Edge-Core Networks stellt IPv6-tauglichen L2/L4 Switch ECS3510-26T vor
Geschrieben am 02-11-2011 |
München (ots) - Edge-Core Networks Corporation ( www.edge-core.com
), Anbieter professioneller Netzwerklösungen für Unternehmen und
Service Provider, gibt heute die Markteinführung des ECS3510-26T L2/4
Switches mit 24 10/100Mbps Fast Ethernet Ports und 2 Gigabit Ethernet
Combo-Ports (RJ-45/SFP) bekannt.
Entwickelt für Fast Ethernet Netzwerke bietet der ECS3510-26T ein
eindrucksvolles Spektrum an innovativen Funktionen wie beispielsweise
die Unterstützung von Voice VLANs, die es den Switch-Ports erlauben
den Datenverkehr von IP-Telefonen in einem separaten VLAN zu
übertragen oder doppeltes VLAN-Tagging (QinQ) um auch in Metro- oder
Campus-Netzwerken von den Bandbreiten- und Kostenvorteilen der
Ethernet Technologie zu profitieren. Darüber hinaus bietet der Switch
2 Gigabit Ethernet Combo-Ports für Gigabit Kupfer- oder
Glasfaser-Uplinks zu Servern und Backbones.
William Hamber, General Manager für Nordeuropa erklärt: "Wir sind
begeistert, den ECS3510-26T unseren Kunden anbieten zu können. Der
Switch eignet sich ideal für Service Provider, für das Hotel- und
Gaststättengewerbe, Universitäten und für Verbindungen zu
Außenstellen im Unternehmensbereich. Der ECS3510-26T bietet eine
kosteneffektive Lösung mit kontinuierlicher Verfügbarkeit, erhöhter
Sicherheit und fortschrittlichen Quality of Service (QoS) Funktionen,
die Unternehmen heute und in Zukunft benötigen."
Eigenschaften:
- Leistung und Skalierbarkeit
- Ständige Verfügbarkeit
- Umfassende QoS-Funktionen
- Erhöhte Sicherheit
- Vereinfachtes Management
- IPv6 Unterstützung
Preise und Verfügbarkeit
Der ECS3510-26T ist über autorisierte Edge-Core Networks
Fachhändler und Systemintegratoren zum empfohlenen Endverkaufspreis
von 279,99 EUR zuzüglich 19% gesetzliche MwSt. erhältlich.
Pressekontakt:
Chris Snow
Senior Marketing Manager for Europe & Africa
E-mail: chris_snow@edge-core.com
Tel.: (089) 43 66 92-0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
361094
weitere Artikel:
- Sedo Domainmarkt-Barometer: Stabiles drittes Quartal - Festpreise setzen sich im Domainhandel immer mehr durch Köln (ots) - Wer eine Domain erwerben möchte, greift eher dann zu,
wenn diese einen festen Preis hat, der nicht erst verhandelt werden
muss. Folglich ist der Anteil an Domain-Verkäufen zum Festpreis, der
so einfach vonstatten geht wie eine Warenbestellung im Internet, im
dritten Quartal 2011 auf knapp ein Drittel gestiegen. Dies ist das
zentrale Ergebnis der neuen Domainmarkt-Quartalsstudie, die der
weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) soeben
vorgelegt hat.
Grundlage der Untersuchung sind die Verkaufszahlen mehr...
- US-Milliardär George Soros im stern: "Reiche müssen mehr zahlen" -Investor fürchtet bei republikanischem Wahlsieg "diktatorische Demokratie" Hamburg (ots) - Kurz vor dem G-20-Gipfel in Cannes hat US-Investor
George Soros eine strengere Regulierung der Finanzmärkte und höhere
Abgaben für Vermögende gefordert. In einem Interview in der neuen, am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern sagte
der Milliardär: "Die Banken sind längst Hedgefonds geworden. Sie
benutzen die Einlagen der Sparer, um auf eigene Rechnung zu
spekulieren. Das gehört verboten."
Zudem müssten Reiche in den USA stärker zur Kasse gebeten werden.
Soros zum stern: "Auch ich müsste mehr...
- Grenzen des Wachstums - Ein Symposium über Wege aus der Wachstumsfalle (mit Bild) Hamburg (ots) -
Auf den 8. Hamburger Gesprächen für Naturschutz der Michael Otto
Stiftung diskutierten Experten darüber, wie Wachstum gestaltet werden
muss, um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten zu gewährleisten
Dr. Michael Otto eröffnete die diesjährigen Hamburger Gespräche
mit dem Titel "Grenzen des Wachstums - Ein Symposium über Wege aus
der Wachstumsfalle" mit der zentralen Schlussfolgerung aus dem
gleichnamigen Buch von 1972.
Schon damals stellten die Autoren fest, dass, wenn das Wachstum -
wirtschaftlich wie mehr...
- iF award 2012: denkwerk erhält acht Design-Auszeichnungen / Kölner Agentur gewinnt acht iF communication design awards / Projekte aus Bereichen Social Media, Microsite, Mobile App und Bewegtbild Köln (ots) - denkwerk gehört zu den Siegern der iF communication
design awards 2012. Projekte verschiedener Bereiche überzeugten die
Wettbewerbsjury und bestätigen den kreativen Designansatz der Agentur
in unterschiedlichen Disziplinen. Dazu zählen die BMW iPhone App
"ParkAssistent", das Social Game "Twitter Hit" für Condor und die
Microsite "Tannenbaum der Wünsche" von BASE. Zudem wurden die
Online-Kampagne zur "Frikandeljagd" des Niederländischen Büro für
Tourismus & Convention sowie der Online-Spot "Jenny" für die
internationale mehr...
- Kraftstoffpreise im Oktober / Diesel erreicht Jahreshöchstwert / ADAC: Vor dem Tanken Preisentwicklung im Blick zu behalten München (ots) - Am Freitag, den 28. Oktober mussten Dieselfahrer
beim Tanken so tief in die Tasche greifen wie noch nie in diesem
Jahr. Mit 1,484 Euro wurde das bislang höchste Tagesmittel für Diesel
im laufenden Jahr erreicht. Auch im Monatsdurchschnitt mussten
Dieselfahrer mehr für ihren Sprit bezahlen als im September. Der
bundesweite Monatsdurchschnittspreis lag mit 1,437 Euro um 1,6 Cent
höher als im Vormonat. Dies zeigt die monatliche Auswertung der ADAC
Kraftstoffpreisdatenbank. Super E10 kostete im Oktober dagegen im
Monatsdurchschnitt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|