BayernInvest erzielt erstklassige Umfrageergebnisse - Platz 1 unter den mittelgroßen KAGen im Telos Investor Screening 2011 - Sehr gute Resultate bei der Analyse durch Frontiers Management Consulting
Geschrieben am 28-11-2011 |
München (ots) - Das Investor Screening 2011 - eine jährliche
Erhebung von Telos und Homburg&Partner - bestätigt der BayernInvest
wie im Vorjahr den ersten Platz unter den mittelgroßen Assetmanagern
in Deutschland. Basis der Befragung sind 277 Interviews mit
institutionellen Entscheidungsträgern zur Zufriedenheit mit ihren
Assetmanagern. Die Teilnehmer stammen aus den Investorengruppen
Versicherer, Banken, Corporates, Altersvorsorgeeinrichtungen und
Sonstige, wie z.B. Stiftungen und Gewerkschaften. Die Studie ist
somit repräsentativ für den institutionellen Markt in Deutschland.
Sie gibt ein objektives Bild über Einschätzungen zu aktuellen Themen
und dem Anlageverhalten der Investoren sowie ihrer Bewertung der
Assetmanager.
Die BayernInvest gehört mit rund 33 Milliarden EUR Total Assets zu
den mittelgroßen Assetmanagern (verwaltetes Volumen in Deutschland
zwischen 15 und 40 Milliarden EUR). In dieser Gruppe schneidet sie
bei der Gesamtzufriedenheit am besten ab. Die Investoren äußerten
sich in einem allgemeinen Teil zur aktuellen Anlagepolitik. Im Fokus
stand dabei die Verschuldungskrise. Risikomanagement und Reporting
bewegen 9 von 10 Investoren. Die Anlagepolitik der institutionellen
Anleger ist konservativ ausgerichtet. Auf der Attraktivitätsskala für
künftige Investments rangieren Emerging Markets vor Immobilien und
Unternehmensanleihen.
Im besonderen Teil der Studie wurden 12 Leistungsbereiche der
Assetmanager abgefragt. Überdurchschnittliche Resultate erzielte
BayernInvest dabei in neun Bereichen. Erste Plätze wurden bei der
Kundenbetreuung und dem Prozess des Portfoliomanagements erreicht.
Ein erneut hoher Anteil von 83 Prozent der befragten Investoren
würden ihren Assetmanager wieder wählen.
Ein sehr hohes Zufriedenheitsniveau bestätigt auch die von
BayernInvest regelmäßig bei Frontiers Management Consulting in
Auftrag gegebene Zufriedenheitsanalyse. Die befragten Investoren
stufen BayernInvest als glaubwürdig, verantwortungsbewusst,
qualitäts- und serviceorientiert ein. Ihre Zufriedenheit mit dem
Reporting ist hoch und 80 Prozent der Befragten vergeben an ihren
Kundenbetreuer die Note "gut" oder besser. Bestnoten erreicht
BayernInvest in den Bereichen Erreichbarkeit, Individualität der
Betreuung und Reaktionsgeschwindigkeit. Gleichzeitig ist ein erneuter
Anstieg der Zufriedenheit mit der Gesellschaft als Master-KAG zu
verzeichnen.
Auch in der Entwicklung der Total Assets, die sich im
Jahresverlauf stabil entwickelten, spiegeln sich Ergebnisse dieser
Erhebungen wider. Mit aktuell 33,1 Milliarden EUR liegt die
BayernInvest auf Vorjahresniveau und kann sich dem gegenläufigen
Trend erfolgreich entgegenstellen.
"Die Ergebnisse dieser Befragungen bestätigen uns erneut, dass wir
die Weichen für eine weitere erfolgreiche Entwicklung richtig
gestellt haben. Mit dem stetigen Ausbau der Produktpalette im
Assetmanagement und dem erweiterten Dienstleistungsspektrum im
Bereich der Master-KAG kann BayernInvest ihre Leistungsfähigkeit als
'echter Lösungsanbieter' weiter unter Beweis stellen", so Reinhard
Moll, Sprecher der Geschäftsführung.
Über BayernInvest
Die BayernInvest Kapitalanlagegesellschaft mbH mit Sitz in München
wurde 1989 als hundertprozentige Tochter der BayernLB gegründet. Sie
ist innerhalb des Konzerns BayernLB das Kompetenzzentrum für
institutionelles Assetmanagement. Als Gesamtanbieter ist BayernInvest
sowohl Assetmanager als auch Master-KAG. Mit einem verwalteten
Volumen von 33,1 Milliarden EUR in Spezial- und Publikumsfonds sowie
institutionellen Vermögensverwaltungsmandaten (Stand 31.10.2011)
gehört BayernInvest zu den mittelgroßen Assetmanagern in Deutschland.
Pressekontakt:
Iris Pretzl
PR und Marketing Managerin
BayernInvest Kapitalanlagegesellschaft mbH
Karlstraße 35
80333 München
Telefon 089 / 54 850-125 , Fax -2125
presse@bayerninvest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
365829
weitere Artikel:
- Berlin ExpoCenter Airport: Baubeginn für drei feste Messehallen Berlin (ots) - Geländeerschließung für neues ILA-Gelände nahezu
abgeschlossen
Die Baumaßnahmen zur Errichtung des neuen ILA-Geländes schreiten
zügig voran. Die Geländeerschließung auf dem Berlin ExpoCenter
Airport direkt neben dem künftigen Hauptstadtflughafen BER ist nahezu
abgeschlossen. Dies betrifft die gesamte Höhenanpassung des Areals
sowie das Einziehen der Ver- und Entsorgungsleitungen in den Boden.
Noch vor Beginn der Frostperiode ist jetzt mit den vorbereitenden
Bodenbaumaßnahmen für die Errichtung von drei festen Messehallen mehr...
- Präsidium des BITMi spricht für rund 1.500 mittelständische IT-Unternehmen Aachen (ots) - Der Bundesverband IT-Mittelstand bildet sein
Präsidium im Rahmen der IT-Mittelstandsallianz. Neben Vertretern der
assoziierten Partner des BITMi wurde auch Prof. Michael Rotert vom
eco - Verband der Internetwirtschaft - in das Präsidium aufgenommen.
Das Präsidium ist das Entscheidungsorgan der
IT-Mittelstandsallianz, in der sich Regional- und Fachverbände als
assoziierte Mitglieder im Dachverband des BITMi zusammenschließen.
Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Präsidiums versammelten
sich Vertreter der mehr...
- Industrial Supply 2012 zeigt intelligente und nachhaltige Zuliefertechnologien Hannover (ots) -
- Leichtbautechnologien auf dem Vormarsch
- NEU: Themenpark Klebtechnik
- Schwerpunkt: Material- und Ressourceneffizienz
- Preisverleihung Best Professional Supplier-Award am 22. November
Der neue Dreamliner der Firma Boeing steht beispielhaft für den
weltweiten Trend der Leichtbautechnologien. Denn mit dem Einsatz von
CFK-Werkstoffen im Flugzeugbau reduziert sich die Treibstoffverbrauch
gegenüber den derzeitigen Flugzeugen dieser Größe um bis zu 20
Prozent. Der Bonus der verbauten Werkstoffe liegt mehr...
- Roland Berger-Studie zum internationalen Windenergiemarkt: Unsichere Wachstumsperspektiven und starker Wettbewerb aus Asien führen zur Konsolidierungswelle München (ots) -
- Globaler Markt für Windkraftenergie wird in den nächsten Jahren
langsamer wachsen als bisher angenommen
- China ist der dynamischste Markt: 2020 werden voraussichtlich 20
Gigawatt (GW) Windenergieleistung jährlich neu installiert
- Asiatische Mitbewerber drängen mit einer aggressiven Preis- und
Finanzierungspolitik verstärkt auf den internationalen Markt
- Die Netzparität wird voraussichtlich in drei bis fünf Jahren
erreicht - Herstellungskosten werden um 25 bis 40 Prozent sinken
mehr...
- BDI-Managementsystem nach ISO 9001:2008 zertifiziert Berlin (ots) - BDI-Managementsystem nach ISO 9001:2008
zertifiziert
- BDI einer der ersten Wirtschaftsverbände in Deutschland mit
Zertifizierung
79/2011
28. November 2011
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat jetzt ein
zertifiziertes Managementsystem nach ISO-Norm 9001:2008.TÜV NORD
bescheinigt dem BDI somit eine konstant hohe Qualität der täglichen
Arbeit. Damit ist der BDI einer der ersten Wirtschaftsverbände in
Deutschland mit einem nach ISO-Norm zertifizierten Managementsystem.
"Durch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|