Ernährungstagebuch hilft erfolgreich abzunehmen
Geschrieben am 17-01-2012 |
München (ots) - Ob Zeitmangel, Stress oder Gewohnheit - eine
ungesunde Ernährungsweise hat viele Gründe. Um sich der eigenen
Ernährung bewusst zu werden und um erfolgreich, dauerhaft und gesund
abzunehmen, hilft die konsequente Führung eines Ernährungstagebuchs,
rät die Münchner Ernährungsexpertin Nadja Greiner.
Über die Hälfte der Deutschen leidet an Übergewicht oder
Fettleibigkeit. "Dabei sind sich die meisten Betroffenen ihrer
ungesunden Ernährungsweise bewusst, Maßnahmen ergreifen jedoch nur
die Wenigsten", sagt Nadja Greiner, ausgebildete Diätassistentin und
Ernährungsexpertin beim Online-Ernährungsportal Yazio.de. "Viele
wollen kurzfristig eine Diät umsetzen oder versuchen ihre
Gewohnheiten von heute auf morgen umzustellen." Die meisten Menschen
würden bereits nach wenigen Wochen feststellen, dass dies nicht
funktioniere - "dann kommen die Pfunde wieder drauf."
Beim Abnehmen spiele vor allem die Auseinandersetzung mit dem
eigenen Körper eine wichtige Rolle: "Wir müssen lernen, die
Reaktionen unseres Körpers kennenzulernen". Um das Körperbewusstsein
zu erhöhen, sei unter anderem ein Ernährungstagebuch hilfreich.
Studien hätten bereits ergeben, dass Menschen, die ihre Ernährung
konsequent dokumentieren, ein größeres Bewusstsein für ihren Körper
entwickeln.
Auch das umfangreiche Online-Ernährungstagebuch von Yazio.de
(http://www.yazio.de/ernaehrungstagebuch) hilft Menschen dauerhaft
und erfolgreich abzunehmen. "Die Abnehmerfolge sind bei denjenigen,
die das Ernährungstagebuch über einen längeren Zeitraum führen,
deutlich höher und nachhaltiger", sagt Greiner. "Sobald die Menschen
sehen, was sie täglich zu sich nehmen, verringert sich die Aufnahme
von fett- und zuckerhaltigen Lebensmitteln wie von selbst. Vielen
macht es plötzlich Spaß, sich gesünder zu ernähren und die Erfolge in
Analysetools und grafischen Auswertungen direkt zu verfolgen." Auf
Yazio.de starten die meisten Nutzer mit einem Gewicht von ca. 78
Kilogramm. Der durchschnittliche Gewichtsverlust pro Monat liegt
zwischen 2-3 Kilogramm. "Das entspricht dem Gewichtsabbau, der auch
in der Ernährungswissenschaft gutgeheißen wird", so Greiner.
Die vollständige Fassung mit weiteren Aussagen von Nadja Greiner
finden Sie unter http://ots.de/rCFTW
Pressekontakt:
Herr Sebastian Weber
E-Mail: sebastian@6colors.de
Telefon: +49 151 15207909
Unternehmensauftritt: http://www.6colors.de
Ernährungsportal: http://www.yazio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373274
weitere Artikel:
- Prävention von Knochenschwund beginnt in der Pubertät Köln (ots) - Experten gehen von rund acht Millionen Betroffenen
aus: Doch nur jede fünfte Osteoporose-Erkrankung hierzulande wird
rechtzeitig erkannt und adäquat behandelt. Mit einem optimierten
Behandlungsangebot in gynäkologischen Praxen will die Genossenschaft
der Frauenärzte GenoGyn gegensteuern. Dafür vermittelt der Direktor
des Westdeutschen Osteoporose Zentrums (WOZ) im Klinikum Leverkusen,
Prof. Dr. Johann Diederich Ringe, auf GenoGyn-Fortbildungen aktuelles
Fachwissen. Die nächste Veranstaltung findet am 27./28. Januar und mehr...
- CIVIS Media Prize 2012 - Last Call - Closing date for entries January 20,2012 Cologne (ots) - Please send us your best programmes on the theme
of integration and cultural diversity. Closing date for entries is
January 20, 2012.
CIVIS honours programme contributions on radio, television and in
the internet which promote the peaceful coexistence of people of the
most varied national, ethnic, religious or cultural origins. The
CIVIS Media Prize is endowed with a fund of 40,000 Euro.
The CIVIS Media Prize will be awarded both as a European and
German television prize as well as a European radio prize mehr...
- Ein Barometer gibt Informationen zum Hustenrisiko Holzkirchen (ots) - Bestimmte Wetterlagen begünstigen die
Entstehung von lästigem Husten. Besonders durch das nasskalte Wetter
draußen und die trockene Luft in überheizten Räumen drinnen schnellen
die Erkältungszahlen im Winter in die Höhe. Wie hoch das aktuelle
Hustenrisiko in Deutschland ist, zeigt das Hustenbarometer auf
www.husten.de. Dieser Online-Service von HEXAL informiert
tagesaktuell und unkompliziert darüber, in welchen Regionen der
Husten droht.
Das Hustenbarometer ist eine Wetterkarte der besonderen Art: Es
gibt mehr...
- Tierfilmer Andreas Kieling zu Gast bei "1, 2 oder 3" in ZDF tivi Mainz (ots) - "Täuschen. Tarnen. Überleben": Das ist der Titel der
"1, 2 oder 3"-Quizsendung am Samstag, 21. Januar 2012, 8.25 Uhr, in
ZDF tivi und gleichzeitig das Motto der meisten Tiere in freier
Wildbahn. Reichlich Erfahrung in der Wildnis hat der bekannte
Tierfilmer und Studiogast Andreas Kieling. Monatelang liegt der
Naturfotograf, Dokumentarfilmer und Abenteurer auf der Lauer für gute
Aufnahmen. Seine Filme sind preisgekrönt. Den ZDF-Zuschauern ist er
vor allem bekannt durch seine Reihe "Kieling - Expeditionen zu den
Letzten mehr...
- Bioland Imkerei Honighäuschen auf der Grünen Woche - Forderung nach Einführung eines Sachkundenachweises in der Imkerei Berlin (ots) - 2012 nimmt die Bioland Imkerei Honighäuschen zum
ersten Mal an der Grünen Woche in Berlin teil und stellt verschiedene
Honigsorten aus der Region Bonn und aus Wanderung in andere Gebiete
Deutschlands vor. Die "Bundesbienen" und ihr Honig, die Sorten
"Bundes-Frühlingsblütenhonig" und "Bundes-Sommerblütenhonig" sind
etwas besonderes. Der Bienenstand, von dem diese Honigsorten stammen,
befindet sich auf dem Dachgarten der Kunst- und Ausstellungshalle der
Bundesrepublik Deutschland in Bonn.
Dieser Bienenstand mit 12 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|