Toyota-Chef im stern: "Ich war darauf vorbereitet zurückzutreten" - Akio Toyoda verteidigt im Interview Rückrufaktionen
Geschrieben am 19-10-2011 |
Hamburg (ots) - Toyota-Chef Akio Toyoda sieht in Rückrufaktionen
von Autokonzernen nichts Schlechtes. Das sagt er in einem Interview
in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger
Magazins stern. "Das Auto wird dadurch zu einem besseren Produkt; der
Kunde kann besser, sicherer und länger damit fahren. Schade, dass
Rückrufe immer nur negativ gesehen werden."
Der Urenkel des Toyota-Gründers Sakichi Toyoda, der selber noch
mit 0,13 Prozent am zur Zeit größten Autohersteller der Welt
beteiligt ist, sieht den Angriff des Volkswagen-Konzerns auf diese
Position gelassen: "Wir wollen gute Autos bauen. Dadurch verdienen
wir Geld, das wieder investiert wird." Dadurch trage man zum
Allgemeinwohl bei. "Nummer eins zu sein, ist nicht das Ziel. Es ist
eventuell ein Ergebnis dieser Anstrengungen." Die Konkurrenz aus
Deutschland macht dem Manager keine Angst: "Wir sind froh, dass in
Europa so viele tolle Fahrzeuge hergestellt werden, die wir dann als
Vorbild nehmen können."
Toyoda erinnert sich in dem stern-Gespräch auch an die
Pannenserie, die der Konzern in den vergangenen Jahren durchstehen
musste. Modelle der Marke in den USA beschleunigten angeblich
ungewollt. Es kam zu tödlichen Unfällen. Toyoda wurde vor einem
Ausschuss des US-Parlaments hart attackiert. "Mir lag am meisten am
Herzen, Mitarbeiter und Kunden von Toyota zu schützen. Notfalls hätte
ich dafür auf meine jetzige Position verzichtet. Ich war darauf
vorbereitet zurückzutreten."
Obwohl sich die Beschleunigungs-Vorwürfe der Kunden später als
falsch herausgestellt haben, sieht Toyoda sein eigenes Unternehmen in
der Pflicht: "Wir werden niemals die Schuld den Fahrern unserer Autos
geben, egal, wie sie fahren. Wir müssen Autos bauen, mit denen jeder
klar kommt."
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Jan Boris Wintzenburg
Telefon 040-3703-3600
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
358532
weitere Artikel:
- Beste Fonds für Feri EuroRating Awards 2012 nominiert Bad Homburg (ots) -
- Deutschland: Aberdeen und iShares am häufigsten nominiert,
Kategorie "Aktien Europa" ohne deutschen Preisanwärter
- Österreich: Heimische Fonds dominieren Kategorie "Renten Euro",
bei Schwellenländer- und Osteuropa-Aktien keine österreichischen
Favoriten
- Schweiz: Fonds Schweizer Anbieter wieder stark bei CHF- und
globalen Obligationen sowie bei Strategiefonds
Die Feri EuroRating Services AG hat die besten Publikumsfonds im
deutschsprachigen Raum nominiert, aus denen in mehr...
- REWE Group steigert Anzahl der Auszubildenden / 7.355 junge Menschen steigen beim Handels- und Touristikkonzern in den Beruf ein Köln (ots) - Die REWE Group übernimmt auch in wirtschaftlich
herausfordernden Zeiten Verantwortung für die berufliche Entwicklung
junger Menschen: 2011 stieg die Anzahl der Auszubildenden im
Vergleich zum Vorjahr von 7.281 um ein Prozent auf 7.355 (Stichtag:
30.9.). Im laufenden Jahr begannen 3.079 junge Menschen ihre
Ausbildung bei den Unternehmen des Kölner Handels- und
Touristikkonzerns. Damit ist die REWE Group einer der bedeutendsten
Ausbildungsbetriebe in Deutschland.
"Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft. Daher mehr...
- Ideenfabrik 50plus - Wettbewerb www.job-nach-mass.de Bonn (ots) - Der von der Deutschen Seniorenliga durchgeführte
Ideenwettbewerb "Job nach Maß" ist schon jetzt ein voller Erfolg.
Menschen jeden Alters beteiligen sich mit praktischen und innovativen
Ideen. Erhard Hackler (61), geschäftsführender Vorstand der
Seniorenliga, ist von der Beteiligung und den Ergebnissen begeistert:
"Es ist schön zu sehen, dass nicht nur Altersgenossinnen und
-genossen so zahlreich bei diesem Wettbewerb mitmachen. Man sieht an
den Ideenvorschlägen, mit welch immensem Erfahrungswissen und
Engagement die Teilnehmer mehr...
- BLB NRW baut Werkstattgebäude für Feinmechanik und Glasbläserei an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
baut als Interimsunterbringung ein Werkstattgebäude für die
Glasbläserei und die Feinmechanik an der Heinrich-Heine-Universität.
Die Werkstätten im Gebäude 26.34 müssen für ca. drei Jahre
umgesiedelt werden, um Platz zu machen für die Mitte nächsten Jahres
beginnenden Bauarbeiten für das Instituts- und Laborgebäude des
Fachbereichs Biologie und Biochemie.
Der Interimsbau wird im südlich der Gebäudegruppe 26 gelegenen
Parkhaus auf der Ebene 00 errichtet. Hier wird mehr...
- Neues Siemens-Hörgerät bringt Top-Leistung in Mini-Gehäuse (mit Bild) Nürnberg/Erlangen (ots) -
Auf dem 56. internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress 2011
(EUHA) in Nürnberg präsentierte Siemens sein besonders kleines und
gleichzeitig sehr leistungsstarkes Hinter-dem-Ohr(HdO)-Hörgerät "Pure
Carat". Wie alle "Pure"-Hörsysteme gerade einmal so groß wie eine
Fingerspitze und nur zwei Gramm schwer, eignet sich das neue
Top-Gerät der erfolgreichen Produktfamilie insbesondere auch für
hochgradig Schwerhörige. Möglich wird dies durch den neu entwickelten
Hochleistungs-Hörer, der direkt im Gehörgang sitzt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|