Bestwertung: Fünf Sterne für den Citigo (mit Bild)
Geschrieben am 24-11-2011 |
Mladá Boleslav / Weiterstadt (ots) -
- Euro NCAP vergibt Höchstnote für aktive und passive Sicherheit
- Citigo jetzt "Best in class" zusammen mit VW up! und Seat Mii
- Insassen und Kleinkinder umfassend geschützt
- Vorbildliches Sicherheitspaket setzt Maßstäbe im
Kleinwagensegment
Der Kleinwagen SKODA Citigo hat für seine aktive und passive
Sicherheitsausstattung von der Europäischen Verbraucher-Organisation
Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) die Bestwertung von
fünf Sternen erhalten. Mit der Höchstnote würdigt Euro NCAP das
Citigo-Gesamtpaket aus Insassenschutz, Kindersicherheit,
Fußgängerschutz und Sicherheitsassistenz-Systemen. Der Citigo ist
zusammen mit dem VW up! und dem Seat Mii der erste Kleinwagen
überhaupt, der die Wertung von fünf Sternen erhält.
"Das exzellente Ergebnis von fünf Sternen bestätigt das hohe
Sicherheitsniveau des Citigo", sagt Dr.-Ing. Eckhard Scholz, SKODA
Vorstand Technische Entwicklung. "Die Entwicklungsmannschaft hat
hervorragende Arbeit geleistet und bewiesen, dass bezahlbare
Sicherheit ohne Kompromisse auch im Kleinwagen-Segment möglich ist.
Die Auszeichnung durch Euro NCAP ist der verdiente Lohn für dieses
große Engagement."
Sehr gut schnitt der Citigo beim Insassenschutz ab. Dabei wurde
die Crashsicherheit bei Frontal- und Seitenaufpralltests, Pfahltest
und dem sogenannten Whiplashtest bewertet. Whiplashtests ermitteln
die Belastung der Halswirbelsäule beim Heckaufprall. Auch bei der
Kindersicherheit erzielte das jüngste SKODA Modell hervorragende
Resultate. Bei Tests, die den Schutz eines dreijährigen Kindes
simulieren, wurde die maximal mögliche Punktzahl erreicht.
Überzeugt zeigten sich die Euro NCAP-Tester auch vom Niveau der
Assistenzsysteme des Citigo. Sehr positiv flossen insbesondere die
serienmäßigen Anschnallerinnerungen auf allen Sitzplätzen und das in
vielen Märkten standardmäßige Angebot eines Elektronischen
Stabilitätsprogramms ESP in die Bewertung ein. Auch die serienmäßige
Ausstattung mit einem Kopf-Thorax-Airbag trug zum guten Euro
NCAP-Ergebnis bei.
Der Citigo verfügt insgesamt über ein im Segment vorbildliches
Sicherheitspaket. Ein besonderes Highlight in diesem Zusammenhang ist
der neue aktive Bremsassistent "City Safe Drive". Die optionale
City-Notbremsfunktion wird automatisch bei Geschwindigkeiten von
unter 30 km/h aktiv. Abhängig von Tempo und Verkehrssituation kann
der automatische Bremseinsatz die Schwere eines Aufpralls verringern
oder diesen sogar ganz verhindern. Der Citigo ist zusammen mit dem
Up! und dem Mii von Seat das bislang einzige Fahrzeug im
Kleinwagen-Segment mit dieser Notbremsfunktion.
Die aktuellen Testergebnisse sind im Internet unter
http://www.euroncap.com/results/skoda/citigo/2011/473.aspx
zugänglich.
Weitere Informationen:
Karel Müller
Telefon 06150 / 133115
Telefax 06150 / 133129
Mailto: karel.mueller@skoda-auto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
365405
weitere Artikel:
- Ritchie Bros. beschließt 2011 mit sechs Maschinenauktionen in Europa und Nahost Breda, Niederlande, November 24 (ots/PRNewswire) -
Weltgrösster Industrie-Auktionator wird in den letzten Wochen des
Jahres noch über 7.000 Objekte versteigern
Ritchie Bros. Auctioneers , grösster Industrie-Auktionator der
Welt, wird in den letzten Wochen des Jahres 2011 noch sechs
Maschinenauktionen ohne Mindestpreis in Europa und Nahost
durchführen. Auf diesen Auktionen werden mehr als 7.000 Objekte
versteigert, und in den nächsten Wochen kommen noch weitere Maschinen
und LKW hinzu. Jedes Objekt wird ohne Mindestgebote oder mehr...
- LG verkauft weltweit mehr als zwei Millionen Waschmaschinen mit 6 Motion-Direct Drive-Technologie / Steigende Nachfrage nach innovativen Haushaltsgeräten (mit Bild) Ratingen (ots) -
Bereits zwei Jahre nach Einführung der neuesten Generation der
Direct Drive-Motoren hat LG weltweit mehr als zwei Millionen Geräte
mit 6 Motion-Direct Drive-Technologie verkauft. Von den
ausgelieferten Geräten waren 1,25 Millionen Frontlader und eine
Million Toplader.
Die große Resonanz auf dem Markt verdanken die 6
Motion-Waschmaschinen dem innovativen Direktantrieb (Direct
Drive-Technologie) der Geräte. Diese spezielle Magnettechnologie
ermöglicht eine sehr präzise Steuerung der Schleudergeschwindigkeit mehr...
- ots.Video: Chemie ist Schlüssel zur Energiewende / Chemieverbände stellen Produkte aus Mitgliedsunternehmen vor Ludwigshafen (ots) -
"Die chemische Industrie ist mit ihren Technologien und Produkten
ein wichtiger Schlüssel auf dem Weg zur Energiewende", sagt Dr.
Hubert Lendle, Geschäftsführer im Landesverband der chemischen
Industrie (VCI) anlässlich der Jahrespressekonferenz in Ludwigshafen.
Mit anschaulichen Beispielen zeigte er, wie Produkte aus
Chemiebetrieben in Rheinland-Pfalz helfen, die Emissionen von
Treibhausgasen zu reduzieren und Energie an verschiedensten Stellen
einzusparen.
Erneuerbare Energien
Die Energiegewinnung mehr...
- Aufsichtsrat bestellt zwei neue Vorstände - Industrie hochkarätig im Aufsichtsrat der Deutschen Messe AG vertreten Hannover (ots) - Aufsichtsrat und Hauptversammlung der Deutschen
Messe AG haben am Donnerstag bei ihren Sitzungen weitreichende
Personalentscheidungen getroffen. Mit Frank Pörschmann und Dr. Jochen
Köckler wurden zwei neue Vorstände bestellt. Zudem wählte die
Hauptversammlung neue Mitglieder in den Aufsichtsrat.
Frank Pörschmann (42) wird zum 1. April 2012 die Nachfolge von
Ernst Raue antreten und damit im Vorstand die Verantwortung für die
CeBIT als weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft
übernehmen. Raue mehr...
- Realwirtschaft spürt Vertrauenskrise / Coface nimmt Aussichten für Länderbewertungen zurück Mainz (ots) - Die finanzielle Stabilität der Unternehmen in den
europäischen Industrieländern und den Vereinigten Staaten droht sich
zu verschlechtern. Coface registriert wieder eine Zunahme an
Zahlungsausfällen, nachdem sich die Lage nach der Krise 2008/09
zunächst entspannt hatte. Der internationale Forderungsspezialist
nimmt daher die positiven Aussichten in seinen Länderbewertungen
zurück. Für Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und die
Niederlande wie auch die USA (alle A2) ist damit eine baldige
Rückkehr auf die Bestnote mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|