Erster Spatenstich für Multigebäude der Hochschule Niederrhein auf dem Campus Mönchengladbach
Geschrieben am 24-11-2011 |
Mönchengladbach (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Duisburg (BLB NRW) startet den Neubau des Multigebäudes an der
Hochschule Niederrhein. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze
nimmt heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Norbert Bude,
Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Dr. Reginbert
Taube, Leiter des Geschäftsbereiches Eigentumsmanagement des BLB NRW,
und BLB-Niederlassungsleiter Dr. Armin Lövenich den ersten
Spatenstich auf dem Campus Mönchengladbach vor.
Damit beginnt die erste Phase der baulichen Erweiterung der
Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Der Neubau entsteht als
Ersatzbau für vier Gebäude, die nach Fertigstellung des Multigebäudes
abgerissen werden. Hierfür investieren das Land, der BLB NRW und die
Hochschule Niederrhein gemeinsam rund 20 Millionen Euro. Gut drei
Viertel dieser Summe werden aus dem Hochschulmodernisierungsprogramm
finanziert, den Rest trägt die Hochschule. "Wir schaffen für die
Hochschule Niederrhein die Rahmenbedingungen für zukunftsorientierte
Lehre und Forschung in der Zeit des doppelten Abiturjahrgangs. Ich
bin mir sicher: Das ist gut angelegtes Geld", sagt
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.
Durch den Neubau entstehen 900 Quadratmeter zusätzliche Fläche für
den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Außerdem werden Teile des
Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik im Neubau untergebracht,
etwa das Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung und die
Öffentliche Prüfstelle für das Textilwesen, außerdem Seminarräume,
der Bereich Forschung, Evaluation, Sprachen und Weiterbildung, die
Druckerei und der Bereich Werkstatt. Das barrierefreie Multigebäude
besteht aus drei dreigeschossigen Bauteilen. Mit der Erweiterung der
Parkplatzfläche an der Rheydter Straße um 36 zusätzliche Stellplätze
für die Hochschule wird das Projekt abgeschlossen.
Bereits im Frühjahr 2013 soll das schlüsselfertige Multigebäude
vom Bauherrn, dem BLB NRW Duisburg, der Hochschule Niederrhein
übergeben werden. "Das ist ein ehrgeiziger Terminplan, aber ich bin
sicher, dass wir das Ziel erreichen werden", sagt
Niederlassungsleiter Dr. Armin Lövenich.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg
Liane Gerardi
Telefon: +49 203 98711-605
E-Mail: Liane.Gerardi@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
365439
weitere Artikel:
- Finanzforum Vordenken: Plansecur würdigt Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof als "Vordenker 2011" / Feierliche Verleihung in Frankfurt am Main / Preis mit 10.000 Euro dotiert Frankfurt (ots) - Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof ist der
"Vordenker 2011". Die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur zeichnete
den bekannten Steuerrechtler und ehemaligen Bundesverfassungsrichter
beim 3. Finanzforum Vordenken am Donnerstag in Frankfurt aus. Prof.
Kirchhof nahm die Auszeichnung aus den Händen des vorherigen
Preisträgers, des Bischofs a. D. Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber,
entgegen. "Mit seinem Modell einer grundlegenden Steuervereinfachung
zeigt Prof. Kirchhof aktuell auf, was die Zukunft unserer
Gesellschaft mehr...
- Vorstandswechsel bei der Sparda-Bank West / Rainer Homberg geht in den Ruhestand - Dominik Schlarmann wird berufen (mit Bild) Düsseldorf (ots) -
Beim fünftgrößten genossenschaftlichen Kreditinstitut in
Deutschland steht ein Vorstandswechsel an: Nach 30 Jahren bei der
Sparda-Bank geht Rainer Homberg Ende November 2011 in den Ruhestand.
Homberg, der als Vorstand für die Ressorts Controlling, Organisation
und IT sowie als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
verantwortlich war, feierte am 7. November seinen 60. Geburtstag.
Neues Mitglied des fünfköpfigen Vorstands wird ab dem 1. Dezember
2011 Dominik Schlarmann. Er ist künftig für die Bereiche mehr...
- Aufsichtsrat entscheidet über Zukunft der Praktiker AG Kirkel (ots) - Weitreichendes Restrukturierungsprogramm
verabschiedet Neustart mit verkleinertem Vorstand
Ein umfangreiches Investitionsprogramm zur Schärfung der
Zwei-Marken-Strategie in Deutschland, eine komprimierte Organisation
mit einer gemeinsamen Zentrale in Hamburg und ein optimiertes
Standort- und Länderportfolio sollen den Praktiker Konzern
mittelfristig wieder zu wirtschaftlichem Erfolg führen. Einem
entsprechenden Restrukturierungskonzept hat der Aufsichtsrat der
Praktiker AG am heutigen Donnerstag zugestimmt. Gleichzeitig mehr...
- Crystal CG lizensiert CryENGINE 3 für digitale Visualisierungsprojekte Frankfurt (ots) - Crytek GmbH (Crytek) gab heute den Abschluss
eines Lizenzvertrages für seine proprietäre
Echtzeit-Entwicklungssoftware, CryENGINE 3, mit Crystal CG, einem
führenden Anbieter im Bereich digitaler Bilderstellung bekannt.
Crystal CG ist auf die Produktion maßgeschneiderter Lösungen
basierend auf digitaler 3D Visualisierungstechnologie spezialisiert
und hat bereits an zahlreichen anerkannten Projekten gearbeitet, wie
beispielsweise der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in
Beijing 2008, an dem Werbefilm für mehr...
- Florian Martius neuer Kommunikationsleiter bei der ABDA Berlin (ots) - Florian Martius übernimmt am 1. Januar 2012 die
Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Martius hat zehn Jahre als Journalist gearbeitet, unter anderem
als Chefredakteur beim Nachrichtensender N24, und ist derzeit für den
Impfstoffhersteller Sanofi Pasteur MSD als Kommunikationsdirektor
tätig.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de
Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|