Kunstfleisch: Das Steak der Zukunft wächst in riesigen Tanks
Geschrieben am 12-01-2012 |
München (ots) - Alle wollen bio - aber die Zukunft könnte anders
aussehen. Experten sagen voraus, dass zunehmend im Labor gezüchtete
Lebensmittel auf unseren Teller kommen werden. Das berichtet die
Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab morgen im Handel).
Für den Fleischverzehr von morgen ist es nicht mehr nötig, Tiere
zu schlachten. Auch Salmonellen oder BSE-Erreger muss niemand mehr
fürchten. Das Steak der Zukunft wächst in riesigen Tanks,
Bioreaktoren genannt, die Nährbrühe enthalten.
"Mit einer einzigen Zelle könnte man theoretisch den Fleischbedarf
der Weltbevölkerung decken", verkündet Forscher Jason Matheny von der
Johns Hopkins University in Baltimore. Diese Zelle, die sich
unendlich oft vermehren lässt, ist zwar noch nicht gefunden, doch die
Idee nimmt Form an. Schon in einem Jahr wollen holländische
Wissenschaftler um Mark Post, Universität Maastricht, den ersten
Labor-Burger braten - als Testobjekt. Bis Supermärkte das Fleisch aus
dem Bioreaktor verkaufen, werden aber noch Jahre vergehen, sagt Post.
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner + Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online.
P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von
290.843 Exemplaren (IVW III/2011) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372521
weitere Artikel:
- Wohlfahrtsmarken im Schloss Bellevue übergeben (mit Bild) Berlin (ots) -
Bundespräsident Christian Wulff bekam heute im Schloss Bellevue in
Berlin die neuen Wohlfahrtsmarken 2012 vom parlamentarischen
Staatssekretär Hartmut Koschyk überreicht. Die Marken zeigen die
Edelsteine Rubin, Smaragd und Saphir. Der Erlös aus dem Verkauf der
Wohlfahrtsmarken kommt der Arbeit der Wohlfahrtsverbände zugute.
Ansprechpartner:
Bundesarbeitsgemeinschaft
der Freien Wohlfahrtspflege e.V.
Sigrid Forster
Werthmannstraße 3A, 50935 Köln,
Telefon: 0221/9410040 mehr...
- Mehrheit der Bundesbürger für sparsamere Straßenbeleuchtung Hamburg (ots) - 67 Prozent der Bundesbürger halten Einschränkungen
bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung für eine sinnvolle
Möglichkeit, Energie zu sparen. Allerdings müsse darauf geachtet
werden, dass besonders belebte Straßen weiterhin gut ausgeleuchtet
werden. 33 Prozent der Befragten lehnen Einschränkungen bei der
öffentlichen Beleuchtung generell ab, da sie durch weniger Licht auf
den Straßen ihre Sicherheit gefährdet sehen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern im Auftrag
des Öko-Energieversorgers mehr...
- Die Darmstädter Zahnarztpraxis Ahrberg informiert: Der Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis Darmstadt (ots) - Laut der letzten Mundgesundheitsstudie sind über
70% aller Erwachsenen von einer schweren oder mittelschweren
Parodontitis betroffen. Bei Senioren sind es deutlich mehr. Was viele
nicht wissen. Eine Parodontitis kann zu erheblichen
Beeinträchtigungen der Allgemeingesundheit führen. So können nicht
nur die Risiken für Frühgeburten, sondern auch für Diabetes,
Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden und rheumatische
Arthritis steigen.
Diese Erkrankungen können durch gründliches Zähneputzen zu Hause mehr...
- Bewerbungsfrist für FTD-Wettbewerb "Ideenpark Gesundheitswirtschaft"
läuft noch bis Ende Januar Hamburg (ots) - Noch drei Wochen Zeit für Unternehmen,
Institutionen und Einzelpersonen der Gesundheitsbranche sich zu
bewerben: Teilnahme bis zum 31. Januar 2012 möglich
Hamburg, 12. Januar 2011 - Jetzt wird es Zeit für Unternehmen,
Institutionen und Einzelpersonen aus der gesamten Gesundheitsbranche,
sich am Wettbewerb "Ideenpark Gesundheitswirtschaft" zu beteiligen.
Rund drei Wochen verbleiben noch, um vielversprechende Ideen mit
einer reellen Chance auf Umsetzung, Pilotprojekte sowie innovative
Konzepte einzureichen, die mehr...
- Der Weltklasse-Oboist Albrecht Mayer hört seine eigenen CDs nicht Hamburg (ots) - "Wundersamer Atem", "exzellentes Musizieren": So
und ähnlich bejubeln Kritiker das Spiel des Oboisten Albrecht Mayer,
der weltweit Konzerte gibt und regelmäßig CDs aufnimmt. Die
allerdings hört er sich nicht an - aus Angst, sie könnten ihm und
womöglich auch anderen nicht gefallen. Kritik einzustecken falle ihm
schwer, gesteht der Musiker in der aktuellen Ausgabe des
Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 02/12 ab morgen im Handel).
"So etwas wie 'Der Bart steht dir nicht', das geht. Alles Härtere
würde mich verletzen." mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|