Raytion gibt die sofortige Verfügbarkeit seiner Konnektoren für FAST Search Server 2010 for SharePoint bekannt
Geschrieben am 05-10-2011 |
Düsseldorf (ots) - Raytion, eine international tätige
IT-Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf Enterprise Search und
Content Integration, hat eine neue Version seiner Konnektoren für
Microsofts FAST Search Server 2010 for SharePoint freigegeben.
Die Raytion-Konnektoren für FAST Search Server 2010 for SharePoint
integrieren sich direkt in das Security Trimming von FAST Search
Server 2010 for SharePoint. Sie sind sofort für alle Systeme
verfügbar, die Security von Active Directory nutzen, darunter
Microsoft Exchange 2007/2010, Microsoft SharePoint 2007/2010 und
Symantec Enterprise Vault.
Raytion ist der erste FAST-Partner, der Konnektoren für die
FAST-Suchtechnologie entwickelte, ist seit 2002 Premier Partner von
FAST und auch Microsoft Certified Partner.
Preisangaben und weitere Informationen erhalten Sie bei Raytion
unter enterprisesearch@raytion.com .
Über Raytion
Raytion ist eine international operierende
IT-Unternehmensberatung, die für Global 500 Unternehmen und
Organisationen tätig ist. Dabei deckt Raytion alle Aspekte des
Informationsmanagements und der Unternehmenskommunikation ab und
liefert Lösungen in den Bereichen Enterprise Search, Portale und
Collaboration sowie digitale Archivierung.
Als einer der führenden Spezialisten für Enterprise Search bietet
Raytion ein umfassendes Portfolio von Dienstleistungen und Produkten,
welche die Suchtechnologien der maßgeblichen Hersteller ergänzen.
Lösungen von Raytion sind weltweit bei Kunden mit 1.000 bis über
200.000 Mitarbeitern im Einsatz.
Raytion wurde 2001 gegründet und hat seinen Firmensitz in
Düsseldorf.
http://www.raytion.com
Pressekontakt:
Katja Köhler
pr@raytion.com
+49. 211. 55 02 66. 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
356194
weitere Artikel:
- WAZ: Ferrostaal braucht einen Neuanfang
- Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Wäre es nicht zynisch, könnte man die jüngere
Geschichte der Firma Ferrostaal auch als einen Fall für das
Guinness-Buch der Rekorde betrachten. Selten zuvor wurde ein
erfolgreiches Unternehmen in so kurzer Zeit an den Rand des Abgrunds
gebracht. Gerade einmal anderthalb Jahre brauchte die Konzernführung,
um eine Existenz-Krise zu produzieren. Erstens: Als Ferrostaal im
Frühjahr vergangenen Jahres von einer Korruptionsaffäre erschüttert
wurde, hatte der neue Vorstandschef Jan Secher mit großer Geste einen
Neustart mit mehr...
- Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" begrüßt das Apothekensterben Berlin (ots) - Oh weh, oh klag! 400 Apotheken müssen in diesem
Jahr schließen! Es jammert da der Chef der deutschen
Apothekerverbände. Er spricht für die Seinen, nicht für Sie und mich.
Wir, die gelegentlich kranke Allgemeinheit, brauchen die vielen
Apotheken nicht. Dem Apothekensterben folgt keineswegs Gevatter Tod
auf dem Fuße. Er schwingt seine Sense nur über einer überwucherten
Apothekenlandschaft. Das Dickicht wuchs im feuchtwarmen Klima der
sprichwörtlichen Apothekenpreise, fast alle Medikamente sind teurer
als im Ausland, mehr...
- Börsen-Zeitung: Flächenbrand verhindern, Kommentar zum Rettungsplan für die angeschlagene Bank Dexia von Gerhard Bläske Frankfurt (ots) - Rasch löschen und eine Panik verhindern. Das ist
die Maxime der Regierungen in Belgien und Frankreich im Fall der
franko-belgischen Bank Dexia. Es gilt nicht nur einen Run der Sparer
auf die belgischen Retail-Aktivitäten des Instituts zu verhindern,
sondern auch negative Auswirkungen auf die Finanzierung der
Gebietskörperschaften in Frankreich. Die derzeitigen Pläne zielen
darauf ab, dass die binationale Bank - bereinigt um ihre in einer Bad
Bank geparkten riskanten Wertpapiere - wieder in ihre ursprüngliche
Form mehr...
- Aleris passt Organisationsstruktur an globale Wachstumsstrategien an Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) -
- Neue Struktur bietet Kunden globale Lösungen in den
wichtigsten Marktsegmenten
Aleris hat heute bekanntgegeben, dass es seine
Organisationsstruktur anpassen wird, um die globalen
Wachstumsstrategien des Unternehmens und die globalen
Marktzielsetzungen seiner Kunden effektiver zu unterstützen. Die neue
Struktur wird mit Wirkung vom 1. Januar 2012 eingeführt. Es werden
zwei globale Geschäftszweige geschaffen - Walzprodukte & extrudierte
Produkte und mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Finanzkrise / Banken Osnabrück (ots) - Brandgefährlich
Auch das noch: Als wäre die Schuldenkrise der EU-Staaten nicht
Herausforderung genug, häufen sich jetzt auch noch Probleme bei den
Banken. Es ist bitter, aber wahr: Eine Krise nährt die andere.
Zu Recht wird befürchtet, dass eine Pleite oder Dauerkrise
Griechenlands große Löcher in die Bilanzen europäischer Geldhäuser
reißt. Dementsprechend hat die Deutsche Bank bereits hohe
Wertberichtigungen vorgenommen. Doch sind die Griechen nicht die
einzigen Sorgenkinder. Hinzu kommen Portugiesen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|