Zeitumstellung: Warum ein Glas Milch am Abend helfen kann / Besonders Nachtmilch enthält Schlafhormon Melatonin / Vor allem Frühaufsteher können geschenkte Stunde oft nicht nutzen
Geschrieben am 25-10-2011 |
München (ots) - Wenn am 30. Oktober die Uhren von Sommerzeit auf
Winterzeit gestellt werden, können sich darüber nicht alle freuen.
Umfragen zufolge leidet rund jeder zweite Deutsche unter der
Zeitumstellung. Besonders Frühaufsteher können die geschenkte Stunden
meist nicht nutzen, weil sie von ihrer inneren Uhr weiterhin geweckt
werden. Ihnen fehlt eine Stunde Schlaf. Um an den Abenden nach der
Zeitumstellung zur rechten Zeit müde zu werden und insgesamt besser
zu schlafen, kann zusätzliches Melatonin helfen. Das Hormon wird zwar
von jedem Menschen selbst produziert, ist jedoch auch in Milch
vorhanden.
Frühaufsteher sollten versuchen, an den Tagen vor und nach der
Zeitumstellung etwas früher ins Bett zu gehen. Die früher
einbrechende Dunkelheit kommt ihnen dabei eigentlich entgegen. "Für
die Müdigkeit sorgt das Schlafhormon Melatonin. Es wird bei
Dunkelheit ausgeschüttet. Dafür ist es jedoch wichtig, dass man
tagsüber ausreichend Licht konsumiert hat. Zudem benötigt der Körper
für die Melatoninproduktion die so genannte Aminosäure Tryptophan,
die unter anderem in der alten Futterpflanze Luzerne enthalten ist",
sagt Tony Gnann, Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH.
Sein Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Melatonin in
Milch spezialisiert. Dafür werden Kühe, deren Melatoninsynthese wie
beim Menschen funktioniert, tryptophanreich gefüttert und vor
Sonnenaufgang gemolken. Aus dieser Nachmilch werden Milchkristalle
hergestellt. Sie enthalten rund 100 Mal mehr Melatonin als
herkömmliche Milch und werden vor dem Zubettgehen in ein Getränk
eingerührt und getrunken.
Die zusätzliche Hormondosis kann den Körper in vielen Fällen
unterstützen, die Zeitumstellung und daraus resultierende
Schlafprobleme besser zu meistern.
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Gesellschafter: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Informationen über das Unternehmen: www.nacht-milchkristalle.de /
www.milchkristalle.de / www.blog.nacht-milchkristalle.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
359704
weitere Artikel:
- Telefonieren und Surfen via Funk: Tele2 führt neues Internet- und Telefonpaket ein / Ab sofort über Web & Fon ohne Telekom-Anschluss günstig telefonieren und surfen Düsseldorf (ots) - Ein neues Internet- und Telefonprodukt, mit dem
man auf Mobilfunkbasis telefonieren und surfen kann - das ist die Web
& Fon-Familie, mit der Tele2 jetzt auf den Markt geht. Zugeschnitten
ist die neue Produktfamilie auf alle, die ein einfaches Telefon- und
Internetpaket zu einem fairen und günstigen Preis wollen. Aber auch
auf die, die an ihrem Wohnort nicht ans DSL-Netz angeschlossen sind
bzw. nur eine 1.000er oder 2.000er DSL-Leitung nutzen können. Denn
mit Web & Fon lässt sich zu Hause in bester Verbindungsqualität mehr...
- Spiel, Spaß und eine Bratpfanne: "Die große Disney Quizshow" mit Bernhard Hoëcker, Mirja Boes und Ralf Möller am Freitag in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Wie gut kennt sich Schauspieler Ralf Möller (52) bei den "Muppets"
aus? Kann Bernhard Hoëcker (41) als Meerjungfrau verkleidet den
"Fluch der Karibik" brechen? Und beweist sich Mirja Boes (40) beim
"Ratatouille"-Spiel als wahrer Gourmet á la Ratte Remy oder ist sie
doch eher ein Food-Banause? Die Antwort darauf gibt es in "Die große
Disney Quizshow" - am Freitagabend (28. Oktober um 20.15 Uhr) in
SAT.1.
Die beliebten Disney-Filme und Figuren sind das Herzstück "der
großen Disney Quizshow". In der fantastischen mehr...
- 2. Experten-Forum "Meine Lokale Welt" in Köln zu gravierenden Umwälzungen in der lokalen Kommunikation, Information und im Marketing Berlin (ots) - Jede dritte mobile Suche im Netz bezieht sich heute
nach Angaben von Google auf lokale Inhalte. Die aktuelle Studie
"Heimat to go" von TNS Emnid und der Radiozentrale zeigt, dass 72
Prozent der Bevölkerung Produkte und Dienstleistungen aus der eigenen
Region für "etwas wichtig bis sehr wichtig" halten, bei den 14- bis
29-Jährigen sind es sogar 79 Prozent. 54 Prozent der 14- bis
29-Jährigen möchten die Location Based Services vornehmlich via
Mobiltelefon empfangen.
Es existieren noch mehr Fragen als Antworten: Welche mehr...
- Bundestagspräsident verleiht den Deutschen Studienpreis Hamburg (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert verleiht am
Dienstag, den 8. November, ab 19.00 Uhr in der Deutschen
Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin den Deutschen Studienpreis.
Die Körber-Stiftung vergibt die Auszeichnung für exzellente
Dissertationen, die zugleich von besonderer gesellschaftlicher
Bedeutung sind. Eine Nachwuchswissenschaftlerin und zwei junge
Forscher nehmen die drei mit je 30.000 Euro dotierten ersten Preise
entgegen:
Sektion Sozialwissenschaften: Die Politologin Katrin Kinzelbach,
deren Doktorarbeit mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 26.10.2011
Tagestipps: 20:15 Die Wehrmacht - Eine Bilanz; 22:15 PHOENIX-Runde
Der Billionengipfel - Alles unter Kontrolle? Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 26. Oktober 2011
00:00
PHOENIX-Runde Die Banken und der Staat - Eine unheilige Allianz?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Alexis Passadakis
(Politikwissenschaftler), Andreas Krautscheid (Bundesverband
Deutscher Banken), Ursula Weidenfeld (Freie Journalistin)
THEMA: Asia-Nacht
(VPS 00:45)
00:45
Chinas Schätze 1/2: Konfuzius, Woks und Maobibeln Film von Gert
Anhalt, ZDF/2008 (VPS 00:45)
01:30
Chinas Schätze 2/2: Schattenboxer, Teetester und das Qi Film mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|