Deutschland bleibt Stromimportland
Geschrieben am 16-11-2011 |
Sankt Petersburg (ots) - Nach der Entscheidung für den
Atomausstieg wird Deutschland mit vielen technischen Schwierigkeiten
und Herausforderungen konfrontiert. "Der Grund hierfür liegt vor
allen Dingen darin, dass irgendwo anders noch Kapazitäten geblieben
sind", erklärte dem RBMC Dr. Bardt aus dem Institut der Deutschen
Wirtschaft Köln. Bisher bleibt noch die Frage offen, ob Deutschland
aus dem Ausland zusätzlich Strom bekommen oder ob es in der Zukunft
den Energiebedarf durch erneuerbare Energien decken kann. "Richtige
Herausforderungen für die Branche fangen eigentlich erst jetzt an,
und letztendlich führt es dazu, dass die Stromerzeugung teurer wird
als je zuvor", so Dr. Bardt.
Er ist sicher, dass Deutschland ein Stromimportland für Strom
bleibt. Schon heute kauft Deutschland den Strom aus Tschechien und
teilweise aus Polen. In diesem Zusammenhang scheint die Möglichkeit,
die Atomenergie aus dem Ostseeraum zu importieren, ziemlich attraktiv
zu sein.
Heute sind in Osteuropa und in den Nachbarstaaten fünf
Kernkraftwerke geplant: zwei in Polen sowie in Litauen, Weißrussland
und dem Kaliningrader Gebiet (Russland). Dennoch steht es bisher
nicht fest, ob diese Kernkraftwerke für die Deutsche Wirtschaft
geeignet sind oder nicht.
Was die Sicherheitsaspekte betrifft, so macht sich der Experte
diesbezüglich keine Sorgen. "Wir müssen uns darüber im Klaren sein,
dass wir heute alte sowjetische und moderne Reaktoren nicht
vergleichen dürfen. Was die Letzteren angeht, da mach ich mir keine
Sorgen", betonte Dr. Bardt.
Rückfragehinweis:
Denis Pleshchenko
10-line V.O. 3, Sankt Petersburg, 197110
Tel.: 007 911 985 6237
e-mail: dp@cirp.ru
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
363754
weitere Artikel:
- Am World COPD Day werden Patienten angehalten, sich auf den Winter vorzubereiten, um eine COPD-Exazerbation oder "Lungenattacke" zu vermeiden Zürich, November 16 (ots/PRNewswire) -
- Aktualisierte internationale Behandlungsrichtlinien
bestätigen die Ansicht von Experten, dass die Vermeidung von
COPD-Exazerbationen genauso wichtig, wie das Erleichtern der täglichen
Symptome sein sollte
- Neue Daten bestätigen, dass COPD-Patienten im Winter einem
höheren Risiko ausgesetzt sind, da die Exazerbationen zunehmen und das
Risiko für langfristige Schäden und ein schnelleres Fortschreiten der
Krankheit steigt mehr...
- Condor Flüge auf lufthansa.com buchbar / Lufthansa erweitert Website um Condor Ziele Kelsterbach (ots) - Condor Flüge sind jetzt auch über den
Internetauftritt der Lufthansa auf www.lufthansa.com buchbar. Damit
erweitert der Ferienflieger die Reiseplanung seiner Passagiere um
eine weitere Buchungsmöglichkeit.
"Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden über die Website der
Lufthansa noch einen zusätzlichen Buchungskanal anbieten können. So
schaffen wir noch mehr Möglichkeiten für eine schnelle und bequeme
Buchung der beliebten Condor Ferienziele", so Achim Lameyer, Direktor
Einzelplatzverkauf von Condor.
Über mehr...
- "Business Punk"-Interview mit Vanessa Branson: "Richard kommt zu meinen Events, gibt mir aber kein Geld" Hamburg (ots) - 16. November 2011 - Vanessa Branson, Schwester des
Virgin-Gründer Richard Branson, muss bei ihrer im Frühling 2012
geplanten Kunstbiennale in Marrakesch ohne die finanzielle Hilfe
ihres Bruders auskommen. In einem Interview mit dem
Business-Lifestyle-Magazins "Business Punk" (3/2011, EVT 17.
November) sagte Vanessa Branson: "Richard kommt zu meinen Events,
gibt mir aber kein Geld, ich frage ihn auch nicht." Selbst zu der
Zeit als sie noch "eine kleine Galeristin in London war, hat er mir
kein Bild abgekauft", erklärte mehr...
- Kundenorientierung im Schuhfachhandel: Zalando lässt Worten Taten folgen
Kunden bewerten die Qualität der Filial- und Online-Händler Köln (ots) - Die Qualität des Schuhfachhandels hat sich aus
Kundensicht im letzten Jahr deutlich verbessert. Die Kölner
ServiceValue GmbH ließ anhand von acht Leistungsdimensionen den
Schuhfachhandel auf den Prüfstand stellen. Zalando gehört zu den
Gewinnern und wird als Online-Anbieter durchweg von den Kunden mit
überdurchschnittlichen Noten beurteilt. Bei den stationären Anbietern
tragen sich mit Tamaris, Foot Locker, Ara, Deichmann, Roland und
Salamander gleich mehrere Anbieter in die Siegerlisten ein.
Dies zeigt die aktuelle mehr...
- Verbrauchs- und Medienanalyse 2012: Der Preis ist nicht immer heiß / Auskunft zu Marke/Preis als Kaufkriterium für 62 Produktbereiche Frankfurt/Hamburg/Mainz (ots) - Kaufentscheidungen werden nicht
pauschal aufgrund von Marke oder Preis getroffen. Vielmehr steht
abhängig vom Produktbereich mal das eine mal das andere Kriterium im
Vordergrund. Dies ist ein Ergebnis der VuMA 2012, die heute
veröffentlicht wird. Bei Kaffee, Bier oder Autos beispielsweise
achten Konsumenten mehr auf die Marke. Geht es um neue Möbel, den
Pauschalurlaub oder Küchenreiniger steht für die meisten der Preis im
Vordergrund. "Immer wenn es um Genuss oder Status geht, sind
Markenartikel Trumpf. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|