VIER PFOTEN warnt vor Welpenkauf bei Zoo Zajac
Geschrieben am 17-01-2012 |
Duisburg/Hamburg (ots) - Norbert Zajac, Betreiber des nach
eigenen Angaben weltgrößten Zoofachhandels in Duisburg, hat entgegen
aller Proteste den Verkauf von Hundewelpen gestartet. Die
Tierschutzorganisation VIER PFOTEN befürchtet den tierschutzwidrigen
Handel zu Lasten der Tiere und bittet eindringlich, vom Erwerb dieser
Hunde abzusehen.
Hunde und Katzen gehören nicht in den Zoofachhandel. An dieses
ungeschriebene Gesetz halten sich alle Mitglieder des Zentralverbands
Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF). Norbert Zajac, 2010 zum
Unternehmer des Jahres gekürt, kümmert dies nicht. Er steigt in den
offiziellen Welpenhandel ein.
VIER PFOTEN befürchtet nicht nur, dass andere Zoofachhandlungen
nachziehen könnten und dass viele Hunde - spontan gekauft - letztlich
im Tierheim enden, sondern wirft auch die Frage auf, woher diese
Welpen überhaupt stammen sollen. Presseberichten zu Folge will
Norbert Zajac nur Welpen ankaufen, die in Deutschland zu viel
"produziert" würden. Recherchen von VIER PFOTEN zeigen jedoch, dass
unzählige Hundebabys aus den osteuropäischen Ländern nach Deutschland
geschmuggelt werden. Die Tiere werden viel zu früh ihren Müttern
entrissen und müssen unglaubliche Qualen bei der Aufzucht und den
Transporten erleiden. Diese jungen Hunde sind in der Regel nicht
geimpft, oft todkrank und seelisch gestört. Die
Tierschutzorganisation sieht den Welpenhandel bei Zoo Zajac aber auch
dann kritisch, sollte Norbert Zajac "nur" mit regionalen
Hundehändlern Geschäfte machen.
Birgitt Thiesmann, Leiterin der VIER PFOTEN-Kampagne gegen den
unseriösen Hundehandel, sagt hierzu: "Gerade in der Sozialisierungs-
und Prägungsphase brauchen die Tiere ein stabiles und ruhiges Umfeld
mit festen Bezugspersonen. In einer Zoofachhandlung sind diese
Bedingungen nicht gegeben. Die Folgen können für Hund und Herrchen
zum Martyrium werden." Aber auch die prekäre Lage der deutschen
Tierheime sollte jeden mitfühlenden Menschen davon abhalten, einen
Welpen bei Zoo Zajac zu kaufen. "Die Tierheime platzen aus allen
Nähten, da sie ständig Nachschub an Hunden, die keiner will,
erhalten. Zoo Zajac handelt in unseren Augen damit ganz klar gegen
den Tierschutz", so Thiesmann weiter.
Prof. Dr. Theodor Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer,
bestätigt diese Erfahrungen und rät ebenfalls von Welpenkäufen ab:
"Statt Hunde über das Internet oder im Einzelhandel zu erwerben,
sollte sich der zukünftige Hundebesitzer an seriöse Züchter wenden,
wo er die Welpen zusammen mit dem dazugehörigen Muttertier
besichtigen kann oder sich auf den Weg ins Tierheim machen, von denen
die meisten schon jetzt überfüllt sind."
Weitere Informationen auf www.vier-pfoten.de
Pressekontakt:
Melitta Töller
Press Officer
phone: +49-40-399 249-66
mobile: +49 160 90559483
melitta.toeller@vier-pfoten.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373389
weitere Artikel:
- Prozess um Doppelmord an Kraillinger Schwestern: RTL spricht mit der Ehefrau des Angeklagten Köln (ots) - Seit heute steht ein Mann als Mörder seiner beiden
kleinen Nichten vor dem Landgericht München II. Der 51-Jährige soll
die achtjährige Chiara und die elfjährige Sharon in der Nacht zum 24.
März 2011 in der Wohnung der Mutter im Münchner Vorort Krailling
umgebracht haben. Während der Angeklagte selbst zum Prozessauftakt
schwieg, sprach seine Ehefrau Ursula S. heute mit dem Fernsehsender
RTL. Ausschnitte zeigen die Hauptnachrichten "RTL Aktuell" und später
das "RTL Nachtjournal".
Folgende Auszüge sind bei Quellenangabe mehr...
- Volkskrankheit "Psychische Störungen" / AOK widerspricht Kassenärztlicher Bundesvereinigung: "Nicht die Beschreibung, sondern die Verbesserung der Versorgungswirklichkeit ist jetzt gefragt." Stuttgart (ots) - Laut AOK Baden-Württemberg zieht die
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) aus ihrer eigenen Studie zur
Versorgung psychisch Erkrankter die falschen Schlüsse: "Wir brauchen
nicht noch mehr Planung und Bürokratie, sondern die Umsetzung einer
besseren Versorgung durch zielführende Vernetzung der Ärzte und
Therapeuten in der Region", so der Vorstandschef der AOK
Baden-Württemberg am Dienstag (17.01.2012) in Stuttgart.
Die von den Universitäten in Gießen und Heidelberg im Auftrag der
KBV erstellte Studie liefert mehr...
- Langsam-Esser im Vorteil / Vollkornkost animiert besonders zu bedächtigerem Essen Baierbrunn (ots) - Wer sich beim Essen Zeit lässt, nimmt
automatisch weniger Kalorien zu sich. Nur dann habe der Körper Zeit,
rechtzeitig zu signalisieren: "Ich bin satt", berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter Berufung auf amerikanische
Forscher. Als wirksame Tempobremse fanden die Wissenschaftler
Vollkornkost. Testesser aßen diese deutlich langsamer als
Weißmehlprodukte. Die einfache Erklärung: Die ganzen Körner sind
faserreicher, so dass man mehr kauen muss.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Nachtschicht als Gesundheitsrisiko / Erhöhte MS-Erkrankungen unter Menschen, die früh Nachtschichten leisten Baierbrunn (ots) - Einen Zusammenhang zwischen Schichtarbeit und
Multipler Sklerose (MS) haben Forscher des schwedischen
Karolinska-Instituts erkannt. Wie die "Apotheken Umschau" berichtet,
waren Menschen, die vor dem 20. Lebensjahr drei Jahre lang nachts
arbeiteten, doppelt so häufig betroffen wie Normal-Arbeiter. In
Deutschland erkranken jährlich rund 2500 Menschen neu an MS.
Ausführliche Informationen über die Multiple Sklerose finden Sie
unter www.apotheken-umschau.de/Multiple-Sklerose
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe mehr...
- DA Direkt baut Online-Angebot für Smartphones aus Oberursel (ots) - Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung baut ihr
Online-Serviceangebot weiter aus. Ab sofort gibt es unter der Adresse
m.da-direkt.de speziell für das Mobiltelefon aufbereitete Webseiten.
Kunden und Interessenten finden dort jederzeit aktuelle Informationen
und wichtige Service-Rufnummern.
Jeder, der nun da-direkt.de von seinem Handy aus aufruft, wird
sofort auf die mobil-optimierte Seite geleitet. Alle
Versicherungsprodukte sind dort kurz und kompakt aufgeführt. Die
Interessenten können über einen Click-to-Call-Button mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|