geführt, das am kommenden
Freitag, den 7. Oktober, über die Website:
http://www.gastopowereurope.com heruntergeladen werden kann.
Verfolgen Sie uns auf Twitter: energydmg
Presseanfragen bitte an Neill Howard, Tel.: +44-203-180-6508 oder
per E-Mail an neillhoward@dmgevents.com
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
355802
weitere Artikel:
- Mehr als 100.000 Besucher strömten zur 16. modell-hobby-spiel (mit Bild) Leipzig (ots) -
Begeisterte Spieler, rasante Autorennen, detailgetreue
Modellbahnwelten und bunte Ideen: Das Leipziger Messegelände zeigte
sich am Wochenende von seiner kreativen Seite. Vier Tage lang
strömten insgesamt 102.000 Besucher (2010: 98.600 Besucher) zur 16.
modell-hobby-spiel. Jeder zweite Besucher kam aus einer Entfernung
von mehr als 100 Kilometern, zwölf Prozent aus über 300 Kilometern
und vier Prozent aus dem Ausland. 641 Aussteller aus den Bereichen
Modellbau, Modellbahn, kreatives Gestalten, Spiel und Philatelie mehr...
- Zusammenspiel aus Online- und Offline-Shopping kommt zu kurz / Jeder dritte Deutsche wünscht bessere Verlinkung der Shopping-Kanäle / Cross Device Commerce ist erst in Ansätzen erkennbar Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen verschenken Potenzial im
E-Commerce. Trotz moderner Smartphones können die Kunden Produkte
häufig nicht dort kaufen, wo sie auf die Angebote aufmerksam werden.
Es fehlt die direkte Verbindung mit einem E-Shop. Damit entgeht den
Anbietern wertvolles Geschäft mit Impulskäufern: Denn mehr als jeder
dritte Deutsche wünscht beispielsweise bei Outdoor-Werbung, sich
direkt mit einem Online-Shop verbinden zu können (Cross Device
Commerce). Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen
Online-Befragung mehr...
- "Customer Value Award" für Biometrie-Experten aus Hamburg: DERMALOG AFIS mit Frost & Sullivan Award für Kundenorientierung ausgezeichnet (mit Bild) Hamburg (ots) -
Die Unternehmensberatung Frost & Sullivan zeichnete am vergangenen
Donnerstag Deutschlands größten Biometrie-Hersteller, DERMALOG
Identification Systems und dessen Produkt AFIS zur automatischen
Fingerabdruck-Identifizierung, für vorbildliche Kundenorientierung
mit dem "Customer Value Enhancement Award" aus.
Im Rahmen der Verleihung der "2011 Frost & Sullivan Excellence in
Best Practice Awards" in London, wurde DERMALOG mit dem "Customer
Value Enhancement Award" für sein kundenfreundliches
Automatisiertes-Fingerabdruck-Identifizierungs-System mehr...
- transparo: Maximale Transparenz und Objektivität / Das neue Verbraucherportal setzt mit TÜV zertifizierter Neutralität und strengen Qualitätsrichtlinien Standards für die Branche Augsburg (ots) - Vertrauensbildende Maßnahme: Das im September
2011 gestartete Vergleichsportal transparo, die neue Marke der
Augsburger Aspect Online AG, hat jetzt eine Reihe strenger
Qualitätsrichtlinien vorgelegt. Diese stellen die Unabhängigkeit,
Neutralität und Transparenz von transparo sicher und können als
verlässlicher Maßstab für alle Verbraucherportale dienen. Damit
reagiert man auf Kritik an der gesamten Branche, die sich nach
Vorwürfen gegen einzelne Vergleichsportale entzündet hatte. Mit einem
Katalog von insgesamt 15 mehr...
- Umzug in Hannover: Digital Factory mit neuem Standort in Halle 7 Hannover (ots) -
Nähe zu Industriekommunikationsthemen der Industrial Automation
- Aussteller befürworten Standortwechsel
- Wichtige Besucher-Schnittmenge von Digital Factory und
Industrial Automation
- Synergien zwischen IT-Anwendern der Industrial Supply und
Digital- Factory-Unternehmen
Die Digital Factory, Internationale Leitmesse für integrierte
Prozesse und IT-Lösungen, erhält von 2012 an auf der HANNOVER MESSE
eine neue Heimat. Ihr künftiger Standort in Halle 7 befindet sich
einerseits in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|