Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ackermann
Geschrieben am 14-11-2011 |
Bielefeld (ots) - Dieser Tag hatte es in sich: Erst wurde bekannt,
dass die Staatsanwaltschaft gegen den Chef der Deutschen Bank, Josef
Ackermann, wegen Falschaussage ermittelt und auch sein Büro
durchsucht hat. Dann meldete das Institut, dass Ackermann nach seinem
Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender nun doch nicht Chef des
Aufsichtsrates wird. Zweifellos eine Überraschung! Ob beide
Ereignisse in einem kausalen Zusammenhang stehen, ist Spekulation.
Wie auch immer die Antwort ausfällt: Ackermanns Rückzug läutet das
Ende seiner erfolgreichen Karriere ein. Lange Zeit hatte der
Schweizer an der Macht festgehalten. Seine Entscheidung, direkt vom
Vorstand in den Aufsichtsrat zu wechseln, war zurecht von
Finanzexperten kritisiert worden. Der Hauptvorwurf: Als Oberaufseher
hätte er über Strategien wachen sollen, die noch von ihm selbst auf
den Weg gebracht werden. Ackermann hat wie kein Zweiter die Nation
gespalten: Für die einen ist er Vorzeigemanager, für die anderen
arroganter Machtmensch, dem satte Renditen über alles gehen.
Festzuhalten bleibt indes: Die Deutsche Bank hat er gut durch die
Krise gebracht.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
363392
weitere Artikel:
- Supermicro® erweitert HPC-Lösungen mit neuem Prozessor und modernster Hochgeschwindigkeitstechnologie für Interkonnektivität Seattle, November 14 (ots/PRNewswire) -
- Auf der SC11 werden die neuesten X9-Motherboards und Systeme
vorgestellt, die die neue Intel(R) Xeon(R) E5- Prozessor-Reihe, 10GbE sowie
Mellanox(R) FDR 56Gb/s-InfiniBand-Networking unterstützen
Super Micro Computer, Inc. , führender Innovator für
leistungsfähige, hocheffiziente Servertechnologie und sogenanntes
Green Computing, wird seine neuesten Innovationen im Bereich HPC auf
der SC11 vorstellen, die von 14. - 18. November in Seattle,
Washington, stattfindet. mehr...
- Rheinische Post: Ackermanns Abgang Düsseldorf (ots) - Kommentar von Antje Höning
Für viele Deutsche hatte Josef Ackermann stets etwas Dämonisches.
Der Deutsche-Bank-Chef war für sie das böse Gesicht des Kapitalismus,
der Rekordgewinne und Stellenabbau in einem Atemzug nannte, beim
Mannesmann-Deal mindestens unmoralisch handelte und sich in der
Finanzkrise über die Politik erhob. Diese Sicht war ebenso einseitig
wie die Vergötterung, die die Bankenwelt dem Schweizer
entgegenbrachte. Josef Ackermann ist ein kluger Mann, ein zäher
Kämpfer, ein erfolgreicher Bank-Chef. mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Gründerwoche Osnabrück (ots) - Wunsch und Wirklichkeit
Zum Thema Selbstständigkeit haben Deutsche ein erstaunlich
zwiespältiges Verhältnis: Die Mehrheit würde beruflich gern auf
eigenen Beinen stehen. Indes wagen nur die wenigsten, etwa vier
Prozent, den Schritt zur Gründung einer eigenen Firma. Damit liegt
Deutschland unter den hoch entwickelten Volkswirtschaften recht weit
hinten.
Ziemlich weit vorn dagegen rangiert unser Land beim Anteil der
Existenzgründungen, die aus Not heraus erfolgen. Wegen fehlender
anderer Erwerbsmöglichkeiten mehr...
- Fortschrittliche Supermicro® A+-Supercomputing-Plattformen beschreiten mit 16-Core-AMD-Opteron?-Prozessoren neue Wege Seattle, November 14 (ots/PRNewswire) -
- Hochmoderne HPC-Lösungen bei SC11 verbessern Anwendungen in
den Bereichen Wissenschaft, Technik, Unternehmen und Forschung
Super Micro Computer, Inc. , führender Innovator für
leistungsfähige, hocheffiziente Servertechnologie und sogenanntes
Green Computing, verbessert das High-Performance-Computing (HPC)
durch Systeme, die mit dem kürzlich erschienenen 16-Core AMD
Opteron(TM) 6200 Series-Prozessor (früher "Interlagos" genannt). Die
HPC-Systeme von Supermicro bietet mehr...
- Börsen-Zeitung: Gelungener Befreiungsschlag, Kommentar zum Verzicht von Josef Ackermann auf den Aufsichtsratsvorsitz der Deutschen Bank, von Michael Flämig. Frankfurt (ots) - Welch ein Tag für die Deutsche Bank! Morgens
wird der Verdacht des Prozessbetrugs gegen den Vorstandsvorsitzenden
Josef Ackermann publik, mittags beherrschen die Durchsuchungen bei
dem Kreditinstitut die Nachrichten und abends schließlich verzichtet
Ackermann auf den Aufsichtsratsvorsitz. Diese Neuigkeiten werden noch
getoppt durch einen Paukenschlag: Der Allianz-Finanzvorstand Paul
Achleitner soll bei dem Branchenprimus an die Spitze des
Kontrollgremiums rücken. Was ist von der verwirrenden Gemengelage zu
halten? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|