Immobilienbranche blickt gespannt auf internationale Kapitalmärkte
22. Jahresauftaktkonferenz der Immobilienwirtschaft CIMMIT 2012
19.-20.01.2012, Hilton Frankfurt, Frankfurt/Main
Geschrieben am 21-10-2011 |
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - 21. Oktober 2011. Das
Transaktionsvolumen von gewerblichen und privaten Immobilien in
Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2011 noch einmal gesteigert.
Immobilien im Gesamtwert von 80,75 Milliarden Euro wurden in der
ersten Jahreshälfte umgesetzt, dies entspricht einem Anstieg von fast
20 Prozent, so der Immobilienverband IVD. Doch die Immobilienbranche
schaut mit Vorsicht auf die Turbulenzen der internationalen
Kapitalmärkte und die zu erwartenden Folgen der Staatsschuldenkrisen.
Auf der CIMMIT 2012 (19. und 20. Januar 2012, Frankfurt/Main)
diskutieren Immobilien- und Finanzexperten über die aktuellen
Entwicklungen der europäischen Länder und den Einfluss auf den
deutschen Immobilienmarkt. Weitere Themen sind Finanzierungsmodelle
sowie Investitionen im deutschen Immobilienmarkt und im
internationalen Vergleich, Corporate Responsibility im Real Estate
Business sowie Assetklassen im Renditevergleich. Das vollständige
Programm ist abrufbar unter: http://www.cimmit.de
Einfluss der Schuldenkrise auf die Immobilienbranche
Chefvolkswirt Stefan Schilbe (HSBC Trinkaus) spricht auf dem
Branchentreff über Rezessions- und Inflationsrisiken,
Herausforderungen für die Geldpolitik und die Perspektiven für den
Immobilienmarkt. Wie sicher Betongold derzeit ist und welche Rolle
Immobilien im Kapitalanlagemix eines institutionellen Investors
spielen, diskutiert Schilbe anschließend mit Stefan Brendgen (Allianz
Real Estate Germany) und Hartmut Bulwien (BulwienGesa).
Immobiliensegmente im Vergleich: Einzelhandel, Büro und Wohnen
"Eine marktgerechte Immobilie an einem guten Standort ist und
bleibt ein solides Investment, egal ob im Bereich Einzelhandel, Büro
oder Wohnen", erklärte Jürgen F. Kelber (alt+kelber
Immobiliengruppe). Über die Zukunft einzelner Immobiliensegmente, den
Einfluss der Mietwanderung für das Asset- und Property Management
diskutiert Kelber mit Dr. Georg Allendorf (RREEF Management), Dr.
Frank Billand (Union Investment Real Estate) und Claus-Matthias Böge
(Deutsche EuroShop).
Energieeffizienz als Chance für die Immobilienwirtschaft
Durch EU-Gebäuderichtlinie, EnEV 2012 und
Energieeffizienzrichtlinie hat der Gesetzgeber Pflichten für die
Immobilieneigentümer eingeführt bzw. verschärft, um die Förderung der
dezentralen, Klima schonenden Energieerzeugung zu verbessern. Daniela
Wagner (Bündnis 90/Die Grünen) schildert auf der CIMMIT 2012, wie es
derzeit um die Energieeffizienz steht und beleuchtet
Finanzierungsinstrumente wie KfW-Mittel, steuerliche Abschreibung und
European Energy Efficiency Funds. Wie aus einem
Nachhaltigkeitsgedanken ein Geschäftsmodell entsteht und in welcher
Form Corporate Responsibility im Real Estate Business Einzug gehalten
hat, berichtet anschließend Dr. Thomas Beyerle (IVG Immobilien).
Pressekontakt:
Julia Batzing
Pressereferentin
IIR Deutschland - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: + 49 (0) 211 96 86-3381
Fax: + 49 (0) 211 96 86-4381
E-Mail: presse@euroforum.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
359227
weitere Artikel:
- Milchindustrie-Verband blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Dresden/Berlin (ots) - Zu seiner Jahrestagung 2011 am 21. Oktober
konnte der Milchindustrie-Verband eine große Teilnehmerzahl aus
Industrie und Politik begrüßen. Der Vorsitzende des
Milchindustrie-Verbandes Dr. Karl-Heinz Engel verwies in seinen
Begrüßungsworten auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr: "Die letzten
Monate mit recht stabilen und ordentlichen Preisen haben den
deutschen Erzeugern und Molkereien gut getan. Bei aller Hoffnung auf
eine weiterhin stabile Marktlage, gibt es derzeit jedoch einige
politische und finanzwirtschaftliche mehr...
- Neue Messe für Möbel und Design in Berlin: Design erleben auf der Qubique Berlin (ots) - Vom 26. bis 29. Oktober 2011 präsentiert die Messe
Qubique im ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof erstmalig eine
Auswahl an inspirierendem Möbeldesign. Gezeigt werden etablierte
Marken aber auch Avantgarde und spannende Newcomer.
Die Qubique tritt als Messe einer neuen Generation an: Nicht nur
Handel und Vermarktung, sondern auch Inspiration, Unterhaltung und
neue Impulse sind Schwerpunkte der Veranstaltung. Im Mittelpunkt
stehen Wohnmöbel. Außerdem werden einzelne Hersteller von Leuchten,
Bodenbelägen, Stoffen mehr...
- Milchindustrie-Verband (MIV) erweitert Vorstand Dresden/Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des
Milchindustrie-Verbandes e.V. (MIV) wählte bei den turnusgemäßen
Wahlen drei neue Persönlichkeiten in den Vorstand. Neben Ralf
Hinrichs (Molkerei Ammerland, Wiefelstede-Dringenburg), zählen nun
auch Herr Hervé Massot (Molkerei Zott, Mertingen) und Herr Carsten
Boldt (Kraft Foods Deutschland, Bad Fallingbostel) zum höchsten
Gremium der deutschen Milchindustrie. Aus dem Vorstand ausgeschieden
sind nach langjähriger Mitarbeit Frau Christine Weber (Molkerei Zott,
Mertingen) und Herr mehr...
- Forschung von Merz belegt langfristige Vorteile für Patienten mit Dystonie Frankfurt Am Main (ots/PRNewswire) -
Merz Pharmaceuticals präsentierte auf dem 5. International
Dystonia Symposium (IDS) in Barcelona, Spanien (20. bis 22. Oktober
2011) wichtige klinische Daten bezüglich der langfristigen,
nachhaltigen Wirksamkeit und Verträglichkeit von XEOMIN(R) für die
Behandlung von Patienten mit Dystonie.
Dystonie ist eine stark beeinträchtigende neurologische
Erkrankung, bei der unwillkürliche oder anhaltende
Muskelkontraktionen den Körper oder bestimmte Körperteile in abnorme
Haltungen oder Bewegungen mehr...
- Immer mehr Kunden kritisieren Finanzberatung der Postbank - Insider versichern: Falschberatung hat System Hamburg (ots) - Die Verärgerung über die Finanzberatung der
Postbank wächst. Nach den Berichten der NDR 1 Welle Nord und des NDR
"Schleswig-Holstein Magazins" am Donnerstag, 20. Oktober, über die
zweifelhaften Anlageempfehlungen von Postbankberatern suchen immer
mehr Kunden die Hilfe von Anwälten und Verbraucherschützern. Ihr
Vorwurf: Finanzberater im Auftrag der Postbank hätten sie gezielt
falsch beraten und damit um ihr Geld gebracht. Die Postbank weist die
Vorwürfe zurück.
Insider versichern dagegen, dass es in Teilen zum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|