ots.Audio: Spannender Journalismus, der informiert und begeistert
ZDF startet heute neues wöchentliches Dokumentationsformat "ZDFzeit"
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Geschrieben am 17-01-2012 |
Mainz (ots) -
Anmoderation:
Haben Sie auch genug von peinlichen TV-Formaten wie "Scripted
Reality" oder sonstigen gestellten Doku-Soaps? Und können Sie die
unzähligen Talkshows mit den immer gleichen Gästen auch nicht mehr
sehen? Mir jedenfalls geht es so, und ich bin froh, dass das ZDF auf
echte Dokumentationen setzt. Ab heute (Dienstag, 17. Januar) zeigen
die Mainzer unter dem Titel "ZDFzeit" hochwertige Dokumentationen,
die wir so noch nie gesehen haben. ZDFzeit beschäftigt sich aus den
verschiedensten Blickwinkeln mit aktuellen und zeitgeschichtlichen
Themen. ZDF-Chefredakteur Peter Frey:
1. O-Ton Peter Frey
ZDFzeit ist eine Marke, die das Versprechen enthält, jeden
Dienstag 45 Minuten große opulente Dokumentationen zu zeigen.
Unterschiedliche Themen, auch ein bisschen der Jahreszeit angepasst,
aber doch so, dass man es wiedererkennt und spürt, aha: Jetzt ist
Dienstagabend im ZDF. Also alle Themen der Zeitgeschichte, aber auch
das, was in unserer Gesellschaft heute passiert an den aktuellen
Trends, die man vertiefen kann. Was sind denn die großen
Entwicklungslinien in unserer Gesellschaft? Das soll dort vorkommen.
(0:30)
Der Sendeplatz dienstags um 20:15 Uhr ist im ZDF schon seit vielen
Jahren für zeitgeschichtliche Themen reserviert, hatte in der
Vergangenheit aber mit dem Problem der Themenvielfalt zu kämpfen. Der
Dienstagabend war für viele Zuschauer nicht wiedererkennbar genug,
das soll sich mit der neuen Marke ZDFzeit jetzt ändern, sagt Roman
Beuler, Leiter der Redaktion Zeitgeschehen im ZDF:
2. O-Ton Roman Beuler
Künftig wird man am Dienstagabend als Zuschauer viel stärker eine
Haltung empfinden eines neugierigen Dokumentaristen, eines
neugierigen Journalisten. Auch eines Journalisten, der selbst Freude
darüber empfindet, dass er ein spannendes Thema entdeckt hat, eine
spannende Geschichte recherchiert hat. Und von dieser Freude geben
wir als Journalisten, glaube ich, oft gar nicht so viel weiter an die
Zuschauer. Und das möchten wir versuchen. (0:26)
Die Freude an einer spannenden Dokumentation wird aber häufig
getrübt, weil der Einstieg in ein Thema kaum mehr möglich ist, wenn
zehn Minuten nach Beginn des Filmes eingeschaltet wird. Durch den
episodenhaften Charakter der einzelnen Dokumentationen soll das bei
ZDFzeit anders werden, so Chefredakteur Peter Frey:
3. O-Ton Peter Frey
Wir wissen, dass das eine der wichtigsten Sendezeiten im Fernsehen
überhaupt ist mit Millionen von Zuschauern auf dem Fernsehmarkt, die
sich auch während des Termins orientieren. Und wir wollen Ihnen die
Möglichkeit geben, auch wenn sie 20:15 Uhr nicht geschafft haben, in
die Geschichte einzusteigen, indem wir die Themen, die dort
bearbeitet werden, in einzelne Episoden aufteilen und man immer
wieder einen Einstiegspunkt in die Geschichte findet, die da erzählt
wird. (0:28)
Abmoderation:
Überraschend, spannend und anspruchsvoll. Das neue wöchentliche
Doku-Format "ZDFzeit" startet heute (Dienstag, 17. Januar) mit einer
Schatzsuche quer durch Deutschland. "Auf der Jagd nach verlorenen
Schätzen" zeigt spektakuläre Geschichten und versucht, eines der
größten Geheimnisse deutscher Schätze zu lüften...
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373259
weitere Artikel:
- Wetten, dass ... Bundespräsident Wulff zurücktritt! Online-Wettanbieter erweitert als erster Buchmacher sein
Angebot um Präsidentenwette. Mehrheit der bet-at-home Kunden
tippt auf Wulffs Rücktritt!
Portomaso (ots) - Auch wenn man wollte, derzeit führt kein Weg
daran vorbei: Die Kredit- und Medienaffäre rund um Bundespräsident
Christian Wulff entzweit die Nation. Während Angela Merkel dem
Staatsoberhaupt noch den Rücken stärkt, fordert die Opposition dessen
Rücktritt. Warum also nicht aus der Not eine Tugend machen? Genau das
dachte sich der Online-Wettanbieter bet-at-home.com und erweiterte mehr...
- 4000 Folgen "Verbotene Liebe": Joan Collins und viele andere prominente Mitwirkende gratulieren München (ots) - Hollywood-Star Joan Collins schickt "my very best
wishes" über den Atlantik: "Congratulations on 4.000 episodes of
consistent success and dedication to the craft of the television and
the visual arts." Choreograph Bruce Darnell findet es toll, "dass Ihr
in der 4000sten Folge eine Fashionshow mit ganz viel Drama zeigt."
Autorin Elke Heidenreich, die seit rund 1000 Episoden mitfiebert,
bekennt: "Ich liebe Ansgar von Lahnstein, leide mit Christian Mann
und staune über immer wieder neue Kinder, Neffen, Söhne und Affären." mehr...
- RTL ist am Montag klarer Marktführer bei jungen Zuschauern und Gesamtpublikum Köln (ots) - Starker Montag für RTL: Insgesamt 6,58 Millionen
Zuschauer schalteten ab 20.15 Uhr eine neue Folge "Wer wird
Millionär?" ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug gute 19,2
Prozent. Bei den jungen Zuschauern erreichte die Quizshow mit Günther
Jauch 16,2 Prozent Marktanteil (2,12 Mio.).
6,51 Millionen sahen im Anschluss ab 21.15 Uhr "Rach, der
Restauranttester" (MA: 19,8 %). Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte
die neue Folge mit Sternekoch Christian Rach starke 24,2 Prozent
Marktanteil (3,26 Mio.).
Die mehr...
- Sie lebten für den Film München (ots) - Zur Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen 2012
erinnert THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] an große Schauspieler und
Oscar-Gewinner des alten Hollywood. Am 22. Januar um 20 Uhr startet
die neue Reihe "Legenden der Leinwand" als deutsche TV-Premiere.
"So what you see is what you get" - Filmemacher des frühen
Hollywood verzweifelten oft, wenn Frank Sinatra lediglich eine
Aufnahme pro Szene zuließ. Dagegen drehten viele Produzenten gerne
mit der schönen Elizabeth Taylor, die in jeder Rolle brillierte. Sie
und weitere Stars mehr...
- ADAC Luftrettung Bilanz 2011: 47 315 Einsätze an 34 Stationen / 130 lebensrettende Einsätze am Tag / Top-Wetter in Frühling und Herbst sorgte für deutlichen Anstieg München (ots) - Niemals zuvor mussten die Hubschrauber der ADAC
Luftrettung häufiger in die Luft als im Jahr 2011: Die Zahl der
häufig lebensrettenden Einsätze stieg auf 47 315, das sind 3232
Starts oder 7,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Bei rund 130
Rettungsflügen pro Tag versorgten die 34 Stationen der Gelben Engel
insgesamt 43 273 Patienten. Einer der Hauptgründe für den starken
Anstieg der Einsatzzahlen waren die langen Schönwetterperioden in
Frühjahr und Herbst, die sowohl für einen Anstieg bei den Freizeit-
und Verkehrsunfällen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|