Wer ist Deutschlands schlechtester Politiker?
Geschrieben am 11-01-2012 |
Hamburg (ots) - Pannen, Skandale, Rücktritte: In einer
Forsa-Umfrage exklusiv für das Premium-Magazin tv Hören und Sehen
wurden die Deutschen nach den unfähigsten Politikern befragt - mit
überraschenden Ergebnissen.
Guido Westerwelle vor Philipp Rösler, zwei Politiker der
Schrumpf-Partei FDP auf den ersten beiden Plätzen des
Negativ-Rankings - damit war noch zu rechnen. Doch dass Kanzlerin
Angela Merkel auf Platz 3 der unfähigsten Politiker folgt - noch vor
Christian Wulff und Karl-Theodor zu Guttenberg - das überraschte auch
Peter Scholl-Latour, der die Umfrage-Ergebnisse für tv Hören und
Sehen analysierte: "Die öffentliche Wahrnehmung hinkt da der Realität
hinterher." Zustimmend kommentiert Scholl-Latour dagegen das
Abschneiden von Westerwelle ("existiert als Außenminister gar nicht,
hat nie etwas in Bewegung gesetzt") und Rösler ("für das Amt nicht
geeignet").
Chefredakteur Uwe Bokelmann: "Die Umfrage-Ergebnisse sind
besonders aussagekräftig, weil den Befragten keine Namensliste
vorgelegt wurde - sie haben spontan und ungestützt die schlechtesten
Politiker Deutschlands genannt."
Die vollständige Top-Ten-Liste mit weiteren Überraschungen
erscheint in der aktuellen Ausgabe der tv Hören und Sehen. Das Heft
Nr. 3 ist ab 13. Januar 2012 im Handel erhältlich. Zitate sind unter
Angabe der Quelle zum Abdruck frei. Das aktuelle Cover kann unter
anja.hermann@bauermedia.com angefordert werden.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
Euro (Hochrechnung 2011).
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372354
weitere Artikel:
- +++Änderung+++ PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Der Wüstensonne entgegen. Eine Winterreise durch Arizona - Sonntag, 19. Februar 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Jeden Tag Schnee schippen - das haben sie lange genug
gehabt. Sheryl Brolsma und ihr Mann Mike hauen ab, wenn's kalt wird
in Minnesota. Auf in die Wüste Arizonas, wo auch im Januar jeden Tag
die Sonne scheint und für sommerliche Temperaturen sorgt.
Hunderttausende so genannte "Schneevögel" campen jeden Winter in
Quartzside, einem Dorf am Highway zwischen Phoenix und Los Angeles,
das im Sommer gerade mal 4000 Einwohner hat. In solch einem Klima
gedeihen viele Ideen, die im eisigen Norden Amerikas undenkbar wären.
Marion mehr...
- Mehr "Lust auf Backen" im SWR Fernsehen
Zwölf neue Folgen der SWR-Servicesendung mit Bäckermeister Hannes Weber und Heike Greis - ab 14. Januar 2012 samstags um 15.30 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Der Hefeteig geht nicht richtig auf und der
Biskuitboden will einfach nicht gelingen? Bäckermeister Hannes Weber
und SWR-Moderatorin Heike Greis wissen Rat, denn Backen ist gar nicht
so schwer, wenn man die richtigen Kniffe und Tricks beherrscht. Ab
14. Januar sind zwölf neue Folgen der SWR-Servicesendung "Lust auf
Backen" jeden Samstag um 15.30 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen.
Backprofi Hannes Weber und Moderatorin Heike Greis führen wieder
gemeinsam auf höchst unterhaltsame Weise durch die Sendung. Bereits
in mehr...
- LernArt außerschulisch / - Erstmals auf der didacta 2012: Eine Sonderschaufläche zum außerschulischen Lernen (mit Bild) Hannover (ots) -
Auf Initiative des Ausschusses Außerschulisches Lernen im didacta
Verband wird auf der didacta 2012 erstmals eine Sonderschaufläche zum
außerschulischen Lernen entstehen. Als Partner institutioneller
Bildungseinrichtungen laden außerschulische Lernorte hier zum
Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen ein. Experimentierstationen,
Workshops und Vorführungen verdeutlichen Lehrern, Erziehern und
Eltern, wie durch die Vernetzung schulischer und außerschulische
Lernangebote Wissen anwendungsorientiert vermittelt und Lernprozesse mehr...
- Grüne Woche 2012: 10 Grüne Woche-Touren für Entdecker und Genießer Berlin (ots) - "Überraschend überraschend" - mit diesem Slogan
macht die 77. Internationale Grüne Woche Berlin Lust auf Erlebnis und
Genuss. Im 86. Jahr ihres Bestehens hat die weltgrößte
Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau ein
besonders umfangreiches Programm für Jung und Alt, für Genießer und
Gourmets, für Erlebnishungrige und Tatendurstige zusammengestellt.
Die Messe Berlin bereitet sich vom 20. bis 29. Januar auf den Ansturm
von mehr als 400.000 Besuchern vor. Insgesamt acht Kilometer
Wegstrecke müsste mehr...
- Erster "Schwangerschafts"-Newsletter für Väter bei URBIA.DE Köln (ots) - Auch Männer werden schwanger! Nicht nur der Bauch
künftiger Väter wächst während der Schwangerschaft ihrer Partnerin
manchmal ein wenig mit, auch gedanklich befassen sich werdende Väter
intensiv mit ihrer neuen Rolle. Durch diese besondere Zeit begleitet
sie nun der erste Newsletter für werdende Väter im deutschsprachigen
Web, kostenlos zu abonnieren bei www.urbia.de, dem
reichweitenstärksten Elternportal in Deutschland.
Während der Schwangerschaft ihrer Partnerin erhalten die
Abonnenten jeden Monat per E-Mail Informationen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|