Großes Engagement, großes Risiko: Auch Ehrenamtliche haften / R+V-Infocenter: Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember
Geschrieben am 29-11-2011 |
Wiesbaden (ots) - Ein Dankeschön für die vielen fleißigen Helfer
in Sportvereinen, Kirchengemeinden und Bürgerinitiativen: Am 5.
Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Rund 23 Millionen
Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit für andere.
Doch nicht immer sind die Ehrenamtlichen dabei auch richtig
abgesichert. Das gilt besonders für Vereinsvorstände: "Sie können mit
ihrem gesamten Vermögen für Schäden zur Verantwortung gezogen werden,
zumindest wenn sie grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt haben.
Hier benötigt der Vereinsvorstand neben der privaten
Haftpflichtversicherung noch eine Vermögensschadenhaftpflicht", sagt
Peter Stein, Experte für Vermögensschadenhaftpflicht beim Infocenter
der R+V Versicherung.
Mitgliederversammlungen leiten, öffentliche Mittel beantragen,
Spenden sammeln: Viele Vereinsvorstände stemmen in ihrer Freizeit
anspruchsvolle Aufgaben - meist ohne dafür entlohnt zu werden.
Trotzdem müssen sie für manche Fehler gerade stehen, die im Verein
passieren. "Es ist unerheblich, ob der Vorstand ehrenamtlich arbeitet
oder bezahlt wird. Mitunter haftet er sogar, wenn er die Schäden gar
nicht selbst verursacht hat - einfach weil er einen Bereich nicht
ausreichend überwacht hat", erklärt R+V-Experte Stein. Dies kann
beispielsweise der Fall sein, wenn Spendenquittungen falsch
ausgestellt wurden oder der Verein versäumt hat,
Sozialversicherungsbeiträge für angestellte Mitarbeiter abzuführen.
Das Problem: Die Meisten unterschätzen dieses Risiko. "Sie sind
der Meinung, dass ihnen nichts passieren kann, weil sie ja etwas
Gutes tun", so R+V-Experte Stein. Sein Tipp für Vereinsvorstände: zum
eigenen Schutz eine spezielle
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung abschließen. Dabei sollten
sie darauf achten, nicht nur sich selbst, sondern auch den Verein
abzusichern.
Bei Helfern greift die Privathaftpflicht Anders sieht es bei
ehrenamtlichen Helfern aus, die keine leitende Funktion ausüben. Bei
ihnen greift normalerweise die private Haftpflichtversicherung, wenn
etwas passiert. Wer einen alten Versicherungsvertrag hat, sollte ihn
jedoch vorsichtshalber überprüfen: Hier ist dieser Schutz nicht immer
automatisch eingeschlossen.
Mehr unter
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
366162
weitere Artikel:
- ZDF-Magazin "Frontal21": Verbindungen des Zwickauer Terrornetzwerkes zu militanter Neonazi-Organisation / General a.D. Wegener: Ausbildung in rechter Szene so gefährlich wie RAF Mainz (ots) - Nach Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal21" gibt es
Verbindungen zwischen dem Zwickauer Terrornetzwerk und der militanten
Neonazi-Organisation "Blood & Honour". Der wegen Unterstützung der
Zwickauer Terrorzelle kürzlich verhaftete André E. hatte nachweislich
noch im Sommer 2011 Kontakte zu Hannes K., einem früheren Mitglied
von "Blood & Honour", wie "Frontal21" am heutigen Dienstag, 29.
November 2011, 21.00 Uhr, berichtet. K. gilt in der rechtsextremen
Szene als Schlüsselfigur des seit 2001 verbotenen Netzwerkes. Wegen mehr...
- Filmstiftung NRW prämiert Kleines Fernsehspiel "Rammbock" mit Schnitt-Preis / ZDF produzierte Zombie-Film Mainz (ots) - Zum Abschluss von Filmplus, dem Forum für
Filmschnitt und Montagekunst, sind am Montagabend, 28. November 2011
im Kölner Museum Ludwig die Schnitt Preise 2011 vergeben worden:
Silke Olthoff erhielt den mit 7500 Euro von der Film- und
Medienstiftung NRW dotierten Schnitt Preis Spielfilm für die Montage
von "Rammbock", der in Zusammenarbeit mit der ZDF-Redaktion Das
kleine Fernsehspiel (Redaktion: Katharina Dufner) entstand.
"Der Schnitt Preis Spielfilm 2011 geht an eine Schnittleistung,
die zwei Genres miteinander mehr...
- "Fertigmachen mit Methode: Deutschland - Mobbingland?" / N24-Talk "Deutschland akut" mit Friedemann Schmidt am Mittwoch, 30. November 2011, um 23.10 Uhr auf N24 Berlin (ots) - In der Schule, im Sportverein oder am Arbeitsplatz
- fast überall wird gestichelt, gehänselt und gespottet. Und während
die Täter ihre Schadenfreude ausleben, durchleiden die Opfer teils
jahrelang seelische Qualen. Geholfen wird ihnen nur selten:
Psychoattacken werden nach deutschem Recht kaum bestraft. Ist Mobbing
in Deutschland zum Volkssport geworden? Woher kommt die Lust am
Quälen? Warum werden die Opfer vom Staat allein gelassen? Gehört
Mobbing in der Ellenbogengesellschaft einfach dazu?
Darüber diskutiert mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. November 2011 Mainz (ots) - Woche 49/11
Mi., 07.12.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 16.45 Uhr
beachten:
16.45 History plus
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
1. Hitlers Familie
"Ich will ein Baby ohne Mann" entfällt
17.28 heute 100 sec
17.30 History plus
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
2. Hitler und das Geld
"Wunschkind von der Samenbank" um 17.15 Uhr und "life & style"
um 17.45 Uhr entfallen
18.15 History plus
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
4. mehr...
- VPRT-Mitgliederversammlung: Kreativität, Innovation und Wertschöpfung erfordern politische Entschlosseneit und gesellschaftlichen Konsens Berlin (ots) - VPRT-Präsident Jürgen Doetz hat heute auf der
Mitgliederversammlung des Verbands noch einmal nachdrücklich für ein
branchenübergreifendes und gesellschaftliches Bekenntnis zum Wert
kreativer Leistungen geworben: "Eine florierende, innovative
Medienindustrie, die kreative Werte und Wertschöpfung schafft, wird
es auch morgen nur geben, wenn wir in Politik, Wirtschaft und
Öffentlichkeit einen Konsens darüber erzielen, dass professionelle
Inhalte und mediale Vielfalt für unsere demokratische Gesellschaft
unverzichtbar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|