Lufthansa Systems nutzt die neueste Version der Identity-Access-Management-Software von Beta Systems
Geschrieben am 20-10-2011 |
Berlin (ots) - Lufthansa Systems nutzt die neueste Version der
Identity-Access-Management-Software von Beta Systems
- SAM Enterprise Identity Manager von Beta Systems bildet
zentralen Bestandteil der GOVERNOR
Enterprise-Security-Management-Lösung von Lufthansa Systems
- Lufthansa Systems verwaltet mehr als 200.000 Benutzer mit SAM
Enterprise Identity Manager
Lufthansa Systems setzt auf die neueste Version SAM Enterprise
Identity Manager 1.1 der Beta Systems Software AG. SAM Enterprise
Identity Manager 1.1 bildet den Kern der
Enterprise-Security-Management-Lösung GOVERNOR der Lufthansa Systems,
die einen ganzheitlichen Service rund um die Benutzerverwaltung,
Zugriffsrechtevergabe und -kontrolle für IT-Anwender bereitstellt.
Mit GOVERNOR können Unternehmen ihre Benutzer effizient und
kosteneffektiv verwalten und gleichzeitig Compliance-Anforderungen
gerecht werden. Die Aufgaben der Lösung bestehen darin, alle
Benutzer- und Unternehmensdaten aus verschiedenen Quellen zu bündeln,
zu verarbeiten und an die entsprechenden Zielsysteme weiterzuleiten.
Lufthansa Systems arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich
mit der Identity-Access-Management-Software von Beta Systems. SAM
Enterprise Identity Manager 1.1 löst die bisher eingesetzte Lösung
SAM Jupiter 3.5 von Beta Systems ab. Im Zuge der Migration wurde
zudem das DB-System DB2 durch Microsoft SQL Server abgelöst ebenso
wie von Mainframe auf einen hochverfügbaren Windows Cluster
umgestellt.
SAM Enterprise Identity Manager verwaltet im Rahmen von GOVERNOR
insgesamt mehr als 200.000 Benutzer bei Lufthansa Systems und ihren
Kunden. Die Lösung unterstützt aktuell über 50 verschiedene
Zielsysteme, neben Standardsystemen wie SAP, Windows, LDAP, RACF und
Lotus Domino auch unterschiedlichste kundenspezifische Anbindungen.
In den größten Zielsystemen werden jeweils circa 100.000 Accounts
verwaltet. SAM Enterprise Identity Manager ermöglicht den Import von
Benutzerdaten aus diversen HR-Systemen und bietet verschiedene
Schnittstellen zu Webportalen, beispielsweise zur Beantragung von
Berechtigungen und zum Password-Reset. Mit SAM Enterprise Identity
Manager lassen sich die rollen- und regelbasierten
Administrationsprozesse zu einem sehr hohen Grad automatisieren. Die
plattformübergreifende Systemarchitektur der Lösung von Beta Systems
gewährleistet zudem, dass verschiedene kundenspezifische
Applikationen direkt mit SAM Enterprise Identity Manager
kommunizieren können.
Bereits im Jahr 2000 begann die Zusammenarbeit der Lufthansa
Systems mit Beta Systems. Beta Systems realisiert seitdem fortlaufend
erfolgreiche Projekte, wie beispielsweise die Implementierung
zusätzlicher Zielsysteme und Funktionalitäten sowie Migrationen auf
neue SAM Releases bzw. neue Versionen. Die aktuelle Migration stärkt
die langjährige Zusammenarbeit mit Lufthansa Systems und bekräftigt
die Kompetenz und das Know-how von Beta Systems im
Identity-Management-Markt.
Weitere Informationen zum SAM Enterprise Identity Manager von Beta
Systems sind verfügbar unter: http://ots.de/HHxkh
Weitere Informationen zum Unternehmen unter: www.betasystems.de
Pressekontakt:
Beta Systems Software AG
Dirk Nettersheim
Senior Manager Corporate Communications
Tel.: +49 (0)307261180
E-Mail: dirk.nettersheim@betasystems.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
358854
weitere Artikel:
- HORIZONT: Umsatz-Ranking der TOP 100 Medienunternehmen /
Mit drei Prozent Wachstum 2010 wird das Vorkrisenniveau wieder erreicht Frankfurt am Main (ots) - Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschafteten
die Top 100 der deutschen Medienunternehmen einen kumulierten Umsatz
von 59,4 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Umsatzplus von drei
Prozent gegenüber 2009, womit die 100 größten Häuser in der Summe
wieder auf das Level von 2008 kommen. Dies berichtet HORIZONT,
Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main) in der aktuellen Ausgabe.
Das Ranking wird wie in den Jahren zuvor von Bertelsmann
angeführt: Das Unternehmen erwirtschaftete mehr...
- dfv: Aufsichtsrat Peter Ruß wird 70 Frankfurt am Main (ots) - Am Montag, den 31. Oktober 2011, feiert
Peter Ruß, Mitglied des Aufsichtsrates des Deutschen Fachverlags
(dfv), seinen 70. Geburtstag. Ruß ist im dfv-Aufsichtsrat zuständig
für die grundsätzlichen finanziellen und betriebswirtschaftlichen
Fragen des dfv, der zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa gehört. Im Jahr 2010
betrug der Umsatz des Verlages 128,2 Millionen Euro.
Der gebürtige Berliner ist als exzellenter Verlags- und
Finanzmanager mit Umsicht und Weitblick mehr...
- GATEWAY Real Estate AG entwickelt Logistikpark in Böblingen Frankfurt am Main (ots) - Die Gateway Real Estate AG startet ihre
Geschäftsaktivitäten im Bereich der Logistikimmobilien mit einem
250.000 qm großen Grundstück in Böblingen. Dieses ist
verkehrstechnisch optimal an der A 81 gelegen und soll in
verschiedenen Bauabschnitten zu einem modernen Logistikpark
entwickelt werden. Für den ersten Bauabschnitt von zirka 30.000 qm
sind die Bauarbeiten bereits im Gang und sollen im Frühjahr 2012
abgeschlossen werden. Der Logistikdienstleister LGI hat den gesamten
1. Bauabschnitt langfristig angemietet. mehr...
- China-Logistik bleibt Herausforderung - Unternehmen nutzen Outsourcing zu selten Berlin (ots) - PwC-Studie: 70 Prozent der deutschen Unternehmen
verzichten auf Kontraktlogistik / Qualität ist entscheidendes
Kriterium / Angebot externer Partner wird häufig nicht ausreichend
berücksichtigt
Deutsche Unternehmen in China erledigen einen Großteil ihrer
Transport- und Logistikaufgaben weiterhin in Eigenregie. Nur eine
Minderheit betraut externe Kontraktlogistiker mit der Abwicklung
komplexerer Vorgänge, und selbst den Gütertransport gibt jedes vierte
von 250 befragten Unternehmen nicht aus der Hand, wie aus der mehr...
- TÜV Rheinland eröffnet in Indien neue Prüfeinrichtung für elektromagnetische Verträglichkeit von Produkten / Investition von 2,2 Millionen Euro in neue Prüfkammer Köln/Bangalore (ots) - TÜV Rheinland hat in Electronic City im
indischen Bangalore eine neue Prüfkammer für elektrische und
elektronische Produkte eröffnet. In dieser so genannten
Absorberkammer wird die elektromagnetische Verträglichkeit und
Störfestigkeit von elektrischen Produkten geprüft. Für die knapp
1.900 Quadratmeter große Prüfkammer investierte TÜV Rheinland über
2,2 Millionen Euro.
"Die indische Wirtschaft wächst weiter sehr stark, ungeachtet
aller wirtschaftlichen Dämpfer in den USA und Europa. Deshalb
investieren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|