Drive-In: Kölner kaufen schneller ein / Zweiter real,- Drive Deutschlands in Köln eröffnet
Geschrieben am 10-10-2011 |
Mönchengladbach/Köln (ots) - Ab sofort können die Kölner fast im
Vorbeifahren shoppen - ein kurzer Boxenstopp im real,- Drive genügt
und der Einkauf ist erledigt. Nach dem erfolgreichen Testlauf des
ersten real,- Drive bei Hannover eröffnet real,- heute die zweite
Drive-In-Station in Köln-Porz.
Schneller geht es nicht: Nur etwa fünf Minuten müssen die Kölner
seit heute für ihren Einkauf einplanen. Der real,- Drive in Köln-Porz
macht es möglich. Auf www.real-drive.de können die Kunden aus über
5.000 Artikeln auswählen. Mit wenigen Klicks können sie so ihren
digitalen Einkaufswagen mit Lebensmitteln und Haushaltsartikeln
bestücken. In nur zwei Stunden oder zu einem späteren Wunschtermin
können die Kunden ihren Einkauf dann an der Rudolph-Diesel-Straße
abholen. Die Preise sind die gleichen wie im normalen real,-
SB-Warenhaus. Lediglich eine Servicepauschale von einem Euro fällt
an.
"In Isernhagen-Altwarmbüchen bei Hannover konnten wir erste, sehr
wertvolle Erfahrungen sammeln, die uns den Start in Köln
erleichtern", so Roland Neuwald, Vorsitzender der real,-
Geschäftsführung. Bereits im November des vergangenen Jahres
eröffnete der erste real,- Drive. Seitdem wurde das Drive-Konzept
kontinuierlich optimiert. Das Sortiment wurde den Kundenwünschen
entsprechend angepasst. Auch die Bestell-Plattform im Internet wurde
hinsichtlich ihrer Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessert. Für
die Kunden spürbar ist vor allem der Unterschied in Bezug auf die
regionalen Produkte. "Natürlich müssen die Kölner bei uns nicht auf
ihr Kölsch verzichten", verspricht Marktleiter Marcel Kurth.
Hinsichtlich des Kernsortiments unterscheiden sich die
Drive-In-Stationen in Altwarmbüchen und Köln jedoch nicht. Es werden
5.000 Artikel angeboten: Hauptsächlich Lebensmittel, darunter
Frische- und Tiefkühlprodukte, aber auch einige Haushaltswaren. "Mit
dem deutlich reduzierten Sortiment und der gänzlich anders
strukturierten Zielgruppe steht der real,- Drive nicht in Konkurrenz
zum benachbarten real,- Markt, sondern ergänzt diesen", so Karsten
Hemmer, Leiter Business Unit Online/New Business. Die
Drive-In-Station ist nicht an das nebenstehende Warenhaus gekoppelt,
sondern arbeitet gänzlich unabhängig.
Der Einkauf im real,- Drive bringt aber nicht nur den Vorteil der
enormen Zeitersparnis mit sich. Der schwere Einkaufswagen muss nicht
mehr geschoben werden, es gibt keine Wartezeit an den Kassen und auch
die Einkaufstüten muss der Kunde nicht mehr selbst in seinen
Kofferraum heben. Das übernimmt der real,- Drive Mitarbeiter vor Ort.
Damit ist das neue Einkaufkonzept nicht nur für Berufstätige eine
ausgezeichnete Lösung, sondern auch für Kunden, die Hilfe beim
Einkauf wünschen.
Der real,- Drive als innovatives Handelskonzept hat bisher nicht
nur die Kunden in Altwarmbüchen überzeugt, sondern auch die
Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen". Sie kürte im
vergangenen März unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten
Christian Wulff die Drive-In-Station zum "Ausgewählten Ort" und somit
zum Botschafter für das Land der Ideen.
Die real,- SB-Warenhaus GmbH ist ein Unternehmen der METRO GROUP.
real,- steht für vielfältige Markenprodukte, hohe Frischekompetenz
sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Unter dem Dach der
real,- Group führt das Unternehmen rund 320 SB-Warenhäuser in
Deutschland und weitere 109 in Polen, Rumänien, Russland, in der
Ukraine und der Türkei. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das
Unternehmen mit rund 70.000 Mitarbeitern einen Netto-Umsatz von 11,5
Mrd. Euro. Weitere Informationen unter www.real.de ,
www.real-hypermarket.com und www.metrogroup.de .
Pressekontakt:
real,- SB-Warenhaus GmbH
Unternehmenskommunikation real,-
Reyerhütte 51, D-41065 Mönchengladbach
E-Mail: presse@real.de
Telefon: +49(0)2161 403-826
Telefax: +49(0)2161 403-488
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
356864
weitere Artikel:
- "Betriebswirtschaft für PR-Profis" - media workshop mit Jörg Forthmann im November in Hamburg (mit Bild) Hamburg (ots) -
Wenn es im Herbst um die Vergabe von Budgets geht, haben es die
Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oft schwer.
PR-Schaffende können selten konkret belegen, welchen Beitrag ihre
Arbeit zum Unternehmenserfolg liefert. Im media workshop
"Betriebswirtschaft für PR-Profis" zeigt Jörg Forthmann, welchen
kaufmännischen Erfolg PR-Arbeit tatsächlich produziert, damit
PR-Schaffende sich zukünftig besser positionieren können. Das Seminar
von dpa-Tochter news aktuell findet am 17. und 18. November in mehr...
- Ex-Finanzminister Eichel hält Rede an neuer Berliner Hochschule Berlin (ots) - Mit dem ehemaligen Bundesfinanzminister Hans Eichel
startet die Berliner GoBS - German open Business School am 19.
Oktober ihr neues Veranstaltungsformat "Berliner Runde". In
regelmäßigen Abständen werden hier aktuelle Themen der Wirtschaft
diskutiert.
In seinem Vortrag stellt Hans Eichel seine Überlegungen zur
finanzpolitischen Situation in Europa dar. Im Mittelpunkt stehen
seine Thesen zu den Ursachen und Wechselwirkungen der Krise sowie
mögliche Ansätze zur Rettung der Währungsunion. Anschließend besteht
die mehr...
- "Plusminus" (hr)
am Mittwoch, 12. Oktober 2011, um 21.45 Uhr München (ots) - Moderation: Jörg Boecker
Made in Greece - wie Unternehmen am Staat verzweifeln Die Retter
aus der Eurozone fordern: Die griechische Wirtschaft muss wieder
wettbewerbsfähig werden. Investoren und Unternehmer sollen ins Land
kommen. Was aber erwartet sie konkret am Standort Griechenland? Wie
viel trennt ein Unternehmen in Griechenland von einem in Deutschland?
"Plusminus" ist bei zwei Firmenbossen in zwei vergleichbaren Firmen -
eine in Griechenland, eine in Deutschland und checkt die wichtigsten
Standortfaktoren mehr...
- Presse Konferenz: Business Excellence Verbessert Jahresergebnis Brüssel (ots/PRNewswire) -
Mittwoch, 26. Oktober, 9:00 Uhr in der BMW Welt, München
Was bedeutet Business Excellence für ein internationales
Unternehmen?
Wie kann das EFQM Modell Ihr Finanzergebnis verbessern?
5 herausragende Führungskräfte werden in einer Presse Konferenz
die Vorteile des EFQM Excellence Modells erörtern und beschreiben,
wie diese Art der Unternehmensführung ihre Jahresergebnisse
beeinflusst hat .
Referenten:
- Dr. Andreas Wendt, Werkleiter, BMW Werk Regensburg
mehr...
- Mobilbranche glaubt an Vorherrschaft von Android und sieht HTML5, Location-based Services und Mobile Payments auf dem Vormarsch Leipzig (ots) - Die Fach- und Führungskräfte der deutschen
Mobilbranche halten derzeit HTML5, Location-based Services und Mobile
Payments für die wichtigsten Zukunftstrends im Mobile Business,
ergibt eine exklusive Umfrage des Fachdienstes mobilbranche.de. Zudem
zeigt die Befragung, dass mehr als drei Viertel der Fach- und
Führungskräfte an die künftige Vorherrschaft von Android glauben.
Führender Hersteller wird allerdings Apple bleiben, der mit seinem
Betriebssystem iOS schon länger auf dem Markt ist als Android. Die
befragten Experten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|