Neue OZ: Kommentar zu Marokko / Energie
Geschrieben am 31-10-2011 |
Osnabrück (ots) - Kurs halten
Vielleicht ist es kein Zufall, dass die Desertec- Initiative ihren
neuen Zeitplan kurz vor der aktuellen Marokko-Visite des deutschen
Entwicklungsministers Dirk Niebel kundgetan hat. In vier Wochen wird
dort gewählt. Desertecs Absichtserklärung und Niebels Hilfszusagen
könnten dabei jenen Kräften helfen, die Marokko in der Nähe Europas
sehen wollen. Sie könnten zudem König Mohammed VI. ermutigen, den Weg
zu Reformen weiterzugehen, den er seit dem arabischen Frühling
beschreitet.
Tatsächlich stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich das Land
bei dem ehrgeizigen Wüstenstrom-Vorhaben als zuverlässiger Partner
erweist. Aber auch ein noch so aufgeschlossenes Marokko wird allein
nicht reichen. Die europäische Staatsschuldenkrise und die
Verunsicherung der Banken hätten zu keinem schlechteren Zeitpunkt
kommen können. Damit Desertec Wirklichkeit wird, müssen die Europäer
zu Hause Investitionssicherheit schaffen. Soll die Energiewende
gelingen, müssen sie, weit über das Wüstenstromprojekt hinaus, sehr
viel Geld einsetzen. Dazu bedarf es einer gesunden Finanzindustrie,
die die nötige Liquidität bereitstellt. Europa täte gut daran, seine
gegenwärtigen Probleme rasch zu lösen, um sich den eigentlichen
Herausforderungen stellen zu können. Denn verglichen mit dem, was bei
einem Scheitern der Energiewende droht, ist die Schuldenkrise
harmlos.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
360858
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Bundesversicherungsamt stellt Abschaffung des DAK-Zusatzbeitrags in Frage Düsseldorf (ots) - Das Bundesversicherungsamt hat die Pläne der
DAK zur Abschaffung des Zusatzbeitrags in Frage gestellt. Bei der
Präsentation des Finanzkonzepts sei "eine Abschaffung des
Zusatzbeitrags als kritischer Punkt bewertet" worden, zitiert die
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus einem ihr vorliegenden
Schreiben des Bundesversicherungsamtes (BVA) an die Krankenkasse. Bis
zum Abschluss des Verfahrens bleibe offen, "ob eine Genehmigung
überhaupt erfolgen kann". Die DAK hatte angekündigt, nach einer
Fusion mit der BKK Gesundheit mehr...
- Rock Creek Pharmaceuticals gibt Abschluss der medizinischen Konferenzen zur Anatabloc? -Forschung bekannt und erläutert Präsentationen der Forschungsergebnisse anlässlich der Jahrestagung der American Glen Allen, Virginia, November 1 (ots/PRNewswire) -
Rock Creek Pharmaceuticals, eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von Star Scientific, Inc. kündigte heute die
zweite Präsentation von Forschungsergebnissen bezüglich des
Nahrungsergänzungsmittels Anatabloc(TM) an. Eine Posterpräsentation
mit dem Titel "Anatabine, a Tobacco Alkaloid, Ameliorates Disease in
a Mouse Model of Thyroiditis" wurde anlässlich der 81. Jahrestagung
der American Thyroid Association in Indian Wells, Kalifornien,
gezeigt. Zu den vier Autoren, alle Forscher mehr...
- WAZ: Siemens will mit grünen Geschäften wachsen Essen (ots) - Der Münchner Siemens-Konzern erhofft sich von grünen
Geschäften erhebliche Wachstumspotenziale in den kommenden Jahren.
"Im Geschäftsjahr 2010 haben wir rund 28 Milliarden mit Produkten und
Lösungen aus unserem Umwelt-Portfolio umgesetzt. Bis 2014 wollen wir
diese Summe auf 40 Milliarden Euro steigern", sagte
Siemens-Vorstandsmitglied Roland Busch den Zeitungen der Essener
WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe).
Siemens sei "heute schon das Unternehmen mit dem weltweit größten
grünen Portfolio", sagte Busch. Der Manager ist mehr...
- deCarta und Skyhook Wireless statten Navigations- und Mapping-Anwendungen mit hochmoderner Standortbestimmungstechnologie aus San Jose, Kalifornien, November 1 (ots/PRNewswire) -
- Vertragsabschluss bietet deCarta-Nutzern schnelle, präzise
Navigation und eine übersichtliche Auswahl an standortbasierten Diensten in
einem fragmentierten, aber rasant wachsenden Markt
deCarta, der führende unabhängige Wegbereiter im Bereich
standortbasierter Dienste (LBS), gab heute den Abschluss einer
Geschäftspartnerschaft mit Skyhook Wireless bekannt. Kunden werden
dank Skyhooks standortbasierter Technologie zukünftig in den Genuss
eines mehr...
- Die Telegraph Media Group arbeitet mit Expedia Affiliate Network zusammen, um digitales Reisegeschäft zu erweitern London, November 1 (ots/PRNewswire) -
Expedia(R) Affiliate Network (EAN) gibt heute eine Partnerschaft
mit der Telegraph Media Group (TMG) bekannt, durch die EAN den
Reiseseiten von The Telegraph [http://www.telegraph.co.uk ]
ausgewählte Online-Inhalte zur Verfügung stellt.
Besucher der Reiseseiten von The Telegraph
[http://www.telegraph.co.uk ] habe ab jetzt die Möglichkeit, ihre
Hotels direkt über diese Seite zu buchen. Mit einer Auswahl von fast
140.000 Hotels weltweit können Kunden die integrierten
TripAdvisor(R)-Ratings, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|