ZDF-Programmhinweis /
Sonntag, 19. Februar 2012, 18.00 Uhr,
ZDF.reportage
Geschrieben am 13-01-2012 |
Mainz (ots) - Sonntag, 19. Februar 2012, 18.00 Uhr
ZDF.reportage
Einsatz für den Bergdoktor
Die Pistenretter von Ischgl
Film von Simone Müller
"Tagsüber gebracht, abends gemacht" - so lautet das Motto von
Bergdoktor Schenk in Schruns im Skigebiet Montafon. Jedes Jahr
verletzen sich in den österreichischen Skigebieten rund 50 000
Urlauber, denn für viele ist die schnelle Piste das perfekte
Winterglück, dafür nehmen sie auch ein gewisses Risiko in Kauf. Und
so gibt es immer wieder Unfälle, vor allem Knochenbrüche. Die Rettung
und Versorgung der verunglückten Skifahrer ist eine Mammutaufgabe für
die jeweiligen Skiregionen. Im österreichischen Ischgl zum Beispiel
sind täglich 24 Männer auf 235 KIlometern Skipiste im Einsatz, um
Sicherheit und Versorgung der Skifahrer zu gewährleisten. Sie sind
die Ersten, die morgens kommen und die Letzten, die gehen. Dazwischen
sprengen sie Lawinen, retten Verletzte und sorgen am Abend dafür,
dass jeder wieder den Weg ins Tal findet.
Bei der Versorgung der Verletzten spielt der Heliport auf der
Idalpe eine wichtige Rolle. Der höchstgelegene und modernste
Hubschrauberlandeplatz Europas hat eine angeschlossene
Krankenstation, auf der auch deutsche Unfallärzte arbeiten. Verletzte
Skifahrer werden hier erstversorgt, danach geht es meistens mit dem
Hubschrauber ins Tal, um sie in den entsprechenden Kliniken
weiterzubehandeln. Eine davon gehört dem Unfallchirurgen Dr. Schenk.
Ihm ist daran gelegen, die Unfallopfer möglichst schnell wieder auf
die Beine zu bringen. Oft operiert er bis in die frühen
Morgenstunden. Ihm gefällt es, wenn es "brummt".
Die "ZDF.reportage" von Simone Müller begleitet den Bergdoktor in
Schruns im Montafon und die Pistenretter von Ischgl. Ein spannender
Einblick in den Alltag jener Menschen, die zum Einsatz kommen, wenn
für andere der Pistenspaß jäh endete.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372808
weitere Artikel:
- Sendeablauf für Sonntag, 15. Januar 2012
Tages-Tipp
20:15 Majestät!
Die Märchenkönigin - Margrethe und ihr Prinz von Dänemark Bonn (ots) - ( ab 03:00: THEMA: Paradiese Entdecken )
05:15
Rückkehr ins Paradies Gärten und ihre Menschen Film von Annette
Hopfenmüller, BR/2011 Der Garten - ob kleiner Park oder
handtuchbreiter Stadtbalkon - ist der Ort, an dem sich der Mensch
seine ideale Welt erschaffen kann. Es gibt ihn schon seit der Gotik,
den Urgedanken vom Garten als Paradies. Der Film hat sechs Gärten mit
einer ganz speziellen Note besucht. Diese "Exkursion" in grüne
Refugien fördert nicht nur ein Staunen zutage über die Fantasie, mit
der die mehr...
- Das Erste / "hart aber fair" am 16. Januar 2012, 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Billig, schnell und fett - machen Burger und Discounter unser
Essen kaputt?
Die Gäste:
Manuel Andrack (langjähriger "Sidekick" in der "Harald-Schmidt-Show";
moderiert die SR-Kochsendung "Zwei Mann für alle Gänge")
Yvonne Willicks (Hauswirtschaftsmeisterin; WDR-Sendung "Der Große
Haushaltscheck")
Peer Kusmagk (Gastronom und RTL-"Dschungelkönig 2011")
Friedrich Ostendorff (Biolandwirt und Bundestagsabgeordneter Bündnis
90/Die Grünen; stellv. Vorsitzender des Ausschusses mehr...
- Sendeablauf für Samstag, 14. Januar 2012
Tages-Tipp
20:15 ZDF-History: Eva Hitler - Die wahre Geschichte Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 14. Januar 2012
(ab 00:45 THEMA: Die Wüste lebt) (VPS 00:45)
05:15
Der alte Mann und die Wüste Film von Yousif Al-Chalabi, SR/2011
Spät im Leben hat er damit begonnen, seine Ziele zu erreichen. Aber
er hat es geschafft. Die größte Veränderung in seinem Leben war die
Entdeckung des Laufens. Nun, mit fast 70 Jahren macht er sich auf,
einen Wüstenmarathon zu schaffen. Wir reisen mit Volker Voss in die
Wüste Marokkos und begleiten ihn bei seinem 250 Kilometer langen
Lauf. (VPS 05:15) mehr...
- Achtung: Ergänzung im Thema
GÜNTHER JAUCH
am 15. Januar 2012 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Deutschland XXL - Brauchen wir Steuern auf Dickmacher?
Die fetten Jahre sind alles andere als vorbei! Deutschland wird
immer dicker: Jeder zweite Erwachsene ist übergewichtig, 16 Prozent
der Bevölkerung sind sogar krankhaft fettleibig. Die Kosten von
Fettleibigkeit für Gesundheit und Gesellschaft sind enorm. Über
Gründe und Maßnahmen streiten Betroffene, Wissenschaftler,
Lebensmittelhersteller und Politiker. Dänemark und Ungarn haben eine
Fettsteuer, Frankreich eine Zuckersteuer. Auch Großbritannien mehr...
- Berichtigt: "Vertell doch mal!": 24. Plattdeutscher Schreibwettbewerb des NDR zum Thema "Öllern!" gestartet
(Erste Teilnahmebedingung korrigiert - Thema "Öllern" statt "Kinder") Hamburg (ots) - Der NDR sucht gemeinsam mit Radio Bremen, dem
Ohnsorg-Theater und mit Unterstützung der PNE Wind AG im Rahmen des
Erzählwettbewerbs "Vertell doch mal!" die besten plattdeutschen
Kurzgeschichten zum Thema "Öllern!" ("Eltern"!). Die ersten Tage als
frischgebackene Eltern mit dem Baby, der genervte Blick des Teenies
auf die "Alten" oder die rührigen Vogel-Eltern beim Nestbau - der
Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Teilnahmebedingungen: Die Geschichte
- muss eine Kurzgeschichte zum Thema "Öllern" sein, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|