ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Januar 2012
Geschrieben am 17-01-2012 |
Mainz (ots) - KW 07/2012
Montag, 13. Februar
17.10 Der Extremtester
Bitte Folgenänderung beachten:
Wie werde ich Paparazzo?
(vom 5.11.2009)
(Die Folge "Wie komme ich ins Guinessbuch der Rekorde" entfällt.
Weiterer Ablauf ab 17.55 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373342
weitere Artikel:
- Sich gegenseitig in der Hoffnung bestärken
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2012 Hannover (ots) - "Wir werden alle verwandelt durch den Glauben an
Jesus Christus" (nach 1 Kor 15, 51-58) - unter diesem Leitwort werden
vom 18. bis 25. Januar viele Gemeinden in Deutschland die Gebetswoche
für die Einheit der Christen begehen. Sie stehen damit in
Gemeinschaft mit Gemeinden auf der ganzen Welt, die sich in jedem
Jahr an dieser Initiative beteiligen.
Für den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof
Dr. Robert Zollitsch, ist die Gebetswoche ein wertvolles Zeichen für
die ökumenische Verbundenheit. mehr...
- Vorsicht bei rauen und geröteten Händen! / BGW: Angegriffene Stellen können sich zum Ekzem entwickeln - Gerade im Winter ist die Haut besonders trocken und anfällig Hamburg (ots) - Ob im Beruf oder im sonstigen Alltag: Gerötete und
schuppige Stellen an den Händen sind keine Bagatelle. Man sollte sie
unbedingt ernst nehmen und rasch behandeln, auch wenn sie zunächst
kaum Beschwerden verursachen. Das empfiehlt die Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Viele Tätigkeiten in Beruf, Haushalt und Freizeit strapazieren die
Hände. Bei der BGW, der gesetzlichen Unfallversicherung für
Gesundheits-, Pflege- und Beauty-Berufe, ist es zum Beispiel das
häufige Haarewaschen mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Koalition auf Abruf? - Die Krisenszenarien in Berlin - Mittwoch, 18. Januar 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
- Rita Süssmuth, CDU, Bundestagspräsidentin a.D.
- Prof. Volker Kronenberg, Politikwissenschaftler Universität Bonn
- Bascha Mika, Publizistin
- Henning Krumrey, Wirtschaftswoche
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Fernstudium ganz nah: Am 24. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag Hamburg (ots) - Deutschlandweit sowie im Internet finden am
Bundesweiten Fernstudientag Veranstaltungen rund um Fernunterricht,
Fernstudium und E-Learning statt. Besonderes Highlight ist die
Bekanntgabe der Sieger aus dem Publikums-Voting durch das Forum
DistancE-Learning.
Am 24. Februar öffnen wieder Fernschulen in ganz Deutschland ihre
Türen für Weiterbildungsinteressierte. Wer schon immer einmal in
Fernunterrichtsmaterialien blättern oder sich persönlich über die
Möglichkeiten der flexiblen Lernmethode DistancE-Learning beraten mehr...
- First preclinical proof-of-concept of mutation-based individualized cancer vaccine / Deep sequencing of immunogenic mutations may pave way for customized immunotherapy Mainz (ots) - The Institute of Translational Oncology (TRON)
together with BioNTech AG today announced the publication of a joint
paper in the international journal Cancer Research that describes a
new path for individually tailored cancer therapy. An
interdisciplinary team of genome scientists and immunologists led by
the cancer researcher Prof. Ugur Sahin for the first time
demonstrated that whole cancer genome information could be used to
tailor effective cancer specific vaccines.
The researchers applied Next Generation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|