WAZ: Die Sonne schickt eine Rechnung
- Kommentar von Tobias Bolsmann
Geschrieben am 09-01-2012 |
Essen (ots) - Die Sonne schickt uns keine Rechnung, lautete eine
Losung in den Anfängen der Solarindustrie. Hört sich nett an, stimmt
aber nicht. Schon jetzt hat sich die Sonnenrechnung auf Milliarden
summiert, weitere werden hinzukommen. Nun kann man einem Baby nicht
vorwerfen, dass es klein ist, doch dieses anfänglich zarte Wesen
"Photovoltaik" wird - dank großzügiger finanzieller Päppelung -
langsam erwachsen. Angesichts der Tatsache, dass die Solarindustrie
die meisten Subventionen einstreicht, aber nur minimal - und
unregelmäßig - zur Stromerzeugung beiträgt, darf man erwarten, dass
das Kind langsam laufen lernt. Denn es kann nicht angehen, dass die
Allgemeinheit über die Einspeisevergütung die Solarindustrie auf
nicht absehbare Zeit ans Händchen nimmt und stützt. So eine Stütze
kann nämlich auch zu Faulheit führen, was sich daran zeigt, dass die
deutschen Hersteller von der chinesischen Konkurrenz überrannt worden
sind. Die Förderung muss gekürzt werden - und die Photovoltaik muss
endlich lernen, im rauen Wind des Wettbewerbs auf eigenen Beinen zu
stehen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372002
weitere Artikel:
- Vimeo weitet seine Mobile Apps auf Android und Windows Phone aus New York (ots/PRNewswire) -
- Vimeo wird bald auf den meisten Smartphones und Tabletts zur Verfügung
stehen
Vimeo(R), ein operatives Geschäft von IAC [NASDAQ: IACI],
kündigte heute seine Apps für Android, Amazon Kindle Fire und Windows
Phone an. Die Apps können kostenlos von Android Market, Amazon
Appstore für Android und Windows Phone Marketplace heruntergeladen
werden.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120109/NY31851 )
"Mit der weitverbreiteten Verfügbarkeit mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Keimen in Hühnerfleisch Bielefeld (ots) - Was da in der Verkaufstheke schlummert, ist
alles andere als köstlich. Bei mit Keimen belastetem Hühnerfleisch
dürfte nicht nur manch einem Verbraucher der Appetit vergehen. Es
stellt auch eine grundsätzliche Gefahr dar. Selbst wenn Experten
diese bei »sachgerechtem Umgang« mit dem Fleisch bei der Zubereitung
von Speisen für den Endverbraucher nicht als gravierend bewerten. Die
Politik ist gut beraten, im Kampf gegen den offenbar weit
verbreiteten missbräuchlichen Einsatz von Antibiotika in der Tiermast
jetzt endlich mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Sparzinsen von Roman Hiendlmaier Regensburg (ots) - Keine Frage, Geldanlage ist schwierig geworden.
Aktien, Renten, Immobilien, Rohstoffe - alle Anlageklassen
unterliegen einer gewissen Absturzgefahr - sogar dem "sicheren Hafen"
Gold droht die Flutung wegen eines unübersehbaren
Spekulations-Aufschlags. Was die Geld-Branche nicht daran hindert, in
die Vollen zu gehen: Von der Mailbox bis zum Briefkasten, vom
Regenwald bis zu Rotweinen reicht die Spanne, innerhalb der sich die
Anlageangebote stapeln. Was nicht heißen soll, dass jede Offerte über
zwei Prozent Bauernfängerei mehr...
- Far East Energy meldet Verlängerung des Produktionsbeteiligungsvertrages zu Methangas aus Kohleflözen in Yunnan Houston (ots/PRNewswire) -
Die Far East Energy Corporation gab heute den Abschluss einer
Änderungsvereinbarung bekannt, derzufolge der im
Produktionsbeteiligungsvertrag mit der Provinz Yunnan vorgesehene
Förderzeitraum verlängert wird. Die von Far East Energy (Bermuda),
Ltd. (Far East Energy) und der China United Coal Bed Methane
Corporation (CUCBM) unterzeichnete Änderungsvereinbarung wird zwecks
Zustimmung dem Handelsministerium (MofCom) der Volksrepublik China
vorgelegt.
Entsprechend der Bedingungen der Änderungsvereinbarung mehr...
- Weltweiter Anbieter von Musik- und Videoinhalten iMusti entscheidet sich für Caching- und Download-Dienste von Level 3 Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) -
- Level 3s CDN-Dienst bieten iMusti die Möglichkeit, schnelle Audio- und
Video-Streaming-Angebote auf globaler Ebene einzuführen
Level 3 Communications, Inc [http://www.level3.com ]. gab heute
bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit iMusti, Inc.
[http://www.imusti.com ], einem weltweiten Anbieter von in Indien
produzierten Musik- und Videoinhalten, abgeschlossen habe. Demzufolge
wird Level 3 dem Unternehmen seinen Caching- und Download-Dienst zur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|