Einladung an die Medien: Ministerin Wolff lädt zur Konferenz der europäischen Chemieregionen nach Halle ein
Geschrieben am 26-10-2011 |
Magdeburg (ots) - Sachsen-Anhalts Wissenschafts- und
Wirtschaftsministerin Prof. Birgitta Wolff wird morgen den 9.
Kongress des Europäischen Chemieregionen-Netzwerkes ECRN in Halle
eröffnen.
Der Kongress dient dem Austausch auf europäischer Ebene im
Chemiebereich und bietet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur
Diskussion über den künftigen Einsatz der EU-Strukturfonds. Zudem
geht es um Fragen des demografischen Wandels und der Erhaltung von
Fertigkeiten und Wissen als Gemeinschaftsaufgabe von Unternehmen und
Politik sowie um neue Wege der Innovationspolitik sowie mögliche
Beiträge der Chemielogistik zur Aufrechterhaltung der
Wettbewerbsfähigkeit.
Finanziert wird die Konferenz aus Mitteln der Technischen Hilfe
des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Mehr
Informationen zu den EU-Strukturfonds: www.europa.sachsen-anhalt.de .
Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen zu einer
PRESSEKONFERENZ morgen, 27. Oktober 2011, um 9.00 Uhr,
Georg-Friedrich-Händel-Halle, Atelier 3. OG, Salzgrafenplatz 1, 06108
Halle (Saale).
Ihre Gesprächspartner:
Prof. Dr. Birgitta Wolff, Ministerin für Wissenschaft und
Wirtschaft Sachsen-Anhalt und Präsidentin des ECRN Karl-Uwe Bütof,
Vize-Präsident des ECRN Alberto Cavalli, Vize-Präsident des ECRN Dr.
Christoph Mühlhaus, Sprecher des Clusters Chemie/Kunststoffe
Mitteldeutschland Dr. Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes der chemischen Industrie e.V. (VCI)
Hintergrund:
Das Europäische Chemieregionen-Netzwerk ECRN ist ein eingetragener
Verein mit Sitz in Magdeburg. Er vertritt die Interessen von aktuell
21 Chemieregionen aus zehn EU-Mitgliedsstaaten und damit von mehr als
einer Million Beschäftigten von Estland bis Spanien. Weitere
Informationen: www.ecrn.net.
Pressekontakt:
Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-567 7076
Fax.: 0391-567 7081
E-Mail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
359871
weitere Artikel:
- Sharp Europe: Paul Molyneux appointed as new CEO Sharp Europe (mit Bild) Hamburg (ots) -
Paul Molyneux has been appointed as the first non-Japanese
Executive Officer to the Board of Directors of Sharp Corporation. At
the same time Molyneux has been named the new Chief Executive
Officer, Group General Manager, and President of Sharp Electronics
Europe GmbH. Paul Molyneux has had a fast track career history within
Sharp Corporation, having successfully held a variety of Senior
Management and Leadership positions in Sales and Operations for the
last 7 years. Prior to his appointment as CEO, Paul held mehr...
- Sharp Europe: Paul Molyneux neuer Vorstandsvorsitzender von Sharp Europe (mit Bild) Hamburg (ots) -
Paul Molyneux hat als erster Nichtjapaner der Sharp Corporation
den Posten des Executive Officer im Board of Directors übertragen
bekommen. Gleichzeitig wurde er zum Chief Executive Officer, Group
General Manager und President der Sharp Electronics Europe GmbH
ernannt. Paul Molyneux hat bei Sharp erfolgreich Karriere gemacht und
in den letzten sieben Jahren verschiedene Führungspositionen im
Vertrieb und dem operativen Geschäft der Sharp Corporation
innegehabt. Vor seiner Berufung zum CEO war Molyneux als COO mehr...
- Nachhaltigkeit - Die Wirtschaft kommt zu kurz Köln (ots) -
Die Bundesrepublik versucht seit nunmehr neun Jahren, mit ihrer
Nachhaltigkeitsstrategie wirtschaftliche, ökologische und soziale
Belange unter einen Hut zu bekommen. Doch der ökonomische Aspekt
kommt dabei zu kurz. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
schlägt daher 13 weitere Indikatoren vor, um zu beurteilen, wie
tragfähig Entscheidungen sind.
Ein wichtiger Indikator sind beispielsweise die Staatsfinanzen,
besonders die impliziten, nicht direkt ausgewiesenen Schulden. Das
sind jene staatlichen mehr...
- "The Talent Store" wird offiziell im Fidenza Village eröffnet London (ots/PRNewswire) -
Mit Ehrengast Olivia Palermo
"The Talent Store", eine neue Konzept-Boutique, wurde heute im
Fidenza Village eröffnet, einem der neun Chic Outlet Shopping(R)
Villages von Value Retail. An der exklusiven Veranstaltung nahmen
VIP-Gäste aus der Modewelt teil, unter anderem die Amerikanerin
Olivia Palermo.
Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie unter:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/valueretail/52162
The Talent Store im Fidenza Village präsentiert die Arbeit von 25
erstklassigen neuen mehr...
- Internationaler VELUX-Preis 2012 Für die Anmeldung geöffnet Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -
Die VELUX-Gruppe hat den Internationalen VELUX-Preis 2012 am 1.
Oktober gestartet, um Architekturstudenten in aller Welt zu ermutigen
und herauszufordern, das Tageslicht in der Architektur zu erforschen
und zu untersuchen. Die Studenten müssen sich vor dem 1. März 2012
anmelden.
"Es ist unser Bestreben, das Tageslicht, die frische Luft und die
Lebensqualität zu fördern. Wir werden den Internationalen VELUX-Preis
jedes zweite Jahr anbieten, um die Studenten herauszufordern, Ideen
für zukunftsfähige mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|