Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern / Hohes Wachstum bei Mittelstandskrediten
Geschrieben am 04-01-2012 |
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
konnten 2011 bei der Kreditvergabe an Firmenkunden erneut deutlich
zulegen. Im abgelaufenen Jahr verzeichneten sie nach vorläufigen
Zahlen im mittelständischen Kreditgeschäft ein Wachstum von 6,4
Prozent. Das entspricht einem Plus von rund 2,0 Milliarden Euro.
Damit hatten die bayerischen Kreditgenossenschaften Ende 2011 rund
33,2 Milliarden Euro an mittelständische Kunden ausgeliehen.
Nach Ansicht von Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern, unterstreicht das Kreditwachstum die
Bedeutung der Volksbanken und Raiffeisenbanken für die
mittelständische Kreditversorgung im Freistaat: "Die
Genossenschaftsbanken sind verlässlicher Partner des Mittelstands.
Darauf können die Firmen auch 2012 setzen, wenn sie Kredite
nachfragen." Damit die Mittelstandsfinanzierung weiterhin reibungslos
funktionieren kann, dürfe es allerdings nicht zu einer politisch
motivierten und sachlich ungerechtfertigten Verteuerung von
Firmenkrediten durch Basel III kommen, so Götzl. "Hier sehe ich
ansonsten eine regulatorisch getriebene Kreditklemme auf uns
zukommen."
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) vereint unter seinem Dach
1.194 genossenschaftliche Unternehmen mit etwa 2,7 Millionen
Mitgliedern. Dazu zählen 296 bayerische Volksbanken und
Raiffeisenbanken sowie 898 ländliche und gewerbliche
Genossenschaften. (Stand 01.01.2012)
Pressekontakt:
Dr. Jürgen Gros
Pressesprecher
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Tel.: 089 / 2868 - 3402
Fax: 089 / 2868 - 3405
Mail: presse@gv-bayern.de
Web: www.gv-bayern.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
371391
weitere Artikel:
- Komplettes Programm auf einen Klick: ITB Berlin Kongress präsentiert Inhalte für 2012 Berlin (ots) - Zahlreiche Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen
wie Euro-Finanzkrise, Kreuzfahrt-Boom oder nachhaltige Treibstoffe -
Renommierte Speaker beleuchten neue Trends auf dem führenden Think
Tank der Reiseindustrie - Kostenloser Eintritt für Fachbesucher
Fachliche Kompetenz auf einen Blick: Ab sofort können sich
Besucher des ITB Berlin Kongresses 2012 unter
www.itb-kongress.de/programm bereits mit dem Programm der drei
Kongresstage vertraut machen. Als wichtiger Think Tank der
Tourismus-Industrie konnte der ITB Berlin mehr...
- La Perla sichert weltweite Lieferkette mit ARCserve® Backup von CA Technologies Darmstadt, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Produkt von CA Technologies ermöglicht La Perla,
Hersteller von
Luxus-Lingerie, schnelle und effektive Datensicherung auf
globalem Netzwerk
CA Technologies [http://www.ca.com/de/default.aspx ] hat bekannt
gegeben, dass La Perla, ein internationaler Hersteller von
Luxus-Lingerie mit Sitz in Italien, ARCserve(R) Backup von CA
Technologies nutzt, um bis zu drei Terabyte geschäftskritischer Daten
auf dem Grossteil seiner weltweit 50 Server zu sichern.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869) mehr...
- Die PlanetHome AG eröffnet neuen Standort in Saarbrücken München (ots) - Die PlanetHome AG hat zum 1. Januar 2012 eine neue
Niederlassung in Saarbrücken eröffnet. Der Immobiliendienstleister
mit Hauptsitz in Unterföhring bei München erweitert damit sein
deutschlandweites Standortnetz im Westen der Republik.
Dass die PlanetHome AG sich die saarländische Landeshauptstadt als
weiteren Standort ausgesucht hat, ist strategisch begründet. Man
wolle für Kunden und Bankpartner vor Ort ansprechbar sein, erläutert
Robert Anzenberger, Vorstand des Unternehmens.
"Die Nachfrage nach Wohnraum mehr...
- "Das Ende des China-Zyklus": Neue Roland Berger-Studie untersucht den soziopolitischen Wandel in China / Der chinesische "Niedriglohn"-Fertigungszyklus neigt sich dem Ende zu München/Detroit (ots) -
- Gemessen am Bruttoinlandsprodukt wird China bis 2025 zur
zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen
- Das rasante Wachstum der letzten Jahrzehnte hält jedoch nicht
an: In einigen Branchen wurde der Wendepunkt bereits
überschritten und der Marktanteil Chinas ist hier rückläufig
- Alternde Bevölkerung: Zahl der Erwerbstätigen schrumpft bis 2030
um 100 Millionen; das führt zu Arbeitskräftemangel und höheren
Produktionskosten
- China verliert seinen Kostenvorteil wegen mehr...
- Unternehmensgruppe Tengelmann investiert in die MAC IT-Solutions GmbH
Softwarelösungen für die Versandhandelsbranche Mülheim an der Ruhr (ots) - Im Rahmen eines Management-Buy-Out
erwarb der langjährige Geschäftsführer Dirk Wieland die MAC
IT-Solutions GmbH von der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Monte
Christo Group AG. Die Tengelmann Ventures GmbH, eine 100-prozentige
Tochter der Unternehmensgruppe Tengelmann, begleitete den MBO-Prozess
und übernimmt 49 Prozent der Anteile an der MAC IT-Solutions GmbH.
"Wir beobachten die Entwicklung der MAC IT-Solutions GmbH schon
länger und konnten uns im eigenen Hause im Rahmen der Einführung der
DiVA-Software mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|