Fälschungen: L'Oreal-Rechtsstreit veranlasst Europäische Kommission zum Umdenken
Geschrieben am 12-10-2011 |
London (ots/PRNewswire) -
Legal IQ veröffentlichte soeben ein Podcast-Interview mit Guido
Baumgartner, dem Vizepräsidenten für Global Brand Protection bei Coty
Inc.
In diesem Interview spricht Herr Baumgartner über neue Strategien
zur Regulierung des Markenschutzes und der Produktfälschung mit einer
eingehenden Diskussion über den Verkauf von gefälschten Produkten
über das Internet.
Bezüglich des Ausmasses des Problems sagt Baumgartner: "Wenn Sie
einen Rechtsverletzer mit vielen Verkäufen im Internet finden,
beginnt das Problem mit der Frage, wer dahinter steckt. Also spielen
wir Cluedo: Wer verbirgt sich hinter der Maske? Da das Internet
global ist, müssen Sie den Rechtsverletzer, der mit Ihnen Verstecken
spielt, um die ganze Welt jagen und Gerichtsbarkeiten, deren
Rechtssysteme unzureichend sind, Strohmann-Argumente unterbreiten."
Zur jüngsten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs im
Rechtsstreit zwischen L'Oreal und eBay, der als Präzedenzfall
erachtet wird, da zum ersten Mal bestätigt wurde, dass die
Online-Verkaufsplattform verantwortlich ist, sagt Herr Baumgartner:
"Das Problem ist nun, dass dieses Urteil von den lokalen Gerichten
übernommen werden muss. Die Europäische Kommission betrachtet die
Durchsetzungsrichtlinie und stimmte zu, dass die Herausforderungen
des Internets nicht bewältigt werden und etwas dagegen getan werden
muss. Das Problem ist jedoch, was können wir tun?"
Baumgartner schlägt drei Aktionspunkte für Markenbesitzer vor:
1. Einbeziehen von Testkaufagenturen und Detektiven in der
Fahndung
2. Die Verwendung von Software zur Durchsuchung des Internets
3. Niemals aufgeben
Guido Baumgartner ist einer der Sprecher auf dem Legal IQ's Brand
Protection & Anti-Counterfeiting Summit 2011, der im November in den
Niederlanden stattfinden wird.
Weitere Konferenzteilnehmer:
- Richard Halverson, Leiter, Supply Chain Tracking &
Verification, British American Tobacco
- Daniel Hubert, Bereichsleiter, National IPR Coordination Centre,
US Department of Homeland Security
- Meena Sayal, Direktor, Group Brand Protection, Unilever
- Petra van Beneden, Leiterin, Licensing and Compliance, Adobe
- Matt Drew, Security Investigations Manager, EMEA,
Hewlett-Packard
- Sue Currie, Senior Legal Counsel, TNT
- Diane Hamer, Trademark Lawyer, BBC
- Martin Sutton, Group Fraud Risk and Intelligence Manager, HSBC
Die vollständige Tagesliste und aktualisierte Sprecherliste
finden Sie unter: http://www.brandprotectionevent.com/news. Sie
können auch eine E-Mail an enquire@iqpc.co.uk senden oder die Nummer
+44(0)207-368-9300 anrufen.
Pressekontakt:
Joanna Checinska
http://www.brandprotectionevent.com/news
Die Presse ist zu diesem wichtigen Industrieforum eingeladen. Um
einen kostenlosen Presseausweis zu erhalten, senden Sie bitte eine
E-Mail an Joanna Checinska joanna.checinska@iqpc.co.uk.
Das Interview ist veröffentlicht auf
http://www.brandprotectionevent.com/podcast
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
357377
weitere Artikel:
- Strampeln für das große Geld! (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Kräftezehrende Challenge in "Joko & Klaas: Die Rechnung geht auf
uns!": Martin (20) strampelt sich in einem großen Glasgefäß auf
Newtonscher Flüssigkeit ab. Solange er in Bewegung bleibt, kann er
sich auf der Oberfläche halten. Pausiert Martin - geht er unter. Hält
Martin 45 Sekunden durch, wird seine Rechnung über 5040 Euro
übernommen. Ob ihm die Luft zu früh ausgeht?
In der neuen ProSieben-Spielshow "Joko & Klaas: Die Rechnung geht
auf uns!" (13. Oktober 2011, 20.15 Uhr) bieten Joko Winterscheidt
und mehr...
- Bitte Namensänderung im Text beachten! / Bitte nur diese aktuelle Fassung verwenden! /
Samstag, 22. Oktober 2011, 10.35 Uhr, pur+ Mainz (ots) - Bitte Namensänderung im Text beachten!
Bitte nur diese aktuelle Fassung verwenden!
Samstag, 22. Oktober 2011, 10.35 Uhr
pur+
Einmal Knast und zurück
Die meisten von uns kennen Gefängnisse nur aus Krimis und aus
sicherer Entfernung. Aber wie fühlt es sich an, eingesperrt zu sein?
Wie ist das, wenn man nicht mehr Herr seiner eigenen Zeit ist? Und
alle seine persönlichen Sachen abgeben muss? Das erlebt
"pur+"-Moderator Eric Mayer am eigenen Leib: Er begibt sich
freiwillig ins Gefängnis, für 24 mehr...
- Quantität und Qualität von Nahrungsmitteln im Fokus /
ZDF.reportage am Puls einer kochenden Nation Mainz (ots) - 1,5 Kilogramm wiegt das größte Schnitzel, das in
einem Berliner Restaurant zu haben ist, schlappe zwei Kilogramm
bringt der größte Hamburger auf die Waage. Der Laden brummt. Wie und
wo die Tiere gelebt haben, die hier verspeist werden, ist der
Küchenchef noch nie gefragt worden. In der ZDF.reportage " Kampf in
der Küche - Was essen wir eigentlich?" am Sonntag, 16. Oktober 2011,
18.00 Uhr, spürt Enrico Demurray dem Essverhalten einer kochenden
Nation nach. Sollen wir überhaupt noch Fleisch essen? Und wenn ja,
welches? mehr...
- GIGA-Maus 2011 auf der Frankfurter Buchmesse / Apps, digitale Lernstifte oder Mathe-Tests auf der Spielekonsole: ELTERN family zeichnet die besten Software- und Online-Angebote für Kinder aus Frankfurt (ots) - Heute Mittag hat die Zeitschrift ELTERN family
auf der Frankfurter Buchmesse den Software-Preis GIGA-Maus in vier
Kategorien verliehen und erneut die beiden Sonderpreise "Bestes Spiel
des Jahres" und den "Kinderpreis" vergeben.
In der Kategorie Kinder von 4 bis 6 Jahre gewann die App für das
iPad "Kurz der Kicker" von Terzio - Möllers & Bellinghausen Verlag
GmbH. In der Kategorie Kinder von 6 bis 10 Jahre überzeugte
"LittleBigPlanet 2" für Playstation 3 (Sony Computer Entertainment
Deutschland GmbH). Der diesjährige mehr...
- Wildunfall / Im Herbst wird's saugefährlich / ADAC: Getötetes Wild nicht anfassen oder mitnehmen München (ots) - Im vergangenen Jahr sind bei Wildunfällen 2 669
Menschen verunglückt, 20 von ihnen starben. Besonders groß ist die
Gefahr eines Zusammenstoßes mit Reh, Hirsch oder Wildschwein nach
Angaben des ADAC in den Herbstmonaten Oktober und November. Der
Grund: Wenn der Mais als letzte Getreideart abgeerntet ist, verlieren
viele Tiere ihre Deckung auf den Feldern und wechseln über die
Straßen in den Wald. Zudem geht das Wild meist in der Dämmerung auf
Futtersuche und kommt deshalb jetzt dem morgendlichen und abendlichen
Berufsverkehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|